Der Mürbeteig, wenn du ihn einmal ausprobierst, lässt du ihn nicht mehr los? Es handelt sich um einen Grundteig, der dank seines neutralen Geschmacks sowohl für Süßspeisen als auch für leckere herzhafte Gerichte verwendet wird.

Wenn Sie ein echter Küchenliebhaber sind, dürfen Sie dieses Rezept auf keinen Fall verpassen, das Ihnen in vielen Gelegenheiten nützlich sein wird.

Worauf warten Sie noch? Bereiten Sie den Mürbeteig vor und Sie haben eine zarte und knusprige Basis, mit der Sie auch in letzter Minute leckere Ofengerichte zubereiten können!

Der Mürbeteig kann, genau wie der Mürbeteig, von Hand oder, wie in diesem Rezept angegeben, mit dem Mixer zubereitet werden. Einfach, schnell und kostengünstig.

Ein weiterer kleiner Trick für das perfekte Gelingen des Teigs ist, ihn so wenig wie möglich zu bearbeiten, um zu verhindern, dass die Butter warm wird. Er ist krümeliger als Mürbeteig und auch heller in der Farbe wegen des Fehlens von Eiern. Man kann ihn personalisieren, indem man Aromen, Tomatenmark oder Basilikum-Pesto hinzufügt.

Sobald der Teig in die Form gelegt ist, lässt man ihn besser mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor man ihn in den Ofen schiebt.

Perfekt, um leckere Desserts auf den Tisch zu bringen, aber auch viele Ofengerichte für Vorspeisen, Snacks, Aperitifs, Buffets und Fingerfood.

Es genügt, Zucker oder Salz in den Teig zu geben, um sich an Törtchen und Tartelettes zu versuchen, oder leckere gerollte und gefüllte Teigteilchen.

Es ist sehr wichtig, dass die Butter und das Wasser kalt aus dem Kühlschrank sind.

Der Grund ist einfach: So wird das Schmelzen im Ofen verlangsamt und das Risiko eines zu festen Teigs vermieden.

Wenn Sie rustikale Backwaren wünschen, die lecker zu essen und schön anzusehen sind, ist der Trick, den Teig vor dem Backen mit Eigelb zu bestreichen.

Sobald der Mürbeteig fertig ist, kann er zudem ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und bietet eine gute Basis für all Ihre Bedürfnisse.

Mürbeteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: Form mit 24 cm Durchmesser
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
140,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 140,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,43 (g) davon Zucker 0,45 (g)
  • Proteine 2,28 (g)
  • Fett 8,48 (g) davon gesättigt 5,42 (g)davon ungesättigt 2,94 (g)
  • Fasern 0,44 (g)
  • Natrium 117,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 35 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Mürbeteig

  • 200 g Mehl 00
  • 100 ml Wasser (eiskalt)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)

Werkzeuge

  • Mixer

Schritte für den Mürbeteig

  • Legen Sie die kalte Butter in Stücken zusammen mit dem Mehl in den Mixer.

  • Arbeiten Sie die Zutaten, bis Sie eine sandige Konsistenz erhalten, ähnlich wie Paniermehl (dies wird als „Sandstrahlen“ bezeichnet).

    Fügen Sie das Salz hinzu und arbeiten Sie weiter, geben Sie nach und nach das eiskalte Wasser hinzu.

    Mixen Sie in mehreren Schritten, bis Sie einen gut vermischten Teig erhalten.

    (Ein Tipp: Überhitzen Sie weder den Teig noch die Klingen).

  • Übertragen Sie die Mischung auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie sie kurz von Hand, bis Sie einen glatten und gleichmäßigen Teig erhalten.

    (Um einen perfekten Mürbeteig zu erhalten, sollte der Teig wenig bearbeitet werden).

    (Wenn er zu weich ist, fügen Sie etwas Mehl hinzu, wenn er zu fest ist, kneten Sie ihn mit feuchten Händen).

  • Formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie etwa 30/40 Minuten im Kühlschrank ruhen.

    Mürbeteig
  • Mit dieser Menge an Mürbeteig können Sie den Boden einer Tarte mit 24 cm Durchmesser herstellen.

    Ihr Mürbeteig ist bereit, verwendet zu werden.

    Mürbeteig
  • Mürbeteig

Hinweise

Eine der möglichen Varianten ist sicherlich der Mürbeteig ohne Butter, bei dem die Butter durch Olivenöl im Verhältnis ersetzt wird: Dies ist eine Variante des Mürbeteigs ohne Laktose.

Auf die gleiche Weise kann man Mürbeteig glutenfrei zubereiten, indem man ein glutenfreies Mehl verwendet, das für die Zubereitung von Teigen geeignet ist, beispielsweise durch Mischen von Reis- und Kartoffelstärkemehl oder einem anderen Stärkemehl.

Auf die gleiche Weise kann man Mürbeteig glutenfrei zubereiten, indem man ein glutenfreies Mehl verwendet, das für die Zubereitung von Teigen geeignet ist, beispielsweise durch Mischen von Reis- und Kartoffelstärkemehl oder einem anderen Stärkemehl.

Tipps

Wie ich Ihnen sagte, wird er durch Hinzufügen von Zucker, Kakao oder Aromen zu einer hervorragenden Basis für Kuchen und Tartelettes.

Folgen Sie mir, ich erwarte Sie auf meiner Seite und danke

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann ich den Mürbeteig aufbewahren?

    Sie können den Mürbeteig im Kühlschrank gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter für 2 Tage aufbewahren, während im Gefrierschrank für ein paar Monate.

  • Muss ich unbedingt die Butter verwenden?

    Der Mürbeteig ohne Butter ist eine ausgezeichnete Alternative für diejenigen, die, auch wenn sie keine Diät oder vegetarische Ernährung befolgen, neue Grundlagen ausprobieren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

  • Wie viel Öl soll ich verwenden?

    Wenn Sie eine vegane und/oder cholesterolfreie Basis benötigen, kann ich Ihnen 80 ml Öl vorschlagen.

  • Kann ich Vollkornmehl verwenden?

    Ja, 200 Gramm.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog