Der klassische Mürbeteig, perfekt für Kekse und Torten, ist ein sehr einfaches Rezept, das eine besonders krümelige Konsistenz hat.
Wenn Sie auf der Suche nach einem perfekten und einfach zu verarbeitenden Mürbeteig sind, probieren Sie diesen süßen Teig für Kekse und Torten, der einfach und erprobt ist.
Mein sehr krümeliger Mürbeteig hat die Eigenschaft, vom ersten Bissen bis zum letzten Stück duftend, knusprig und genau richtig süß zu bleiben.
Es ist eine der am häufigsten verwendeten Grundzubereitungen in der Konditorei, geschätzt für ihre Vielseitigkeit und ihre krümelige und buttrige Konsistenz.
Es ist einfach, es zu Hause herzustellen, und es erfordert wenige Zutaten: Mehl, Butter, Zucker und Eier.
Der Teig muss schnell verarbeitet werden, um ein Überhitzen der Butter und eine Beeinträchtigung der Krümeligkeit zu vermeiden. Nachdem ein homogener Teigklumpen geformt wurde, ist es wichtig, ihn im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit die Butter fest werden kann und sich die Aromen verbinden, für einen perfekt verarbeitbaren und geschmackvollen Mürbeteig.
Verarbeite die Zutaten so wenig wie möglich, nur bis ein homogener Teig entsteht.
Wenn du von Hand knetest, verwende kalte Hände und bleibe nicht zu lange mit den Händen im Teig.
Du kannst eine Küchenmaschine oder einen Mixer mit Klingen verwenden, arbeite jedoch immer nur kurz.
Wenn du es noch krümeliger möchtest, probiere, Mehl und Butter zu sanden, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst.
Was das Aroma betrifft, habe ich die geriebene Schale einer Zitrone verwendet, aber du bist frei, andere Aromen wie Zitrusschalen, Vanille, Mandelaroma oder eine Prise Zimt zu verwenden!
Sobald es gebacken ist, wird es jedem Bissen zum Genuss machen.
Probieren Sie es bald aus und Sie werden sehen, dass Sie die Torten immer mit diesem Mürbeteig zubereiten werden!
Es ist die ideale Basis für eine Vielzahl von Desserts: von klassischen Torten mit Marmelade oder Sahne, dekorierten Keksen, bis hin zu Tartes mit frischem Obst oder Schokolade.
Ich liebe es, diese Art von Desserts zuzubereiten, es entspannt mich sehr.
Mit den verschiedenen Backzeiten im Ofen und in der Heißluftfritteuse.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 9 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 517,31 (Kcal)
- Kohlenhydrate 59,67 (g) davon Zucker 24,72 (g)
- Proteine 7,33 (g)
- Fett 29,11 (g) davon gesättigt 18,06 (g)davon ungesättigt 10,77 (g)
- Fasern 1,12 (g)
- Natrium 124,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Klassischer Mürbeteig
- 310 g Butter (kalt)
- 225 g Zucker (oder Erythrit)
- 1 Prise Salz
- 100 g Eigelbe (ca. 5)
- 500 g Mehl 00
- g Zitrone (Geriebene Zitronenschale)
Werkzeuge
- Schüssel
- Teigbrett
Schritte
Klassischer Mürbeteig
Beginne mit der Zubereitung des klassischen Mürbeteigs:
Als erstes die Sandmischung herstellen: In einer Schüssel das gesiebte Mehl, den Zucker und eine Prise Salz sowie die kalte Butter aus dem Kühlschrank, grob gewürfelt, und die geriebene Schale einer Zitrone geben.
Verarbeiten, bis eine sandige Mischung entsteht.
Die Eigelbe hinzufügen.
Dann alles vermischen.
Den Teig kurz kneten, gerade so lange, bis er sich verbindet, um einen perfekten Mürbeteig zu erhalten.
Einen Teigklumpen formen und in Frischhaltefolie wickeln, mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.Nach der Ruhezeit den Teig nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig auf eine Dicke von einem halben Zentimeter ausrollen.
Mit Hilfe eines Keksausstechers in der gewünschten Form die Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen oder Torten mit Nutella-, Marmeladen- oder Ricottafüllung herstellen.
Die geformten Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 13-15 Minuten backen und die Torten bei 180°C etwa 35 Minuten.(Natürlich können die Backzeiten je nach Größe und Dicke variieren, also immer im Auge behalten).
Mit diesem Rezept kannst du viele Arten von Keksen zubereiten, wie Hufeisen, Ochsenaugen oder dänische Kekse.
Du erhältst duftende und sehr krümelige Kekse und Torten, die einfach mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokolade glasiert werden können.
An diesem Punkt sind die mit dem klassischen Mürbeteig für Kekse zubereiteten Torten oder Kekse bereit, um genossen zu werden.
Tipps und Hinweise
Nach dem Kneten muss der Mürbeteig im Kühlschrank, in Frischhaltefolie gewickelt, mindestens 30 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist wichtig, weil:
Die Butter fest wird
Das Gluten entspannt sich
Der Teig sich verfestigt und leichter auszurollen ist
Für präzisere Torten oder Kekse kannst du ihn auch die ganze Nacht ruhen lassen: Das verbessert die Verarbeitbarkeit und den Geschmack.
Kalter Mürbeteig ist leichter auszurollen, kann jedoch zerbrechen, wenn er zu fest ist.
Lass ihn 5-10 Minuten bei Raumtemperatur weich werden, bevor du ihn verwendest.
Um ein Anhaften zu vermeiden:
Bestäube die Fläche mit ein wenig Mehl
Oder rolle ihn zwischen zwei Bögen Backpapier aus
Beim Backen:
180°C ist die ideale Temperatur für die meisten Zubereitungen
Der Blindbackvorgang (ohne Füllung) wird durchgeführt, indem die Basis mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten abgedeckt wird, um ein Aufblasen zu verhindern
Backen in der Heißluftfritteuse. Die Torte in den Korb der Heißluftfritteuse legen und bei 160°C 20 Minuten backen.
Wenn du Kekse zubereitest, beobachte die Ränder: Sobald sie goldbraun werden, sind sie fertig.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke unendlich.
Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

