Pasta mit Bohnen und Muscheln

Wie schön, wie lecker, die Pasta mit Bohnen und Muscheln! Ein typisches Gericht der neapolitanischen Küche.
Ein Gedicht für die Augen und den Gaumen! Einfach zuzubereiten und vor allem preiswert.


Die Pasta und Bohnen, mit ihrem rustikalen und runden Geschmack, passen hervorragend zur Salzigkeit der Muscheln und treffen so auf den Geschmack des Meeres: Das Ergebnis ist wirklich einzigartig, eine überwältigende Cremigkeit, die schwer in Worte zu fassen ist.

Die Salzigkeit der Muscheln harmoniert wunderbar mit der Süße der Bohnen und zusammen ergeben sie eine wirklich explosive Mischung.
Das Rezept für die Pasta mit Bohnen und Muscheln ist sehr einfach, man kann es mit bereits gekochten Bohnen aus dem Supermarkt zubereiten oder mit getrockneten Bohnen beginnen.

Ihr kennt mich, ich bevorzuge getrocknete Bohnen, aber es gehen auch, und ich wiederhole, die vorgekochten aus der Dose, tatsächlich geht die Zubereitung dieser Delikatesse viel schneller.

Für diese Pasta und Bohnen verwenden Sie gemischte Pasta, das Format, das in Kampanien für Suppen aus den Resten der verschiedenen Pastapackungen entstanden ist: Wie immer entstehen aus einfachen Dingen große Köstlichkeiten!

Wählen Sie, wie es Ihnen am besten gefällt. Ich empfehle Ihnen, es auszuprobieren, und deshalb lasse ich Ihnen hier das Rezept … gabelsicher!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 2 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
306,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 306,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,51 (g) davon Zucker 0,68 (g)
  • Proteine 12,31 (g)
  • Fett 16,54 (g) davon gesättigt 2,67 (g)davon ungesättigt 1,60 (g)
  • Fasern 1,92 (g)
  • Natrium 661,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta mit Bohnen und Muscheln

  • 320 g Pasta (gemischt oder Röhrennudeln)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Muscheln (1,5 Kilo)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 3 Esslöffel Tomatenpassata
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Peperoncino (nach Geschmack)
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • 2 Töpfe

Schritte für die Pasta mit Bohnen und Muscheln

  • Wenn Sie Bohnen aus der Dose verwenden, kann dieser Schritt übersprungen werden.

    Für getrocknete Bohnen muss man so vorgehen.

    Zuerst die Cannellini-Bohnen einweichen, mindestens 12 Stunden vor der Zubereitung. Sobald die Bohnen weich sind, abtropfen lassen und in reichlich Wasser mit Rosmarin kochen.

    (Es ist ratsam, sie am Abend zuvor einzuweichen, ich mache das immer so).

    (Natürlich können bei Zeitmangel auch Bohnen aus der Dose verwendet werden, gut abgetropft, in diesem Fall werden zwei Dosen benötigt). (Wenn Sie Bohnen aus der Dose verwenden, spülen Sie sie gut ab).

    (Um Zeit zu sparen, können die Cannellini-Bohnen auch im Schnellkochtopf gekocht werden).

    (Verwenden Sie keine Stahlkochlöffel, das macht sie hart).

    Behalten Sie sie beiseite und machen wir uns daran, die Muscheln zu reinigen.

  • Zuerst die Muscheln unter fließendem Wasser abspülen.

    Verwenden Sie ein kleines Messer, um die Oberfläche abzuschaben und alle noch vorhandenen Ablagerungen zu entfernen, die im fertigen Gericht unangenehm wären.

    Ein kleiner Trick: Ich habe mit dieser Methode immer gute Erfahrungen gemacht.

    Unter fließendem Wasser waschen.

    (Einige Muscheln in einen Plastikbeutel geben, reichlich grobes Salz hinzufügen und den Beutel schließen. Den geschlossenen Beutel in einen weiteren Beutel legen.

    Die Muscheln im Beutel etwa 5 Minuten lang reiben.

    Den Beutel öffnen, die Muscheln in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, um die Rückstände zu entfernen).

    Außerdem zerbrochene oder geöffnete Muscheln aussortieren, da sie ungenießbar sind.

  • Die Muscheln in einen Topf geben, mit einem Deckel abdecken und kochen, bis sich die Schalen öffnen.

    Das Muschelwasser abseihen und beiseitestellen, die Meeresfrüchte aus den Schalen lösen.

  • Das Öl in einem Topf mit der Peperoncino erhitzen, dann die gekochten Bohnen, die Tomatenpassata, einen Teil der gehackten Petersilie hinzufügen und anbraten.

    Dann etwa 3 ½ Gläser Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.

    (Da ich das Kochwasser der Bohnen hatte, habe ich dieses verwendet, Sie geben Wasser wie in der Beschreibung an).

    Bei vollem Kochen die Pasta hinzufügen und auch das Kochwasser der Muscheln dazugeben.

    Mit Salz abschmecken und zu Ende kochen, wenn die Pasta al dente ist, die Muscheln und die restliche frische gehackte Petersilie hinzufügen, umrühren und die Kochzeit abschließen.

    Pasta mit Bohnen und Muscheln
  • Den Topf abdecken und vor dem Servieren etwa 2 Minuten ruhen lassen.

    Guten Appetit.

    Pasta mit Bohnen und Muscheln

Tipps

Die Pasta mit Bohnen und Muscheln wird nicht zu suppig serviert, je nach Pasta-Sorte könnte jedoch zusätzliches Wasser benötigt werden.

Es wird empfohlen, Pasta mit guter Kochfestigkeit zu verwenden.

Alternativ zur gemischten Pasta können auch Röhrennudeln verwendet werden.

Aufbewahrung

Deine Pasta mit Bohnen und Muscheln ist frisch zubereitet köstlich. Aber ich verrate dir ein Geheimnis: Ich mag sie auch am nächsten Tag, in der Pfanne aufgewärmt!

Ich rate jedoch davon ab, sie einzufrieren.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke vielmals.

Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog