Kartoffelkroketten mit schmelzendem Kern und gekochtem Schinken, wie lecker. Sie sind eine einzigartige Köstlichkeit für Groß und Klein. Ob frittiert oder im Ofen, sie sind immer ein Hit!
Wenn ich sie zubereite, muss ich viele machen, denn sie sind bei allen beliebt, besonders bei meinen Enkelkindern.
Heute genießt man sie bei Aperitifs, begleitet von einem guten Glas Wein und anderen Leckereien.
In Neapel werden sie auch „Panzarotti“ genannt, vielleicht wegen ihrer bauchigen Form: Sie erinnern nämlich an eine weiche, runde Bauchform.
Es wird unmöglich sein, diesen köstlichen Kartoffelkroketten mit ihrer goldenen Panade zu widerstehen. Sie werden einen leckeren und schmelzenden Kern im Inneren verbergen, der Ihre Geschmacksknospen vibrieren lässt.
Ich habe dünn geschnittenen gekochten Schinken verwendet, aber Sie können auch dickeren Schinken verwenden, der in Streifen geschnitten ist. Außerdem können Sie ihn durch Mortadella ersetzen.
Mozzarella passt gut, wenn man die Kroketten heiß und schmelzend isst. Wenn Sie möchten, können Sie auch Provola oder einen Käse wie Galbanino oder Fontina verwenden.
In den Teig habe ich zwei Esslöffel Kartoffelstärke eingearbeitet, die dazu dient, die Feuchtigkeit der Kartoffeln zu entfernen und das Püree zu binden. Reguliere die Menge erst, nachdem alles gut vermischt wurde.
Wenn dir der Teig noch zu feucht erscheint, füge noch etwas dazu.
Übertreibe es jedoch nicht, sonst wird der Geschmack der Kartoffeln verändert.
Das Wichtigste ist, die richtigen Kartoffeln zu verwenden. Die Kartoffeln dürfen nicht neu sein, da sie zu wässrig sind!
Die am besten geeigneten Kartoffelsorten sind alte Kartoffeln, Bergkartoffeln oder rote Kartoffeln.
Andernfalls könnten die Kroketten beim Kochen aufplatzen.
Wenn du wirklich nicht frittieren möchtest, kannst du alternativ die Kartoffelkroketten im Ofen zubereiten. Das Verfahren ist genau dasselbe.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 20 Kroketten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kartoffelkroketten mit schmelzendem Kern
- 1 kg Kartoffeln (gelb und alt)
- 80 g geriebener Parmesan (oder Pecorino)
- 1 Ei
- 2 Kartoffelstärke
- nach Bedarf Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Mozzarella
- 5 Scheiben gekochter Schinken
- nach Bedarf Paniermehl
- 2 Eier
- nach Bedarf Erdnussöl
Werkzeuge
- Topf
- Pfanne
- Kartoffelpresse
- Schaumlöffel
- Küchenpapier
- Schüssel
Schritte für die Kartoffelkroketten mit schmelzendem Kern
Zuerst die Kartoffeln in reichlich gesalzenem Wasser etwa 35-40 Minuten kochen, die Zeit variiert je nach Größe der Kartoffeln.
Drücke sie mit der Kartoffelpresse und sammle sie in einer Schüssel, lasse sie abkühlen, dann salze, pfeffere und würze mit Muskatnuss, dann das Ei, den geriebenen Parmesan und zwei Esslöffel Kartoffelstärke einarbeiten.
Mit einer Gabel die Mischung gut vermengen, dann eine kleine Portion nehmen und in die Mitte einen Streifen Mozzarella und gekochten Schinken legen.
(Ich finde es gut, einen Streifen gekochten Schinken um den Mozzarella zu wickeln, wie im Bild, probiere es auch aus!)
Hilf dir mit der Handfläche, um den Kartoffelteig zu verschließen, um die Krokette zu formen.
So sollten etwa 20 Kartoffelkroketten zu schaffen sein.
Dann zwei kleine Schüsseln nehmen, in einer das Ei verquirlen und in die andere das Paniermehl geben.
Jede Krokette zuerst im Ei und dann sofort im Paniermehl wenden
Die Kroketten nach und nach auf ein Tablett legen.
Nach dem Panieren eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Wenn es schnell gehen muss, für 15/20 Minuten ins Gefrierfach.
Eine große Pfanne mit reichlich Erdnussöl auf den Herd stellen.
Ein kleiner Tipp: Überprüfen Sie die Temperatur des Öls, indem Sie einen Zahnstocher in die Pfanne stecken. Wenn es Blasen wirft, ist es bereit zum Frittieren.
Frittieren Sie sie nach und nach (um die Öltemperatur nicht zu senken), indem Sie sie auf beiden Seiten wenden.
Sobald sie goldbraun und knusprig sind, können Sie sie abtropfen lassen und auf einem Tablett mit Küchenpapier anrichten, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird.
Nach dem Frittieren die Kartoffelkroketten mit einer Prise Salz würzen.
Guten Appetit
Tipps
Tipps
Wenn Sie die Kroketten im heißen Ofen bei 220°C für 18/20 Minuten backen möchten. Drehen Sie die Kroketten zur Hälfte der Garzeit, damit sie auf beiden Seiten gut goldbraun werden. Vorher mit etwas Öl beträufeln. Sie neigen dazu, etwas flacher zu werden, aber sie werden köstlich sein.
Die Kartoffelkroketten mit schmelzendem Kern können vor dem Frittieren eingefroren werden.
Für ein gutes Gelingen des Gerichts ist die Wahl der Kartoffeln entscheidend. Es sollten gelbe Kartoffeln gewählt werden, da sie mehliger sind. Andernfalls könnten die Kroketten beim Kochen aufplatzen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne. Herzlichen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Heißluftfritteuse verwenden?
Ja, 200 Grad für 18/20 Minuten, immer kontrollieren.
Kann ich sie mit Mortadella füllen?
Ja
Welche Kartoffeln sollte ich verwenden?
alte gelbe Kartoffeln, Bergkartoffeln oder mit roter Schale.Welche Kartoffeln sollte ich verwenden?
alte gelbe Kartoffeln, Bergkartoffeln oder mit roter Schale.Kann ich sie einfrieren?
Ja, Sie können sie einfrieren, aber nicht frittiert, und bei Bedarf nehmen Sie sie mindestens 20/25 Minuten vorher aus dem Gefrierschrank. Die Zeiten können je nach Temperatur im Haus variieren.

