Kartoffelkroketten sind zu lecker. Sie sind eine einzigartige Leckerei für Groß und Klein. Ob gebraten oder im Ofen, sie sind immer ein Hit! Zu den beliebtesten Fingerfoods gehören zweifellos die Kroketten.
In Neapel werden sie auch „Panzarotti“ genannt, wahrscheinlich wegen ihrer bauchigen Form: Sie erinnern tatsächlich an eine weiche und runde Bauchform.
Das Rezept für Kroketten ist ziemlich einfach zuzubereiten; letztendlich handelt es sich um ein einfaches Gericht, das aus einer Recyclingidee entstanden ist.
Das Rezept für Kroketten ist sehr einfach; das einzige, worauf man achten muss, ist die Auswahl der Kartoffeln, die nicht wässrig sein dürfen, sonst öffnen sich die Kroketten beim Braten. Die besten Kartoffeln sind mehlige, gelbfleischige Kartoffeln.
Ich habe es vorgezogen, sie zu braten, aber wenn Sie eine leichtere Version wünschen, die genauso lecker ist, können Sie sie auch im Ofen backen.
Mit dem gleichen Rezept können Sie auch kleine Kroketten machen, die Wahl liegt bei Ihnen… in beiden Fällen wird es ein Erfolg sein!!!
Ein kleiner Tipp: Braten Sie Ihre Kroketten bei mittlerer Hitze, sonst zieht sich der Provolone oder Mozzarella im Inneren nicht richtig.
Wenn Sie wissen möchten, wie man das Rezept für neapolitanische Kartoffelkroketten macht, folgen Sie meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und sie werden perfekt!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6Personen
- Kochmethoden: Kochen, Braten
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kartoffelkroketten
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Provolone (Scamorza oder Fiordilatte)
- 100 g Parmesan (oder 50 Parmesan und 50 Pecorino)
- 3 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- nach Bedarf Muskatnuss
- 3 Eiweiß
- nach Bedarf Mehl
- nach Bedarf Semmelbrösel
- nach Bedarf Erdnussöl (zum Frittieren)
Werkzeuge
- Schnellkochtopf
- Kartoffelpresse
- Schüssel
- Pfanne
- Küchenpapier
- Schaumlöffel
Schritte für die Kartoffelkroketten
Um die Kartoffelkroketten zuzubereiten, waschen Sie die Kartoffeln unter fließendem Wasser, um Erdspuren zu entfernen, legen Sie sie in einen großen Topf und fügen Sie Wasser hinzu, bis sie bedeckt sind, ohne sie zu schälen. Verwenden Sie Kartoffeln, die möglichst gleich groß sind, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
(Verwenden Sie alte Kartoffeln, sie nehmen weniger Wasser auf).
Es dauert etwa 40 Minuten, wenn Sie sie kochen, oder die Hälfte der Zeit mit einem Schnellkochtopf.
Wenn Sie den Schnellkochtopf verwenden
Legen Sie sie in den Schnellkochtopf, fügen Sie Wasser hinzu, das den auf dem Topf angegebenen Grenzwert nicht überschreiten darf.
(Die Kartoffeln müssen gleiche Größe haben, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten).
Schließen Sie den Topf mit dem Deckel; wenn er nicht richtig geschlossen ist, wird der Druck im Inneren nicht steigen.
Stellen Sie den Topf auf hohe Flamme und wenn der Dampf aus dem Ventil austritt, reduzieren Sie die Flamme und berechnen Sie 15/20 Minuten Garzeit für die Kartoffeln.
„Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab: Je größer sie sind, desto länger dauert es“.
Nach der Garzeit, ausschalten, den Dampf ablassen, bevor der Deckel geöffnet wird.
Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie leicht abkühlen (nur so weit, dass sie handhabbar sind) und schälen Sie sie dann.
Drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse, um ein Püree zu erhalten, solange sie noch heiß sind.
In einer separaten kleinen Schüssel verquirlen Sie die Eigelbe mit Pfeffer und Salz und fügen Sie sie dann dem Kartoffelpüree hinzu, aromatisieren Sie es mit geriebener Muskatnuss und würzen Sie es mit geriebenem Käse. Rühren Sie mit einem Löffel, um die Zutaten zu vermischen, bis eine weiche und trockene Masse entsteht.
Nehmen Sie eine Portion der Masse im Gewicht von etwa 35/40 g und formen Sie die Kroketten, indem Sie ihnen eine zylindrische Form geben, fügen Sie den Scamorza-Käse hinzu und schließen Sie die Krokette, indem Sie die Enden zusammendrücken.
Legen Sie die geformten Kroketten nach und nach auf ein Tablett, das mit Backpapier ausgelegt ist.
Nachdem die Masse fertiggestellt ist, panieren Sie die Kroketten: Bereiten Sie drei Schüsseln vor, jeweils mit geschlagenem Eiweiß, in der zweiten mit Semmelbröseln und in der dritten mit Mehl.
Wenden Sie die Kroketten zuerst im Mehl, dann im geschlagenen Eiweiß und schließlich in den Semmelbröseln und legen Sie die Kroketten auf ein Tablett, das mit Backpapier ausgelegt ist.
Stellen Sie sie für eine Stunde in den Kühlschrank.
Dies sorgt dafür, dass der Temperaturunterschied (heißes Öl, kalte Kroketten) beim Eintauchen der Kroketten in das Öl eine Kruste bildet, die verhindert, dass sie sich öffnen.
Stellen Sie eine große Pfanne mit reichlich Erdnussöl auf den Herd.
Ein kleiner Tipp: Überprüfen Sie die Temperatur des Öls, indem Sie einen Zahnstocher in die Pfanne stecken. Wenn es Bläschen bildet, ist es bereit zum Frittieren.
Frittieren Sie sie in kleinen Mengen (um die Temperatur des Öls nicht zu senken), drehen Sie sie von beiden Seiten.
Sobald sie schön golden und knusprig sind, können Sie sie abtropfen lassen und auf einem Tablett mit Küchenpapier anordnen, damit das überschüssige Öl abläuft.
Nach dem Frittieren die Kartoffelkroketten mit einer Prise Salz würzen.
Guten Appetit
Tipps und Wissenswertes
Wenn Sie noch knusprigere Kartoffelkroketten möchten, können Sie die doppelte Panade machen.
Sie können die Kroketten im Ofen backen (200° C statische Einstellung für ca. 15 Minuten)
Wenn Sie schmelzende Kartoffelkroketten möchten, können Sie ein Stück Provolone hineinlegen.
Sie können die Kroketten in einem Heißluftfritteuse bei 200° für 7-8 Minuten backen
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Hinweise
Wenn Sie Zweifel an der Art der zu verwendenden Kartoffeln haben, machen Sie mit roten Kartoffeln garantiert nichts falsch: Ihre feste und kompakte Konsistenz hält das Kochen perfekt aus, egal ob gekocht, gebraten oder im Ofen!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Kroketten einfrieren
Es wird empfohlen, die Kroketten nach der Zubereitung zu verzehren. Sie können sie jedoch roh einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank garen, wobei darauf zu achten ist, dass das Öl eine etwas niedrigere Temperatur hat.

