Kichererbsensalat mit Babyspinat. Der Kichererbsensalat ist ein sehr einfach zuzubereitender Salat. Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen und dieser Salat ist sehr erfrischend.
Perfekt zum Mittag- oder Abendessen als Beilage oder Einzelgericht, wenn wir eine leichtere Mahlzeit wünschen.
Der Kichererbsensalat mit Babyspinat ist ein frisches und leichtes Gericht, das wir bei vielen Gelegenheiten an heißen Tagen genießen können: als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, als Einzelgericht während der Mittagspause im Büro oder zum Mitnehmen an den Strand. In diesem Fall empfehle ich, ihn erst kurz vor dem Verzehr zu würzen (es reicht, das Dressing in einem Glas mitzubringen).
Appetitlich und farbenfroh, der sommerliche Kichererbsensalat ist in wenigen einfachen Schritten zubereitet, und wenn Sie sich entscheiden, vorgekochte Kichererbsen zu verwenden, müssen Sie nicht einmal den Herd einschalten!
Ich habe getrocknete Kichererbsen verwendet, die ich am Vorabend eingeweicht und im Druckkochtopf gekocht habe. Aber auch die bereits vorgekochten sind in Ordnung. Wichtig ist, die Kichererbsen gut abzuspülen und abtropfen zu lassen.
Für die Zubereitung des sommerlichen Kichererbsensalats können Sie das Gemüse Ihrer Wahl verwenden: Für einen guten Geschmacksausgleich und eine angenehme Farbnote empfehle ich Ihnen, zusätzlich zu den gekochten Kichererbsen, Kirschtomaten (Datterini oder Pachino), etwas Gurke und Babyspinat, einige schwarze Oliven und, wenn Sie möchten, etwas fein geschnittene Zwiebel zu verwenden.
Für einen extra Geschmackskick, ein Schuss Olivenöl extra vergine, frischer Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Wenn Sie möchten, können Sie dieses Rezept auch als Basis für die Zubereitung eines Reissalats, Nudelsalats oder Getreidesalats nach Ihrem Geschmack verwenden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 454,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 54,86 (g) davon Zucker 11,01 (g)
- Proteine 22,55 (g)
- Fett 15,06 (g) davon gesättigt 2,05 (g)davon ungesättigt 6,50 (g)
- Fasern 15,42 (g)
- Natrium 113,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Kichererbsensalat
- 150 g getrocknete Kichererbsen (oder 400 Gramm gekochte in Dosen)
- 300 g Kirschtomaten
- 1 Gurke
- 50 g Babyspinat
- frische Frühlingszwiebel
- nach Bedarf Oliven
- nach Bedarf Schnittlauch (optional oder Basilikum)
- nach Bedarf Olivenöl extra vergine
Werkzeuge
- Druckkochtöpfe
- Mandoline
Schritte
Kichererbsensalat
Wenn Sie Kichererbsen im Glas verwenden, überspringen Sie diesen Schritt.
(TIPP: Wenn Sie Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas verwenden, spülen Sie sie mehrmals unter Wasser ab, um die Konservierungsflüssigkeit zu entfernen.
Lassen Sie sie abtropfen, bis alle überschüssigen Flüssigkeiten entfernt sind.
DAMPFGEGARENTE KICHERERBSEN SIND PERFEKT FÜR DIESE ZUBEREITUNG).
Wenn Sie hingegen getrocknete Kichererbsen verwenden, folgen Sie diesem Verfahren.Nachdem Sie sie unter kaltem fließendem Wasser abgespült haben, um alle Verunreinigungen zu entfernen, legen Sie die Kichererbsen in eine große Schüssel und bedecken Sie sie mit Wasser bei Raumtemperatur.
Es wird empfohlen, die Kichererbsen für mindestens 8/10 Stunden einzuweichen und das Wasser in dieser Zeit mindestens 2 Mal zu wechseln.
Das Verhältnis beträgt 1:4, also 2 Liter Wasser für 500 g Kichererbsen.
Um den Weichungsprozess der Kichererbsen zu erleichtern, können Sie dem Wasser eine Prise Natron hinzufügen, das hilft, die in den Hülsenfrüchten vorhandenen Fasern zu brechen.
Nach dem Einweichen die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen, sie sind bereit zum Kochen.
Geben Sie die Kichererbsen in den Druckkochtopf und fügen Sie Wasser hinzu, bis die Kichererbsen 5 Finger breit bedeckt sind, mit den Duftstoffen und ohne Salz.
(Optionale Duftstoffe wie Lorbeer, Zwiebel.)
Decken Sie den Deckel ab und stellen Sie den Topf auf den Herd auf hohe Flamme.
Bei erstem Pfeifen die Flamme reduzieren und 25/30 Minuten kochen.
„Die Kochzeit hängt vom Samen ab: Je größer die Kichererbsen, desto mehr Zeit brauchen sie“.
Abschalten, den Dampf ablassen, bevor Sie den Deckel öffnen.
(Wenn Sie keinen Druckkochtopf haben, verwenden Sie einen normalen Kochtopf, wobei die Kochzeiten natürlich länger sind, probieren Sie zwischendurch immer mal wieder).
Waschen Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in Scheiben.
Waschen Sie die Gurke und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
Um sie leichter verdaulich zu machen, können Sie sie schälen.
Waschen Sie den Babyspinat gründlich, trocknen Sie ihn und zerkleinern Sie ihn mit den Händen. Wenn es sich um kleine und zarte Blätter handelt, lassen Sie sie ganz.
Schneiden Sie die Zwiebel in sehr dünne Scheiben. Entkernen Sie die Oliven.
Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel.
Emulgieren Sie in einem Glas das Öl mit dem Salz und dem Pfeffer, dann verwenden Sie die Emulsion, um den sommerlichen Kichererbsensalat zu würzen.
Wenn Sie möchten, fügen Sie fein gehackten Schnittlauch oder gehackte Basilikumblätter hinzu.
Servieren Sie den sommerlichen Kichererbsensalat sofort oder bewahren Sie ihn für maximal zwei Tage im Kühlschrank auf.
Wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, sollten Sie ihn nicht würzen, sondern erst beim Servieren anrichten.
Guten Appetit.
Tipps
Bewahren Sie den sommerlichen Kichererbsensalat für 2 Tage im Kühlschrank auf (wenn Sie ihn nicht würzen, kann er auch ein oder zwei Tage länger aufbewahrt werden).
Sie können den Salat mit allen gewünschten Zutaten bereichern, zum Beispiel mit kleinen Mozzarellas, mildem Käse, griechischem Feta, Mais und Thunfisch!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich warte auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

