Klassisches Tiramisu ist sicherlich das bekannteste und am meisten nachgemachte italienische Dessert der Welt, und heute präsentiere ich Ihnen das klassische Familienrezept.
Ein weiches und köstliches Tiramisu, das sofort Lust macht, einen Löffel zu nehmen und einen Bissen zu probieren. Es ist der perfekte Genuss, um sich zu verwöhnen, ein echter Trost für Gaumen und Sinne.

Ein klassisches Tiramisu, aber so lecker wegen der Weichheit der Creme, die auf den knusprigen und zarten Geschmack der Kekse trifft. Kakao und Kaffee verleihen diesem Dessert zusätzliches Aroma und Geschmack, wodurch es bei Groß und Klein sehr beliebt ist.

Für diese Zubereitung empfehle ich, immer sehr frische Produkte zu verwenden, sowohl was die Eier angeht als auch den Mascarpone, der ein sehr cremiger und zarter Käse ist.

Der einzige Hinweis, den ich im Vergleich zum Originalrezept verwende, ist, die Eier zu pasteurisieren.

Ein einfaches Verfahren, das zu Hause gemacht werden kann und es ermöglicht, dieses herausragende Dessert in voller Sicherheit zu genießen.

Ein Rezept mit rohen Eiern, es ist immer besser, sie zu pasteurisieren, um es in voller Sicherheit essen zu können.

Durch das Pasteurisieren, also das ‚Kochen‘ der Eier, gemischt mit einem Zuckersirup, werden alle Probleme gelöst, da die Bakterienlast eliminiert wird.

Der schwierige Teil bei der Herstellung von Tiramisu ist, zu widerstehen und es nicht zu essen, während man es zubereitet!

Ich hinterlasse Ihnen auch dieses Rezept: Erdbeer-Tiramisu.

Klassisches Tiramisu
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
571,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 571,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 72,24 (g) davon Zucker 43,53 (g)
  • Proteine 13,35 (g)
  • Fett 27,16 (g) davon gesättigt 12,87 (g)davon ungesättigt 4,37 (g)
  • Fasern 9,20 (g)
  • Natrium 139,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 116 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das klassische Tiramisu

  • 250 g Mascarpone
  • 3 Eier (Zimmertemperatur)
  • 120 g Zucker (aufgeteilt in drei gleiche Teile von je 40 g)
  • 50 ml Wasser
  • 300 g Löffelbiskuits
  • 3 Kaffee (lang)
  • 2 Esslöffel Zucker
  • nach Bedarf ungesüßtes Kakaopulver

Werkzeuge

  • Elektrische Schneebesen
  • Auflaufform rechteckig
  • Kaffeemaschine
  • 3 Schüsseln
  • Spatel

Schritte für das klassische Tiramisu

  • Bereiten Sie zuerst den Kaffee zu und süßen Sie ihn, nachdem er gekocht ist, und lassen Sie ihn vollständig in einer Schüssel abkühlen.

    Wir bereiten die Mascarponecreme vor.

    Teilen Sie den Zucker in gleiche Teile von 40 / 40 / 40.

    In der Zwischenzeit bereiten Sie die Mascarponecreme mit pasteurisierten Eiern vor.

    Trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen in zwei verschiedene Schüsseln und beginnen Sie mit der Pasteurisierung der Eigelbe.

    Geben Sie die Eigelbe und einen Teil des Zuckers (40 g) in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Schneebesen für 5 Minuten, bis sie schaumig und weiß werden.

    Geben Sie in einen kleinen Topf 25 ml Wasser und die 40 g Zucker und erhitzen Sie es auf 121 °C.

    (Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Lebensmittelthermometer).

    Gießen Sie den Sirup in einem dünnen Strahl in die leicht aufgeschlagenen Eigelbe und schlagen Sie weiter mit dem elektrischen Schneebesen, bis sie aufgehen.

    Die Hitze des Zuckersirups wird die Eigelbe ‚kochen‘.

  • An diesem Punkt arbeiten Sie den Mascarpone einige Minuten lang.

    Fügen Sie den Mascarpone zu den Eigelben hinzu und mischen Sie.

  • Pasteurisieren Sie die Eiweiße, indem Sie in einem kleinen Topf den Sirup mit 25 ml Wasser und 40 g Zucker zubereiten und auf 121 °C erhitzen (wie Sie es mit den Eigelben gemacht haben).

    Gießen Sie den Sirup in die leicht aufgeschlagenen Eiweiße und schlagen Sie weiter, bis Sie eine aufgeblähte Mischung erhalten.

    Fügen Sie die Eiweiße zur Mascarponecreme hinzu und mischen Sie mit einem Spatel.

  • Die Creme für das Tiramisu ist fertig.

  • Tauchen Sie die Löffelbiskuits in den Kaffee, legen Sie sie in die Auflaufform und machen Sie eine Schicht Creme.

    Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

  • Beenden Sie mit einer großzügigen Schicht Kakaopulver auf dem Tiramisu.

    Klassisches Tiramisu
  • Guten Appetit.

    Klassisches Tiramisu

Tipps

Wenn Sie kein Thermometer haben, um die Temperatur des Zuckers zu messen, können Sie sich so behelfen:

Nehmen Sie ein wenig Sirup mit einem Löffel und tauchen Sie ihn in sehr kaltes Wasser.

Benetzen Sie Ihre Finger in kaltem Wasser und nehmen Sie etwas Sirup vom Löffel zwischen Daumen und Zeigefinger.

Wenn sich eine Kugel bildet, die im Wasser weich wird und sich abflacht, aber nicht auflöst, ist die Temperatur richtig.

Tricks für ein perfektes Tiramisu
Hier sind einige wertvolle Tipps, um ein Tiramisu mit Bestnoten zuzubereiten:

Kaffee: Es ist entscheidend, dass der Kaffee mit der Moka zubereitet wird. Sein Geschmack ist viel entschiedener und intensiver und verleiht Ihrem Dessert das gewisse Extra. Außerdem lassen Sie den Kaffee abkühlen, bevor Sie die Löffelbiskuits eintauchen.
Creme: Ihre Konsistenz sollte nicht flüssig sein. Achtung: Wenn Sie die Eier aufschlagen, sollten Sie eine dichte und kompakte Masse erhalten.
Löffelbiskuits: Tauchen Sie die Kekse nur für wenige Sekunden in den Kaffee, sonst zerfallen sie. Der Kaffee sollte nicht heiß sein.
Kakao: Der Kakao sollte ungesüßt sein und vor allem keine Klumpen aufweisen; daher muss er gesiebt werden. Wenn Sie keinen ungesüßten Kakao haben, können Sie dem gesüßten Kakaopulver Kaffee hinzufügen.
Ruhe: Es ist sehr wichtig, das Tiramisu vor dem Servieren ruhen zu lassen; es sollte fest und kompakt sein.

Die Aufbewahrungszeit für Tiramisu, gut abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt, sollte 2/3 Tage nicht überschreiten.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Hinweise

Neben dem klassischen Tiramisu in der Auflaufform können Sie Ihr Dessert auch in kleinen Einzelportionen servieren, indem Sie hübsche Gläser verwenden, in denen Sie es direkt zubereiten.

Zur praktischen Handhabung geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel: Es wird einfacher zu verwalten sein, und Sie werden die Gläser weniger verschmutzen, während Sie perfekte Schichten erstellen!

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog