Mürbeteigkekse ……. viele zweifarbige Blumen aus Mürbeteig. Ästhetisch schön……. werden sie Sie mit ihrer Knusprigkeit überraschen.
Eine sehr eindrucksvolle und lustige Idee, um Kekse für das Frühstück oder eine andere, als gewöhnliche Snackpause zu zubereiten.
Es sind köstliche Süßigkeiten, die aus einem klassischen Butter-Mürbeteig hergestellt werden und zu einer entzückenden kleinen Blume geformt werden.
Sie sind wirklich sehr einfach herzustellen, und es werden keine Formen oder Dekorationen benötigt: Es genügt, viele weiße und schwarze Kugeln aus dem Teig zu formen, sie zusammenzusetzen, und der Blumeffekt ist gewährleistet.
Natürlich sind sie so einfach zuzubereiten, dass sie auch für Ihren Snack perfekt geeignet sind, begleitet von einem großen Glas Eistee im Sommer oder einer heißen Schokolade im Winter.
Um die Kugeln zu formen, können Sie auch Ihre Kinder einbeziehen, die glücklich sein werden, Ihnen zu helfen.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 239,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,07 (g) davon Zucker 11,25 (g)
- Proteine 4,68 (g)
- Fett 12,23 (g) davon gesättigt 7,21 (g)davon ungesättigt 4,81 (g)
- Fasern 2,00 (g)
- Natrium 89,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Mürbeteigkekse
- 250 Mehl 00
- 120 g Butter
- Ei (mittel, Zimmertemperatur)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Teelöffel Milch (2/3 Teelöffel)
- nach Bedarf Sesam
Werkzeuge
- Arbeitsbrett
- Backpapier
- Nudelholz
- Metallschaber
- Backbleche
- Küchenwaagen
- Schüssel
- Messer
Schritte für die Mürbeteigkekse
In eine Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und die Butter in Stücken geben und mit den Fingerspitzen kneten, bis ein teig mit groben Krümeln entsteht.
Fügen Sie ein Ei und Vanillin hinzu und kneten Sie, bis ein homogener Teig entsteht.
Teilen Sie den Teig in drei Viertel.
Wickeln Sie den größeren Teil des Mürbeteigs in Frischhaltefolie ein.
In einer kleinen Schüssel Kakaopulver und Milch mischen.
Nehmen Sie den kleineren Teil des Mürbeteigs und kneten Sie ihn mit der Kakaomischung
Es entsteht ein Kakaomürbeteig.
Die zwei Mürbeteige sind fertig.
Teilen Sie die Massen in viele gleich große Kugeln, aber mit unterschiedlichem Gewicht.
Die weißen sollten je 30 Gramm wiegen.
Während die schwarzen 20 Gramm wiegen sollen.
Legen Sie die Kugeln auf einen Teller und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab.
Nehmen Sie die weiße Mürbeteigkugel und rollen Sie sie aus, aber nicht zu dünn.
Platzieren Sie in der Mitte eine Kakaomürbeteigkugel.
Falten Sie den weißen Mürbeteig, um den schwarzen Mürbeteig vollständig zu bedecken.
Wie auf dem Foto gut versiegeln.
Leicht andrücken.
Formen Sie einen runden Keks.
Machen Sie nun mit einem kleinen Messer fünf Einschnitte.
Kneifen Sie die Ränder, um die Blütenblätter zu formen.
Ritzen Sie jedes Blütenblatt leicht mit dem Messer ein.
Drücken Sie die Mitte der Blume.
Fortfahren.
Platzieren Sie die Blumen auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Befeuchten Sie leicht die Mitte der Blume mit Wasser.
Garnieren Sie die Mitte mit Sesamsamen.
(Ich habe Sesam verwendet, aber Sie können verwenden, was Sie möchten).
Backen Sie bei 180°C im statischen Ofen für etwa 12/15 Minuten (die Backzeit hängt von der Größe und Dicke der Kekse ab)
Die Kekse sind fertig und halten sich lange, wenn sie in Glas- (oder Blech-) Behältern mit luftdichtem Verschluss aufbewahrt werden.
Ein leichter Staubzucker.
Guten Appetit.
Tipps
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zurStartseite

