Pasta mit Auberginenpesto

Pasta mit Auberginenpesto und Kirschtomaten. Cremig, lecker, dieses Hauptgericht gelingt immer, gefällt allen und ist sehr einfach zuzubereiten.

Es ist ein köstliches Sommergericht, das warm, aber auch kalt hervorragend schmeckt.

Es ist eine Zubereitung, die Sie unbedingt probieren müssen, wenn Sie Auberginen lieben.

Meiner Meinung nach kann es nicht nicht gefallen, weil es so lecker ist, dass ich es löffelweise aufessen könnte!

Was für ein Genuss, das Auberginenpesto, eine vielseitige und schmackhafte Creme, die wir zur Würzung von Hauptgerichten oder als Aperitif-Häppchen verwenden können.

Das Auberginenpesto ist eine sommerliche, leckere und würzige Zubereitung, die sehr einfach und schnell herzustellen ist und super vielseitig ist.

Es ist definitiv eines der Rezepte, die man mit diesem Gemüse probieren sollte, es hat einen starken und unverwechselbaren Geschmack, den es wert ist, probiert zu werden!

Köstlich, es wird ähnlich wie andere Pestos zubereitet, nur dass in diesem Fall die gekochte Aubergine verwendet wird. Wir haben uns entschieden, sie im Ofen zu garen, aber wir können auch eine Heißluftfritteuse verwenden, wenn wir das bevorzugen.

Danach wird das Fruchtfleisch in einem Mixer mit gerösteten Mandeln, geriebenem Parmesan, Öl, Knoblauch und Petersilie gemixt.

Das Ergebnis wird eine appetitliche, leicht körnige Sauce sein, perfekt, um eine gute Portion Pasta zu würzen oder auf einer knusprigen Scheibe geröstetem Brot zu streichen.

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Mandeln die gleiche Menge Cashewnüsse oder Walnüsse verwenden oder den geriebenen Pecorino anstelle des Parmesans hinzufügen, für eine würzigere Note.

Es kann auch in raffinierteren Zubereitungen verwendet werden, um Bruschetta oder Canapés zu füllen.

Ich habe eine kurze Pastaform gewählt, aber Sie können die verwenden, die Ihnen am besten gefällt. Es eignet sich auch hervorragend, um ein Gericht mit Gnocchi zu würzen.

Ich könnte Ihnen einige Änderungen vorschlagen, wie z.B. die Mandeln durch andere Nüsse oder die Petersilie durch Basilikum zu ersetzen, aber die Wahrheit ist, dass es meiner Meinung nach schon so perfekt ist, aber wenn Sie Varianten ausprobieren, lassen Sie es mich wissen.

Unter dem Rezept finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr Pesto am besten aufbewahren und zubereiten können.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
396,95 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 396,95 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,61 (g) davon Zucker 9,66 (g)
  • Proteine 13,79 (g)
  • Fett 19,79 (g) davon gesättigt 4,00 (g)davon ungesättigt 1,84 (g)
  • Fasern 5,68 (g)
  • Natrium 1.094,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta mit Auberginenpesto

  • 400 g Pasta (Gnocchetti oder kurze oder lange Pasta, wie Sie es bevorzugen)
  • 1 Aubergine (schön groß)
  • 50 g Parmesan (Sie können die Menge halbieren und Pecorino hinzufügen)
  • 1 Bund Petersilie (oder Basilikum)
  • 40 g geschälte Mandeln (oder Walnüsse, Pinienkerne oder Cashewnüsse)
  • 300 g Kirschtomaten
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum (zum Garnieren)

Werkzeuge

  • Stabmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Topf
  • Sieb

Schritte für die Pasta mit Auberginenpesto

  • Wasche die Aubergine und trockne sie ab.

    Lege die Aubergine in die Mitte eines mit Backpapier ausgelegten Backblechs.

    Steche die Aubergine gleichmäßig mit einem Zahnstocher ein.

    Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 45/50 Minuten oder bis das Fruchtfleisch sehr weich ist.

    (Die Backzeit kann je nach Größe der Aubergine variieren).

    (Wenn Sie es eilig haben und es schnell gehen soll, können Sie die Auberginen der Länge nach halbieren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und das Fruchtfleisch leicht einschneiden, indem Sie schräge Schnitte machen, die Oberfläche mit ein wenig Öl bestreichen und mäßig salzen, die Auberginen im Ofen backen). 

  • Nach dieser Zeit die Auberginen aus dem Ofen nehmen und 10/15 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie mit der Zubereitung des Pestos fortfahren.

    Die Schale entfernen, ich habe mir dabei mit einem Messer und einer Gabel geholfen.

  • Schneidet die Aubergine nun in Stücke.

    Fügt dem Auberginenfleisch die geschälten Mandeln, den geriebenen Parmesan, einige Petersilienblätter, eine Prise Salz und Pfeffer und einen guten Schuss Öl hinzu, dann alles mixen. 

  • Nach Ihrem Geschmack die Zutaten zu einem sehr glatten Pesto pürieren oder wie in diesem Fall zu einer etwas rustikaleren Konsistenz; falls nötig, etwas mehr Öl hinzufügen, um die Zutaten besser zu pürieren, und mit Salz abschmecken.

    Pasta mit Auberginenpesto
  • Das Auberginenpesto in ein trockenes und sauberes Glas geben und mit einem Schuss Öl würzen.

    Eventuell probieren und Salz und Pfeffer hinzufügen.

  • Nehmt einen Topf, gebt reichlich Wasser hinein und bringt es zum Kochen. Wascht die Tomate gut und schneidet ein Kreuz in die Unterseite, wobei Sie versuchen, nur die Haut zu durchschneiden.

    Wenn das Wasser kocht, die Tomate 1 Minute lang blanchieren.

    Die Tomate aus dem Wasser nehmen und die Haut entfernen.

    Die Tomate in Würfel schneiden, dabei alle Kerne entfernen.

    Das Wasser, in dem die Tomate blanchiert wurde, nicht wegschütten, sondern ein wenig grobes Salz hineingeben und die Pasta darin kochen.

  • Gebt das Knoblauch, das Öl und die gewürfelten Tomaten in eine Pfanne.

    Salzt und bratet es einige Minuten, dann das Pesto und 1/2 Esslöffel Nudelkochwasser hinzufügen.

  • Wenn die Pasta gekocht ist, abseihen und in die Pfanne mit der Sauce geben.

    Gut mischen und dann servieren, mit einigen Basilikumblättern dekorieren.

    Pasta mit Auberginenpesto
  • Guten Appetit

    Pasta mit Auberginenpesto

Tipps und Wissenswertes

Du kannst der Zubereitung eine getrocknete Tomate in Öl hinzufügen (achte jedoch auf die Menge des hinzugefügten Salzes) und einige Minzblätter; oder die Sauce ohne Knoblauch zubereiten, um sie leichter verdaulich zu machen.

Ich habe Mandeln verwendet, alternativ können auch Pinienkerne, Cashewnüsse, Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden. Lassen Sie uns unsere Vorräte aufbrauchen, wenn wir welche haben, und vermeiden wir Verschwendung.

In der hier vorgeschlagenen Version wurde die große ovale Aubergine verwendet, aber Sie können problemlos eine andere Sorte wählen, ohne das gute Gelingen des Pestos zu beeinträchtigen.

Wenn wir Auberginenpesto zur Aufbewahrung vorbereiten möchten, müssen nur einige kleine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Füllen Sie es in sterilisierte Glasbehälter und füllen Sie mit gutem Olivenöl auf, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist. Auf diese Weise wird es nicht oxidieren.

Alternativ kann es eingefroren werden, um es bereit zu haben, wenn die Auberginen nicht mehr in Saison sind.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich das Auberginenpesto einfrieren

    Sie können Ihr Pesto in Eiswürfelformen oder Ein-Portions-Behältern einfrieren: Bei Bedarf einfach am Vorabend herausnehmen und im Kühlschrank auftauen lassen, bereit für die Verwendung auf Pasta oder für jede andere Zubereitung (bei Bedarf nach dem Auftauen Öl hinzufügen).

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog