Der Mumienkuchen. Heute schlage ich euch ein super leckeres Rezept vor, mit dem ihr die Kinder zu Halloween erfreuen könnt, der Mumienkuchen mit Konfitüre und Haselnuss-Mürbeteig. Es ist ein einfaches Rezept, das durch die Zuckeraugen „gruselig“ gemacht wird.

Wer mich kennt, weiß, dass ich mich an Halloween austobe und jedes Jahr ein gruseliges, aber auch lustiges und leckeres Rezept kreiere, eigentlich sogar mehr als lecker.

Dieses Jahr habe ich einen Mumienkuchen zubereitet, einen Kuchen, der buchstäblich zum Schreien ist und mit vielen Zuckeraugen dekoriert ist.
Um den Mumienkuchen zu backen, können verschiedene Varianten von Mürbeteig verwendet werden. Ich habe mich für einen Haselnuss-Mürbeteig entschieden, aber ihr könnt auch den klassischen mit Butter verwenden, denkt daran, ihn im Kühlschrank ruhen zu lassen. Wenn ihr hingegen einen aromatischeren Kuchen zubereiten möchtet, probiert den Zitrus-Mürbeteig. Für eine glutenfreie Version empfehle ich den Mürbeteig ohne Gluten.
Für eine noch herbstlichere Note könnt ihr den Mürbeteig mit Zimt statt Vanille aromatisieren.

Nun zur Dekoration, als Marmelade habe ich Pflaumenmarmelade verwendet, ihr könnt aber auch Erdbeermarmelade oder rote Himbeer- oder Kirschmarmelade verwenden.

Für die Zuckeraugen, die dem Mumienkuchen ein unwiderstehlich gruseliges Aussehen verleihen, gibt es zwei Optionen: Die einfachste ist, sie zu kaufen, oder die zweite, sie zu Hause herzustellen: Manche verwenden Minzbonbons, die mit Zartbitterschokolade dekoriert werden, um die Pupille zu formen, oder sie verwenden Fondant.

Aus Bequemlichkeit habe ich mich entschieden, sie fertig zu kaufen, da sie in gebackenen Zubereitungen verwendet werden können, während die hausgemachten nach dem Backen und Abkühlen verwendet werden müssen.

Letzter Tipp, habt Spaß, lasst eurer Fantasie freien Lauf, die Mürbeteigstreifen müssen nicht perfekt sein, sie sollen an die Binden einer Mumie erinnern und dürfen auch unordentlich sein.

Mumienkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Stücke
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Halloween

Zutaten

Mumienkuchen

  • 130 g Haselnüsse
  • 200 g Mehl 00 (oder Vollkorn)
  • 1 Ei (groß)
  • 125 g Butter (oder 95 g Pflanzenöl)
  • 80 g Zucker (oder 80 g Erythrit, 24 g Stevia)
  • 1 Prise Backpulver
  • 300 g Marmelade (oder Konfitüre nach Belieben)
  • n.B. Zuckeraugen

Werkzeuge

  • Backform
  • Backpapier
  • Küchenwaage
  • Küchenmaschine

Schritte

Mumienkuchen

  • In der Küchenmaschine mit dem „Rührblatt“ oder von Hand in einer Schüssel Butter, Zucker und eine Prise Salz vermischen.

    Das Ei hinzufügen und weiter vermischen, bis es in die Mischung eingearbeitet ist.

  • Das gesiebte Mehl „00“ und das Haselnussmehl sowie das Backpulver hinzufügen. Mischen, bis eine kompakte und homogene Masse entsteht.

  • Einen recht dünnen rechteckigen Teigklumpen formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 3/4 Stunden in den Kühlschrank legen, bevor er verwendet wird.

  • Nach der Ruhezeit 200 g vom Teig abnehmen und den Rest im Kühlschrank lassen.

    Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit dem ihr die Kuchenform auslegen werdet. Oder den Teig zwischen zwei Backpapierblättern zu einer etwa 4 mm dicken Schicht ausrollen (bei Bedarf mit einem Hauch Mehl bearbeiten).

    Den Überschuss mit dem Nudelholz entfernen und den Boden mit einer Gabel einstechen.

    Den restlichen Teig mit der im Kühlschrank belassenen Portion kombinieren.

    Die Marmelade auf dem Mürbeteig verteilen und mit einem Löffel gut glattstreichen.

    (Verwendet die Konfitüre oder Marmelade, die ihr bevorzugt, auch Nutella ist hervorragend).

  • Den beiseite gelegten Mürbeteig auf etwa 4 mm Dicke ausrollen und daraus dünne Streifen schneiden, die ihr frei auf die Füllung des Kuchens legt, um die Binden der Mumie zu simulieren.

    Ich habe sie kreuz und quer gelegt, wobei ich ab und zu einen freien Raum gelassen habe, um die Zuckeraugen nach dem Backen zu platzieren.

    Den Halloween-Mumienkuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad etwa 35/40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

    Jeder Ofen hat natürlich seine eigenen Zeiten und unterschiedliche Backergebnisse.

    (Die Oberfläche des Kuchens sollte gebacken und leicht goldbraun sein).

    Vor dem Entfernen aus der Form abkühlen lassen.

    Mumienkuchen
  • Vollständig abkühlen lassen, mit Zuckeraugen dekorieren und der Mumienkuchen für Halloween ist servierbereit

    Mumienkuchen

Tipps

Der Halloween-Mumienkuchen hält sich in einem entsprechenden Kuchenträger 3-4 Tage.

Für diejenigen, die laktoseintolerant sind, muss die Butter durch laktosefreie ersetzt werden.

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, klickt auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog