Mangold- und Mozzarellakuchen

Heute habe ich zur Abwechslung diesen leckeren Mangold- und Mozzarellakuchen gemacht. Super einfach, lecker und herrlich schmelzend.

Ein komplettes Gericht aus frischem Mangold, einem Gemüse mit vielen gesundheitlichen Vorteilen und wenigen Kalorien, Eiern und Mozzarella, natürlich geriebenem Käse, und ab in den Ofen.

Ein einfacher, köstlicher, schnell zubereiteter und kostengünstiger Kuchen. In meinem Haus wird er sehr geschätzt und meine Enkelkinder verlangen immer Nachschlag.

Keine Entbehrungen, keine drastischen Diäten, keine Opfer, sondern nur ausgewogene Gerichte, ohne Übermaß an Gewürzen, perfekt für die ganze Familie.

Wenn Sie sich entschieden haben, die Mangold-Torte als Vorspeise oder als Hauptgericht bei einem wichtigen Abendessen zu servieren, können Sie auch Einzelportionen zubereiten.

Ölen Sie den Boden und die Ränder einiger Förmchen und bestreuen Sie sie mit Semmelbröseln, dann fügen Sie den Mangold und die auf Eiern und Käse basierende Mischung wie im Rezept angegeben hinzu.

Wir sind sicher, dass das Ergebnis alle Ihre Gäste sprachlos machen wird!

Können Sie es kaum erwarten, dieses schmackhafte Rezept zu probieren? Probieren Sie es aus!

Folgen Sie einfach den wenigen und einfachen Schritten, die unten angegeben sind, um eine so köstliche Mangold-Torte zu erhalten, dass wirklich niemand ihrem Geschmack widerstehen kann.

Mangold- und Mozzarellakuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Kochen, Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
308,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 308,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,29 (g) davon Zucker 1,69 (g)
  • Proteine 19,19 (g)
  • Fett 21,87 (g) davon gesättigt 10,08 (g)davon ungesättigt 5,98 (g)
  • Fasern 1,95 (g)
  • Natrium 987,20 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Mangold- und Mozzarellakuchen

  • 250 g Mozzarella
  • 800 g Mangold
  • 4 Eier
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 60 g Parmigiano Reggiano DOP
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Wiegemesser
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Sieb
  • Schüssel

Schritte für den Mangold- und Mozzarellakuchen

  • Den Mangold schneiden, indem der untere Teil des Stiels entfernt wird, und gründlich waschen.

    (Mehrmals unter fließendem Wasser gut abspülen, um sicherzustellen, dass keine Erdreste zurückbleiben).

    Salzwasser zum Kochen bringen und den Mangold etwa 10 Minuten blanchieren, bis der Stiel weich ist.

    Mangold abtropfen lassen, das überschüssige Kochwasser ausdrücken und etwas zerkleinern.

    Anschließend den Mangold in einer Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl, einer Knoblauchzehe und einer halben Zwiebel, gehackt, zwei bis drei Minuten anbraten.

    In einer separaten Schüssel Eier und Milch verquirlen, Salz, Pfeffer und den geriebenen Käse hinzufügen.

    Den Mozzarella in Würfel schneiden und in drei Teile teilen, einen Teil zur Eimasse geben.

    (Ein Teil des Mozzarellas kommt in die Mitte des Kuchens und ein Teil obendrauf).

    (Ich habe Parmesan verwendet, aber Pecorino ist auch gut. Wenn Sie Pecorino verwenden, vorsichtig mit dem Salz umgehen. Wenn Sie statt Mozzarella Provola verwenden möchten, ist das auch in Ordnung).

    (Wenn Sie gekochten Schinken oder Wurst hinzufügen möchten, ist das in Ordnung).

  • Nehmen Sie eine Auflaufform oder eine runde oder rechteckige Form mittlerer Größe und fetten Sie sie mit extra nativem Olivenöl ein; dann mit Semmelbröseln bestreuen.

    (Meine Auflaufform ist 26 cm groß).

  • Legen Sie die Hälfte der Mischung in die Form und glätten Sie sie gut, dann fügen Sie einen Teil des in Stücke geschnittenen Mozzarellas hinzu.

    Und die Hälfte der verquirlten Eimasse.

    Mit dem restlichen Mangoldgemisch bedecken. Den restlichen geschnittenen Mozzarella auf die Oberfläche legen.

  • Die Eier-Mozzarella-Mischung darüber gießen.

    Mit einem weiteren Schuss extra nativem Olivenöl würzen und mit geriebenem Parmesan und Semmelbröseln bestreuen.

    Mangold- und Mozzarellakuchen
  • Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen.

    Mangold- und Mozzarellakuchen
  • Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

    Mangold- und Mozzarellakuchen
  • Nun kann der Mangold-Kuchen serviert werden.

    Guten Appetit.

    Mangold- und Mozzarellakuchen

Tipps

Den Mozzarella in Würfel schneiden und ihn etwas abtropfen lassen, bevor er verwendet wird.

Für eine geschmackvollere Version können Sie gekochten Schinken oder Speckwürfel zur Füllung hinzufügen oder den Ricotta durch Frischkäse ersetzen.

Der Trick für eine unvergessliche Kruste auf der Oberfläche besteht darin, viel geriebenen Käse zu verwenden und den Ofen für die letzten Minuten des Backens auf Grillmodus zu stellen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sternchen, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Gemüse verwenden?

    Ja, probieren Sie es mit Spinat oder Zucchini, auch mit Kartoffeln hervorragend.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog