Lasagne mit Artischocken und Garnelen, wie lecker und zart, sind ein schmackhaftes, cremiges und würziges Ofengericht, perfekt für jede Gelegenheit, die ihr euch vorstellen könnt.
Mit dem Versprechen, so einfach zu sein, dass sie von jedem zubereitet werden können!
Es scheint ein aufwendiges Rezept zu sein, aber in Wirklichkeit wird es mit wenigen und einfachen Handgriffen zubereitet. Und wer diese Lasagne probiert, wird begeistert sein!
Sie können im Voraus zubereitet werden und sind daher das perfekte Gericht für diejenigen, die am Herd lieber plaudern als kochen.
Einmal fertig, können sie in wenigen Minuten aufgewärmt und serviert werden.
Was die Béchamel betrifft, kann man sie zu Hause zubereiten oder, um das Rezept noch schneller zu machen, die fertige verwenden.
Ich lasse euch auch das Rezept für die leichte Béchamel und die ohne Gluten da.
Ich habe frischen, selbstgemachten Teig verwendet, aber auch der gekaufte ist gut geeignet. Wenn ihr den gekauften verwendet, nehmt eine etwas flüssigere Béchamel, sonst trocknet sie während des Backens zu sehr aus.
Kurz gesagt, diese Lasagne sind wirklich für jeden zugänglich, auch für die weniger erfahrenen Küchenchefs!
Diese Lasagne sind in ihrer extremen Einfachheit ein sehr schmackhaftes Gericht. Also auch perfekt für das Sonntagsessen.
Lasagne sind ein großer Klassiker, aber, seien wir ehrlich, auch ein echter Joker auf dem Tisch!
Sie gefallen sowohl den Großen als auch den Kleinen, ob klassisch oder mit Fisch. Hier lasse ich dir einige wertvolle Anregungen für dein Rezeptbuch!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Lasagne mit Artischocken und Garnelen
- 300 g Mehl 00
- 3 Eier
- Salz
- 700 ml Milch
- 70 g Butter
- 70 Mehl
- Salz
- Muskatnuss
- 500 g Garnelen (Gewicht nach dem Schälen)
- 6 Artischocken
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben Petersilie
- 1 Zitrone (Saft zum Einweichen der Artischocken)
- nach Belieben Olivenöl extra vergine
- 80 g Parmesan
Werkzeuge
- Auflaufform
- Topf
- Pfanne
Schritte
Lasagne mit Artischocken und Garnelen
“Ich bevorzuge es, die Lasagne zu Hause von Hand zu machen, aber die gekauften sind auch gut.”
(Wenn ihr die fertigen Lasagne verwendet, überspringt diesen Schritt natürlich).(Wichtig: Wenn ihr die gekauften verwendet, sollte die Béchamel etwas flüssiger sein).
Für das Lasagnerezept bereitet den Teig vor: Gebt das Mehl auf die Arbeitsfläche und macht eine Mulde.
In der Mitte die Eier und eine Prise Salz.
Zuerst mit der Gabel, dann ausgiebig mit den Händen arbeiten, bis der Teig trocken, fest und elastisch ist.
In Frischhaltefolie wickeln und 30/40 Minuten ruhen lassen.
Nach der Zeit.
Den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine ausrollen, wobei man die Dicke bei jedem Durchgang verringert.
Rechtecke von etwa 12×20 cm ausschneiden.
Ruhen lassen.
Die vorbereiteten Lasagneblätter in kochendem Salzwasser für 1 Minute kochen, ein paar auf einmal; um ein Ankleben zu verhindern, einen Esslöffel Olivenöl ins Wasser geben.
Aus dem Wasser nehmen, in kaltes Wasser tauchen und auf ein Handtuch legen, wenn ihr warten müsst.
Andernfalls, wenn die Füllung fertig ist, könnt ihr bereits damit beginnen, eure Lasagne zusammenzustellen.
Fahrt fort, bis alle gekocht sind.Zuerst die Artischocken sorgfältig reinigen, die äußeren harten Blätter entfernen und die Blätter spiralförmig schneiden, beginnend an ihrer unteren Befestigung und mit dem Messer nach oben schneidend, damit nur der essbare Teil bleibt. Halbieren, das innere Heu entfernen und in kaltes Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone tauchen.
Die Stängel von der harten und faserigen Seite schälen und ebenfalls ins Wasser legen, um sie vor dem Anlaufen zu bewahren.
Die Artischocken in dünne Scheiben schneiden und in einer Antihaftpfanne mit Olivenöl extra vergine und einer zerdrückten Knoblauchzehe in der Schale anbraten, ein paar Löffel Wasser und eine Prise Salz hinzufügen. Nicht länger als zehn Minuten kochen, damit sie knackig bleiben.
Für das Rezept könnt ihr auch gefrorene Garnelen verwenden, das geht natürlich schneller und kostet weniger.
Im Falle von frischen Garnelen, wie bei mir, die Köpfe und den Panzer entfernen.
Den Darm mit Hilfe eines Zahnstochers am Rücken herausziehen, waschen und trocknen.
Nehmen wir die Garnelen (frisch oder gefroren) und braten sie für ein paar Sekunden in der Pfanne mit etwas Öl an.
Beiseite stellen.
Um die Béchamel zuzubereiten, die Milch erhitzen.
In einem anderen Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, Salz und Muskatnuss hinzufügen, den Topf vom Feuer nehmen, das Mehl hinzufügen und mit dem Schneebesen weiterrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Den Topf wieder auf das Feuer stellen, weiter rühren, wenn die Mischung leicht goldgelb wird, die heiße Milch einarbeiten und energisch mit dem Schneebesen mischen.
Kochen, bis es aufkocht, um eine gute Dichte zu erhalten.
(In der Rezeptbeschreibung findet ihr Varianten von leichter Béchamel und gluten- und laktosefreier Béchamel).
Wenn ihr den gekauften Teig verwendet und ihn nicht vorgekocht habt, haltet die Béchamel etwas flüssiger.
Nehmen wir eine mittlere Auflaufform für 6 Personen, etwas Öl und Béchamel auf den Boden geben und eine Schicht Lasagne-Blätter hinzufügen.
Weitere Béchamel, geriebenen Käse, Artischocken, Garnelen und etwas mehr Béchamel hinzufügen.
So weitermachen, bis die Auflaufform gefüllt ist.
Im statischen Ofen bei 200 °C für 30 Minuten backen oder im Umluftofen bei 190 °C für 30 Minuten.
Bevor wir unsere Lasagne mit Artischocken und Garnelen schneiden und servieren, lassen wir sie 5-10 Minuten abkühlen, damit wir perfekte Portionen haben.
Mit einer Prise gehackter Petersilie verfeinern.
Tipps
Sie sind auch ideal, um sie bei Ausflügen ins Grüne mitzunehmen!
Eine gute Gewohnheit ist es, reichliche Mengen zuzubereiten, um sie dann in Einzelportionen für eine oder zwei Personen einzufrieren und somit immer zur Verfügung zu haben.
Du kannst sie sowohl roh als auch gekocht einfrieren.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade dich ein, Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben und in Kontakt mit mir zu bleiben.
Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

