Mini Diplomatentörtchen mit Puddingcreme ist ein Klassiker der italienischen Patisserie. Was soll ich sagen, gut, sehr gut, außergewöhnlich. Mein Lieblingsdessert.
Es handelt sich um einen mehrlagigen Kuchen mit einer köstlichen Füllung, der oft zum unbestrittenen Hauptdessert bei Geburtstagsfeiern und besonderen Mittagessen in der ganzen Halbinsel wird.
In Konditoreien wird er sowohl in Kuchenform als auch in kleinen Stücken oder als Mignon, das sogenannte „Diplomatengebäck“, angeboten.
Die Mini Diplomatentörtchen sind Süßigkeiten mit weichem Biskuitteig, gefüllt mit Puddingcreme und umhüllt von knusprigem Blätterteig. Der Biskuitteig kann mit verschiedenen Spirituosen oder alkoholfreien Sirups getränkt werden.
Die Diplomatentorte kann sowohl in rechteckiger als auch in runder Form zubereitet und ganz oder bereits in kleine, gleichmäßige Portionen geschnitten serviert werden.
Ich erinnere mich, als ich ein Kind war, nahm meine Mutter oft sonntags die Gebäckstücke, um uns nach dem Mittagessen zu verwöhnen.
Ich erinnere mich, als wäre es gestern, als das Gebäckpaket geöffnet wurde, war ich schon mit dem Finger da, das gehört mir.
Was für ein Genuss, der Blätterteig, der likörige Biskuitteig und die Creme. Ich genoss es in kleinen Bissen.
Ein Dessert, das zufriedenstellt, denn in seinen Schichten finden wir alles, was wir in einem kleinen Kuchen suchen: Weichheit, Knusprigkeit, eine Harmonie von Empfindungen und Aromen, die uns die Augen schließen und denken lassen: was für ein schöner Sonntag.
Sie können auch Löffelbiskuits anstelle von Biskuitteig verwenden, um es zu beschleunigen.
Ich lasse Ihnen auch das Rezept für die Diplomatcreme.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12Stücke
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 182,83 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,32 (g) davon Zucker 9,79 (g)
- Proteine 2,81 (g)
- Fett 9,23 (g) davon gesättigt 1,36 (g)davon ungesättigt 5,27 (g)
- Fasern 0,28 (g)
- Natrium 50,24 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Mini Diplomatentörtchen
- 2 Eier (groß, Zimmertemperatur)
- 75 g Zucker
- 40 g Mehl 00
- 35 g Kartoffelstärke
- 1 Tüte Vanillin
- 2 Blätterteig (rechteckig)
- n. B. Puderzucker
- 2 Eier (mittelgroß, ganz)
- 260 ml Milch
- 65 g Zucker
- 30 Mehl 00
- Zitrone (die Schale)
- 20 g Puderzucker (für die Sahne)
- 180 g frische Schlagsahne
- 200 ml Alkermes
Werkzeuge
- Form 27 x 20
- Küchenmaschine
- Küchenwaage
Schritte
Mini Diplomatentörtchen
Die Form einfetten und mit Mehl bestäuben, den Ofen auf 180° vorheizen.
Die ganzen Eier in die Schüssel geben (die Eier sollten Zimmertemperatur haben), Zucker und eine Prise Salz hinzufügen (nach Belieben Vanillearoma oder Vanillin).
Die Mixer einschalten und die Mischung aufschlagen.
Die Mischung sollte luftig und weich sein.
(Um dieses Ergebnis zu erreichen, sollten die Mixer 6-8 Minuten aufschlagen.)
Vorsichtig das Mehl und die Kartoffelstärke hinzufügen, vorher gesiebt.
Mit dem Schneebesen von unten nach oben mischen.
Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu entlüften.
Die erhaltene Mischung in die eingefettete und mit Mehl bestäubte Form gießen. (Form 27X20).
15-17 Minuten bei 180° backen (der Ofen sollte bereits heiß sein).
Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen.
Nehmen Sie jetzt den bereits vorbereiteten Blätterteig und rollen Sie ihn leicht mit einem Nudelholz aus.
Legen Sie ihn auf ein Backblech mit seinem Backpapier und stechen Sie ihn mit einer Gabel oder einem speziellen Rädchen ein.
Mit Puderzucker bestäuben. Machen Sie dasselbe auch für den anderen und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 15 Minuten lang (bis sie gut goldbraun sind).
Wenn Sie sie zusammen backen, können Sie die Bleche zur Hälfte der Backzeit tauschen.
Für ein perfektes Backen richten Sie sich natürlich nach Ihrem Ofen.
Mein Tipp ist, die Creme viel früher vorzubereiten, wir brauchen sie schön kalt.
Gießen Sie die Milch in einen Topf und bringen Sie sie mit der ganzen Zitronenschale zum Kochen, achten Sie darauf, nur den gelben Teil abzuschälen.
(Ich habe die Zitronenschale verwendet, aber auch eine Vanilleschote oder ein Esslöffel Vanilleextrakt ist in Ordnung).In einem separaten Topf die Eier mit dem Zucker verarbeiten. (ganze Eier, sowohl Eigelb als auch Eiweiß).
Dann das Mehl hinzufügen, mit dem Schneebesen verrühren, um eventuelle Klumpen zu entfernen.
(Wenn Sie möchten, können Sie das Mehl durch Maisstärke ersetzen).Die Mischung mit etwas Milch verdünnen, die nach und nach hinzugegeben wird, achten Sie darauf, dass die Zitronenschale nicht in die Creme gelangt, verwenden Sie ein Sieb, um den gesamten Milch hinzugefügt wird, und setzen Sie ihn bei moderater Hitze zurück auf den Herd.
Stellen Sie es wieder auf den Herd und rühren Sie ständig um, Sie werden sehen, dass die Puddingcreme in wenigen Sekunden eindickt.
Schalten Sie die Hitze ab und decken Sie die schnelle Puddingcreme mit Frischhaltefolie ab, die direkt aufliegt.
Sobald die Puddingcreme abgekühlt ist, gießen Sie die frische Sahne in eine Schüssel, fügen Sie den Puderzucker hinzu und bearbeiten Sie sie mit einem elektrischen Schneebesen, bis sie halb steif ist.
Die Puddingcreme mit einem Schneebesen durchrühren, um sie weich zu machen. Jetzt die Sahne nach und nach zur Creme geben, vorsichtig mit einem Gummispachtel mischen.
Wenn der Biskuitteig kalt ist, schneiden Sie ihn oben und unten zu, um die Kruste zu entfernen.
Schneiden Sie ihn dann seitlich zu, um ein Rechteck von 24×16 cm zu erhalten.
Wenn der Blätterteig kalt ist, schneiden Sie ihn seitlich zu, um ein Rechteck gleicher Größe zu erhalten.
Wiederholen Sie diesen Vorgang auch für die zweite Schicht.
Jetzt müssen Sie die Diplomatentorte zusammensetzen. Nehmen Sie ein Rechteck Blätterteig, das Ihre Basis bildet, und verteilen Sie mit einem Spatel die Hälfte der Diplomatcreme darauf.
Legen Sie den Biskuitteig darauf.
Bepinseln Sie ihn gut mit Alkermes.
Geben Sie den Rest der Creme darauf, verteilen Sie sie erneut mit einem Spatel und legen Sie schließlich das letzte Blätterteigrechteck auf die Creme.
Stellen Sie es auf einen Teller, decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es für eine Stunde in den Kühlschrank.
Legen Sie es dann auf ein Schneidebrett und schneiden Sie es mit einem gezackten Messer in 6 vertikale Scheiben.
Mit Puderzucker bestäuben.
Sie haben eine Breite von etwa 4 cm.
Guten Appetit.
Tipps für einen Biskuitteig in verschiedenen Durchmessern
Mengen für einen Biskuitteig von 20 cm. (150 g Zucker, 100 g Mehl 00, 50 g Kartoffelstärke, 3 Eier)
Mengen für einen Biskuitteig von 26 cm. (200 g Zucker, 130 g Mehl, 65 g Kartoffelstärke, 4 Eier).
Backen, 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Mit einem Messer die Wände des Kuchens lösen, die Form öffnen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nützliche Tipps
Den Ofen nicht öffnen, bis er die vollständige Backzeit erreicht hat, um ein Entleeren des Biskuitteigs zu vermeiden. In der Form außerhalb des Ofens abkühlen lassen.
Für glutenfreien Biskuitteig verwenden Sie glutenfreie Maisstärke.
Für die Creme verwenden Sie glutenfreie Maisstärke.
Verwenden Sie laktosefreie Milch.
Verwenden Sie glutenfreien Blätterteig.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

