Pasta mit Kirschtomaten und Stracciatella ist ein einfaches und sehr leckeres Hauptgericht mit mediterranem Geschmack!
Zubereitet mit einer Nudelart Ihrer Wahl, vermengt und verfeinert mit einer Sauce aus frischen Kirschtomaten und Basilikum, zu der man das Innere der Stracciatella hinzufügt: feine Mozzarellastreifen, vermischt mit frischer Sahne, die einen sagenhaften Geschmack und eine unvergleichliche Cremigkeit verleihen!
Mit zwei Worten: die beste Pasta mit Stracciatella und Kirschtomaten aller Zeiten!
Es ist ein schnelles und supereinfaches Hauptgericht, das in 20 Minuten fertig ist!
Für die Zubereitung können Sie die Pasta verwenden, die Sie bevorzugen. Ich habe Sedani gewählt, aber Paccheri, Penne oder Spaghetti sind auch bestens geeignet!
Das Geheimnis für ein perfektes Ergebnis ist die Verwendung von frischen Tomaten für die Sauce; sowohl Kirschtomaten als auch in Stücke geschnittene San-Marzano-Tomaten, wie in meinem Fall, sind geeignet.
Es schmeckt auch hervorragend mit einer Sauce aus geschälten Tomaten – probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.
In meinem Fall habe ich die Kirschtomaten blanchiert, weil mein Mann die Haut nicht mag, aber Sie können sie auch drauflassen.
Die Pasta wird al dente gekocht, weil sie dann noch ein paar Minuten direkt in der Sauce gegart wird und erst danach mit den beiseitegelegten Kirschtomaten serviert wird.
Die Stracciatella muss richtig frisch sein! Einige Basilikumblätter dazu und Sie werden eine Geschmacksexplosion im Mund erleben.
Eine cremige, umhüllende, duftende Pasta, die bereits beim ersten Bissen Applaus ernten wird!
Falls Sie Schwierigkeiten haben, Stracciatella zu finden, können Sie sie durch Burrata ersetzen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Saisons
- Leistung 376,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,32 (g) davon Zucker 12,42 (g)
- Proteine 10,75 (g)
- Fett 21,62 (g) davon gesättigt 1,49 (g)davon ungesättigt 0,39 (g)
- Fasern 3,04 (g)
- Natrium 1.014,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pasta mit Kirschtomaten und Stracciatella
- 320 g Pasta (Sedani, Penne, Spaghetti, Paccheri usw.)
- 200 g Stracciatella (oder Burrata)
- 700 g Kirschtomaten (Cherrytomaten oder Datteltomaten oder geschälte Tomaten)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Basilikum
- n.B. Olivenöl extra vergine
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- Pfanne
- Deckel
- Kochtopf
- Sieb
- Holzlöffel
Schritte für die Pasta mit Kirschtomaten und Stracciatella
Um die Sauce zuzubereiten, machen Sie einen Kreuzschnitt an das Ende jeder Kirschtomate.
Stellen Sie einen Topf voller Wasser auf den Herd, und sobald es kocht, tauchen Sie die Kirschtomaten hinein und lassen Sie sie für ein paar Minuten, dann abgießen und in kaltem Wasser abschrecken, um das Schälen zu erleichtern.
Sobald sie geschält sind, schneiden Sie sie in Stücke.
In einer großen Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl das Knoblauchzehe anbräunen lassen.
Fügen Sie die Kirschtomaten hinzu und lassen Sie sie etwa 10 Minuten kochen.
Entfernen Sie die Knoblauchzehe und fügen Sie einige Basilikumblätter hinzu.
Fügen Sie Salz und etwas Pfeffer hinzu.
In der Zwischenzeit in reichlich kochendem Salzwasser die Pasta kochen und al dente abgießen.
Mischen Sie die Pasta, falls nötig, mit etwas Kochwasser und ein paar Basilikumblättern.
Anrichten und mit frischer Stracciatella servieren, wenn gewünscht mit etwas Pfeffer:
Guten Appetit.
Tipps
Lassen Sie die Stracciatella, bevor Sie sie verwenden, mindestens 1 Stunde außerhalb des Kühlschranks, um ein wärmeres und angenehmeres Gericht zu erhalten.
Wenn Sie kein frisches Basilikum haben, können Sie auch Oregano verwenden.
Bis zum nächsten Rezept!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, danke vielmals.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Wenn Sie frische Tomaten verwenden, sollten Sie sie zuerst kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, dann abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen. Nachdem Sie sie geschält haben, entfernen Sie die Samen und schneiden Sie sie in Streifen.
Kann ich geschälte Tomaten verwenden?
Ja, natürlich.

