Lulù Messinese sind eine echte Sünde. Groß, fluffig und super lecker, es wird schwer sein, dieser Köstlichkeit zu widerstehen!
Ein typisch sizilianisches Dessert, das mich immer neugierig gemacht hat, besonders wegen der Form, die an den BABÀ erinnert, aber mit dem PASTA CHOUX, das ich liebe!
Die Lulù sind PASTARELLE, die, wenn man sie in der Theke der Konditorei sieht, einen anziehen, zumindest mich, die weiße, reine Sahne und den neutralen, zarten Pasta Choux zu sehen, verlockt mich, es zu kaufen!
Aber anstatt es in der Konditorei zu kaufen, habe ich es mir zu Hause gemacht!
Die typische unregelmäßige „Kohlform“ entsteht aus einer Basis von Pasta Choux, das ist das, was man für die Herstellung von Brandteigkrapfen verwendet, im Ofen gebacken und gefüllt mit köstlicher frisch geschlagener Sahne.
Um sie herzustellen, benötigen Sie spezielle Formen, wie die für Babà verwendet werden.
Aber wenn Sie sie nicht haben, können Sie Muffin-Formen benutzen.
Es wird Spaß machen, sie im Ofen aufgehen zu sehen, bis sie die charakteristische Form annehmen.
Die Bilder sprechen für sich, sie sind WUNDERBAR, ZART, Sie müssen sie machen!
Diese unwiderstehlichen Desserts sind ideal, um ein Mittag- oder Abendessen süß zu beenden, aber auch perfekt, um den Gaumen zu jedem Zeitpunkt zu erfreuen.
Gehen wir in die Küche, entdecken wir gemeinsam das Rezept für den Lulù Messinese, aber bevor wir anfangen, erinnere ich Sie daran, dass Sie, wenn Sie über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, meine Facebook-Seite folgen können https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8Stücke
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 461,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,73 (g) davon Zucker 23,99 (g)
- Proteine 5,39 (g)
- Fett 33,93 (g) davon gesättigt 6,21 (g)davon ungesättigt 3,90 (g)
- Fasern 0,32 (g)
- Natrium 126,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Lulù Messinese
- 190 g Wasser
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
- 115 g Mehl 00
- 3 Eier
- 500 g frische Sahne zum Schlagen (oder pflanzliche Sahne)
- 130 g Puderzucker
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- Pfanne
- Formen
Schritte
Lulù Messinese
Um die Lulù Messinese zuzubereiten, müssen Sie mit der Herstellung des Pasta Choux beginnen.
Gießen Sie Wasser und Butter in einen kleinen Topf.
Mit einer Prise Salz abschmecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Rühren Sie mit dem Löffel, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und die Mischung fast zum Kochen gebracht wird.
Gießen Sie jetzt das gesamte Mehl hinein und rühren Sie kräftig mit dem Löffel, um es einzuarbeiten.
In wenigen Minuten wird ein Teigball entstehen.
Kochen Sie weiter bei mittlerer Hitze, bis sich ein glatter Teigball bildet.
Verschieben Sie ihn in eine Schüssel und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Jetzt können Sie die Eier einarbeiten.
Fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu und rühren Sie mit der Gabel ein.
Machen Sie weiter so, bis Sie alle Eier hinzugefügt haben.
Mein Teig hat drei Eier aufgenommen, aber je nach Mehl könnten Sie auch ein paar Gramm Ei mehr hinzufügen müssen. Am Ende aller Zugaben sollten Sie eine gut feste und nicht weiche Creme erhalten.
Es wird nur wenige Minuten dauern.
Übertragen Sie die Pasta Choux in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle.
Nehmen Sie Babà-Formen, fetten Sie sie ein und bestäuben Sie sie mit Mehl und füllen sie zur Hälfte mit der Pasta Choux.
Fügen Sie nicht mehr Teig hinzu, da sie im Ofen stark an Volumen zunehmen und aus der Form überlaufen könnten.
Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C für 15 Minuten.
Dann senken Sie die Temperatur auf 180°C und backen Sie für weitere 20 Minuten.
Nach dem Backen öffnen Sie die Ofentür einen Spalt breit und lassen Sie die Lulù im Ofen abkühlen.
Sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie aus der Form nehmen.
Haben Sie gesehen, wie sie gewachsen sind?
Jetzt können Sie sie aus der Form nehmen und auf ein Backblech legen, während Sie sich der Füllung widmen.
Gießen Sie gut gekühlte frische Sahne in eine Schüssel und beginnen Sie, sie mit einem elektrischen Handrührgerät zu schlagen.
Wenn die Sahne beginnt, an Volumen zu gewinnen, können Sie den Puderzucker löffelweise hinzugeben, während Sie weiterhin mit dem Handrührgerät arbeiten.
Fahren Sie damit fort, bis die Sahne gut geschlagen ist.
Nehmen Sie Ihre Lulù und machen Sie mit einem spitzen Messer ein Loch an der Unterseite.
Das Innere des Lulù wird komplett leer sein.
Übertragen Sie die Sahne in einen Spritzbeutel und füllen Sie so Ihre Lulù.
Sie müssen sie komplett füllen!
Wenn Sie möchten, können Sie sie mit dem kleinen Stück Teig, das Sie vorher beiseite gelegt haben, verschließen.
Jetzt bleibt nur noch, unsere Lulù zu dekorieren, indem wir sie im Puderzucker wenden.
(Seien Sie großzügig mit dem Puderzucker).
Sie müssen sie vollständig bedecken und sie sind bereit, serviert zu werden.
Wenn Sie sie jedoch ein paar Stunden ruhen lassen, werden sie noch besser sein!
Guten Appetit.
Ratschläge
Öffnen Sie während des Backvorgangs nicht die Ofentür, um zu vermeiden, dass die Lulù zusammenfallen.
Aus demselben Grund nehmen Sie sie nicht sofort heraus, sondern lassen Sie sie im Ofen mit der Tür einen Spalt offen abkühlen.
(Legen Sie den Griff eines Holzlöffels zwischen die Tür und den Ofen und lassen Sie sie dort abkühlen).
Am Ende des Backvorgangs sollten sie leicht, innen leer und schön aufgegangen sein.
Sie können die leeren Pasta-Choux-Böden auch zwei Tage vorher zubereiten und in einem trockenen Raum in einer Papiertüte (wie die für Brot) aufbewahren.
Die gefüllten Lulù Messinese werden maximal 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade Sie ein, ein Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Home page

