Oktopussalat ist ein frisches Gericht. Ein einfaches Rezept, mit dem man den Duft des frisch gefangenen Oktopus spüren kann.


Diese mediterrane Vorspeise, in all ihrer Einfachheit, ist perfekt um ein Fischmenü zu eröffnen.
Oft fragt ihr mich, wie man den Oktopus zart macht und jetzt sage ich es euch sofort.


Wenn ihr ihn frisch in der Fischhandlung kauft, empfiehlt es sich, ihn mindestens 48 Stunden im Gefrierschrank einzufrieren, damit er durch die extrem kalten Temperaturen zarter und weniger zäh wird.


Beim Kauf wird empfohlen, die Färbung und das Aussehen zu überprüfen: Der Oktopus sollte glänzend und glänzend sein.


Der Oktopus besteht zu etwa 80% aus Wasser, das beim Einfrieren anschwillt und die Fasern zerbricht. Das Einfrieren hat also den Effekt, die Fasern zu entspannen, sobald sie auf natürliche Weise aufgetaut sind.

Der einzige Nachteil ist, dass es etwas Zeit braucht, um einen zarten Oktopus zu erhalten. Die Kochzeiten können je nach Größe des Weichtiers auch über eine Stunde hinausgehen. Außerdem muss der Oktopus in seinem Kochwasser abkühlen, um zart zu werden.


Habt ihr euch jemals gefragt, wie man Oktopus im Salat wirklich perfekt macht? Lest all diese Tricks und lasst mich wissen, ob es euch gefallen hat.


Tipp: Sie können ihn im Voraus zubereiten und warm oder bei Raumtemperatur servieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Tatsächlich macht es die Salat noch schmackhafter, ihn einige Stunden ruhen zu lassen! 

Oktopussalat
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
184,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 184,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,35 (g) davon Zucker 3,12 (g)
  • Proteine 16,55 (g)
  • Fett 11,07 (g) davon gesättigt 2,02 (g)davon ungesättigt 1,01 (g)
  • Fasern 1,59 (g)
  • Natrium 505,44 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Oktopussalat

  • 1 kg Oktopus
  • Karotte (1)
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Blätter Lorbeer
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer in Körnern
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • Zitrone (Saft)
  • nach Bedarf Petersilie
  • Pfeffer
  • Salz

Werkzeuge

  • Topf

Schritte

  • Zuerst die Augen und den Schnabel des Oktopus entfernen, indem man sie mit einem kleinen Messer herausschneidet (falls sie nicht bereits vom Fischhändler entfernt wurden).
    Dann gut abspülen, indem man ihn unter fließendem Wasser reibt und dabei auch auf die Reinigung der Saugnäpfe achtet. Falls notwendig, diese auch einzeln reinigen.
    Nun kann man den Beutel unter den Augen abschneiden.
    Den Oktopusbeutel reinigen. Den Beutel umstülpen, das Innere herausziehen und abschneiden.
    Das Innere des Beutels gut ausspülen.
    Den Beutel erneut umstülpen, die Haut, die den Beutel bedeckt, einritzen und abziehen.

    Gründlich ausspülen und beiseitelegen.
    Dann die Arme des Oktopus reinigen. Die Haut leicht einritzen und abziehen, dabei darauf achten, dass die Saugnäpfe dran bleiben.
    Gründlich ausspülen.
    Dann beiseite legen und sich der Vorbereitung der Basis für das Kochen widmen.

  • In einem Topf mit Wasser Knoblauch, Lorbeer, die geschälte und in Stücke geschnittene Karotte und Sellerie einlegen.
    Zum Kochen bringen. Die Pfefferkörner hinzufügen.

    Nun dem Oktopus widmen. Ihn fest an der Kopfhälfte halten und die Arme wiederholt in das kochende Wasser eintauchen, um sie mit der Hitze einrollen zu lassen (dieses Verfahren wird das Anrichten eleganter machen).
    Danach vollständig eintauchen und kochen lassen (20 Minuten pro Kilo einplanen).


    Nach dem Kochen im Kochwasser für ein paar Stunden abkühlen lassen.
    Schließlich die Arme vom Kopf trennen und die ersten in Stücke schneiden, den zweiten in Streifen.
    Die Größe nach Belieben.

  • In eine Schüssel das extra native Olivenöl, den Zitronensaft und den mit der Knoblauchpresse zerdrückten Knoblauch geben. Mit einer Gabel schlagen, um alle Zutaten zu emulgieren.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gehackte Petersilie hinzufügen.

  • Den in Stücke geschnittenen Oktopus auf die Servierplatte legen, das Dressing gleichmäßig verteilen.
    Ein Tipp ist, ein wenig zu warten, bevor man ihn serviert, damit die Zutaten optimal würzen können!
    Dein Oktopussalat ist fertig.

    Oktopussalat
  • Guten Appetit.

Tipps

Sie können ihn im Voraus zubereiten und warm oder bei Raumtemperatur servieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Eine gute Zubereitung kann nicht ohne die Wahl der besten Zutaten erfolgen.

Hier sind ein paar kleine Hinweise, wie man den richtigen Oktopus für dein Rezept auswählt:

Intensive Farbe, vor allem: echte Oktopusse haben eine kräftige Farbe, nicht ‚blass‘, sondern rötlich.


Feste Konsistenz: Die Steifheit der Fasern ist ein Zeichen von Frische, während es ratsam ist, einen Oktopus mit schlaffem Fleisch zu vermeiden.


Achtung auf die Saugnäpfe: Zwei symmetrische Reihen für den männlichen Oktopus, dessen Fleisch hochwertiger ist.

Zwei asymmetrische Reihen für die weibliche Oktopusse, die auch kleinere Arme und weniger schmackhaftes Fleisch hat.

Und wenn es nur eine Reihe von Saugnäpfen gibt… versuchen sie, Ihnen Krake zu verkaufen!


Gerollte Arme: Gerollte Arme sind ein Zeichen für geschlagene oder aufgetaute Oktopusse, während frische Oktopusse gestreckte Arme haben.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog