Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig

Die krossen und umhüllenden Apfelringe mit Blätterteig sind ein einfacher und köstlicher Nachtisch, ideal für jeden Anlass.

Ihre Zubereitung ist so einfach und schnell, dass du sie auch in letzter Minute für unerwartete Gäste zubereiten kannst.

Sie sehen nicht nur hübsch und spektakulär aus, sondern verbreiten auch einen köstlichen und einladenden Zimtduft, der dein Zuhause sofort gemütlich macht.


Dieser Nachtisch ist perfekt nach den Mahlzeiten zu servieren, aber auch für ein besonderes Frühstück oder einen Nachmittagskaffee, besonders in den kalten Monaten.

Sie schmecken großartig allein, vielleicht mit einer einfachen Prise Puderzucker, um einen Hauch von Eleganz hinzuzufügen.

Für die Naschkatzen eignen sie sich perfekt als Begleitung: Eine Kugel Vanilleeis schafft einen wirklich angenehmen Heiß-Kalt-Kontrast, während eine Karamellsauce eine zusätzliche Geschmacksebene hinzufügt und einen einfachen Snack in ein Restaurant-würdiges Dessert verwandelt.

Die Apfelringe sind ein wahrer Genuss für alle, die ein einfaches Dessert mit einer unwiderstehlichen Konsistenz und Geschmack wünschen.

Die krossen und umhüllenden Apfelringe mit Blätterteig können sowohl im traditionellen Ofen, Umluft, als auch in der Heißluftfritteuse gebacken werden: Alle drei Methoden sind im Rezept beschrieben.

Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Elektroherd, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
120,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 120,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,21 (g) davon Zucker 3,09 (g)
  • Proteine 1,96 (g)
  • Fett 7,25 (g) davon gesättigt 1,16 (g)davon ungesättigt 5,74 (g)
  • Fasern 1,34 (g)
  • Natrium 51,68 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig

  • 1 Rolle Blätterteig (auch in rechteckiger Vollkornvariante)
  • n.B. Erythrit (oder einfacher Zucker oder Rohrzucker)
  • 1 Ei
  • 2 Äpfel (vorzugsweise rot und nicht zu wässrig, wie Golden oder Fuji)
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge

  • Heißluftfritteusen
  • Heißluftfritteusen Papiere
  • Kernentferner

Schritte

  • Zuerst wascht und schält die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse, wenn ihr das entsprechende Werkzeug habt, oder helft euch mit einem Messer, indem ihr zuerst die Scheiben schneidet und dann die Mitte herausnehmt. Legt sie dann in eine Schüssel mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.

    Gebt die Scheiben in eine Schüssel und fügt Zucker und Zimt hinzu.

    Gut mischen, um die Mischung gleichmäßig zu verteilen.

  • Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig
  • Nehmt die Rolle Blätterteig und schneidet Streifen der längeren Seite des Teiges 1,5 cm breit ab, rollt die Streifen um jede Apfelscheibe und setzt dies fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

  • Verteilt die Apfelringe auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech

    Bestreicht die Oberfläche jedes Apfelrings mit dem verquirlten Ei (oder der Milch).

    Bestreut erneut mit der Zucker-Zimt-Mischung.

    Backt im vorgeheizten statischen oder Umluftofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

    Backen in der Heißluftfritteuse dauert etwa 15-18 Minuten bei 180°C.
    Hier ein paar Tipps für perfektes Backen:
    Heizt die Heißluftfritteuse vor auf 180°C für 2-3 Minuten.
    Überfüllt den Korb nicht: backt die Ringe in einer einzigen Schicht, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann. Wenn nötig, backt sie in mehreren Durchgängen.
    Dreht die Ringe um: nach der Hälfte der Backzeit (nach etwa 8-10 Minuten), um eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten zu gewährleisten.
    Überwacht den Backvorgang: jede Heißluftfritteuse ist anders, also behaltet die Ringe im Auge. Sie sind fertig, wenn der Blätterteig gut gebräunt und aufgegangen ist.
    Einmal gebacken, lasst sie leicht auf einem Gitter abkühlen und guten Appetit mit diesen Köstlichkeiten!

    Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig
  • Nehmt die Apfelringe aus dem Ofen, lasst sie abkühlen und bestäubt sie, wenn ihr möchtet, mit etwas Puderzucker, bevor ihr sie serviert.

    Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig
  • Guten Appetit.

    Krosse und umhüllende Apfelringe mit Blätterteig

Tipps für ein perfektes Rezept

Wählt die richtigen Äpfel: Es ist ideal, Äpfel mit einem festen Fruchtfleisch zu verwenden, die beim Backen nicht zerfallen, wie Golden Delicious oder Fuji. Vermeide zu wässrige Sorten.

Übertreibt es nicht mit der Füllung: Wenn ihr den Blätterteig füllt, gebt nicht zu viele Apfelscheiben hinein. Eine einzige gleichmäßige Schicht reicht aus, um die Ringe knusprig und saftig zu machen, ohne dass die Füllung beim Backen herausläuft.

Aromatisiert nach Belieben: Neben Zimt könnt ihr den Geschmack der Füllung mit anderen Aromen bereichern. Fügt eine Prise Muskatnuss, etwas Ingwerpulver oder die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone oder Orange hinzu, um einen Zitrusduft zu erhalten.


Kuriositäten und kreative Variationen

Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig! Ihr könnt die Äpfel durch anderes saisonales Obst wie Birnen, Pfirsiche oder Aprikosen ersetzen. Oder, für eine noch köstlichere Variante, fügt vor dem Einrollen des Blätterteigs Schokoladendrops oder eine Prise gehackte Mandeln hinzu.

Ein zusätzlicher Hauch: Für ein noch köstlicheres Dessert serviert sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Spritzer Karamellsauce. Der Kontrast zwischen warm und kalt sowie zwischen knusprig und cremig ist einfach köstlich.

Wie man die Ringe aufbewahrt

Die Apfelringe schmecken frisch gebacken am besten, wenn der Blätterteig noch knusprig ist. Sollten welche übrig bleiben, könnt ihr sie auf verschiedene Weise aufbewahren:
Zimmertemperatur: Legt sie in einen luftdichten Behälter oder unter eine Glaskuppel für maximal 1-2 Tage. Der Blätterteig verliert etwas von seiner Knusprigkeit, aber der Geschmack bleibt hervorragend.
Kühlschrank: Wenn es sehr warm ist oder ihr sie länger aufbewahren möchtet, legt sie in einen verschlossenen Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich 3-4 Tage. Vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.


Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich freue mich auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite



Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog