Heute schlage ich Ihnen Pistazienherz-Pfannkuchen vor. Für ein leckeres Frühstück???!!! Sie sind weich und gut, diese Köstlichkeiten mit einem weichen Pistazienkern.
Ein Rezept, das Sie sich sofort notieren sollten und das zu Ihrem Markenzeichen wird, wenn Sie Ihre Familie mit einem köstlichen Frühstück verwöhnen möchten.
Wir genießen sie zum Frühstück begleitet von Ahornsirup, Erdnussbutter und Marmelade oder bei einem Brunch. Es gibt unendlich viele Variationen zwischen süß und salzig.
Bezüglich der Leckerei ist es unnötig, Worte zu verschwenden, der Anblick spricht für sich.
Es reicht aus, die Gabel in diese köstlichen Pfannkuchen zu tauchen, um zu entdecken, wie weich, cremig und genau richtig süß sie sind.
Mein Rat ist, sie sofort zu essen, wenn sie fertig sind, unbedingt, wenn sie noch warm sind und die Pistaziencreme angenehm geschmolzen ist, aber immer noch eine gewisse Konsistenz hat.
Ich habe Pistazien verwendet, aber man kann sie durch Haselnusscreme oder Marmelade ersetzen.
Es versteht sich von selbst, dass diese Sache mit dem Füllen von Pfannkuchen eine ganze Welt von möglichen Experimenten eröffnet hat… ich denke, wir werden bald tolle Dinge sehen!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 152,67 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,14 (g) davon Zucker 7,32 (g)
- Proteine 4,86 (g)
- Fett 4,59 (g) davon gesättigt 0,23 (g)davon ungesättigt 1,32 (g)
- Fasern 0,81 (g)
- Natrium 92,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 55 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pfannkuchen
- 300 g Weizenmehl Type 00 (oder Hafer)
- 30 g Zucker (oder 30 Erythrit)
- 500 ml teilentrahmte Milch (oder pflanzlich)
- 8 g Backpulver
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Olivenöl (zum Einfetten der Pfanne)
- nach Bedarf Pistaziencreme
- Puderzucker (zum Bestäuben optional)
Werkzeuge
- Pfanne
- Schüssel
- Handbesen
- Lebensmittelwaagen
- Spatel
Schritte für die Pfannkuchen
Eier in einer Schüssel mit dem Zucker verquirlen.
Fügen Sie das Mehl und das Backpulver hinzu und mischen Sie.
Dann die Milch hinzufügen.
Mischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Öl einfetten und erhitzen.
(Wir helfen uns mit Küchenpapier und reiben es über die gesamte Oberfläche der Pfanne).
Danach den Teig mit einem Löffel in die Pfanne gießen und dem Pfannkuchen die klassische Runde Form geben.
In die Mitte einen flachen Löffel Pistaziencreme geben.
Bei niedriger Hitze kochen.
Mit einem weiteren Teig abdecken.
Sobald Sie kleine Bläschen auf der Oberfläche des Pfannkuchens bemerken, wenden Sie ihn mit einem Spatel und beenden Sie das Kochen auf der anderen Seite für 30-40 Sekunden.
Fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren oder servieren, indem Sie die Pistaziencreme sowohl als Creme als auch als Granulat darüber gießen.
Guten Appetit
Tipps
Ich empfehle, die Pistazienherz-Pfannkuchen warm zu genießen, da sie dann noch leckerer sind.
Sie halten sich einen Tag im Kühlschrank.
Sie halten sich einen Tag im Kühlschrank.
Wenn Sie möchten, können Sie den Teig im Voraus zubereiten, ihn mit Frischhaltefolie abdecken und für maximal 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn Ihnen all diese Rezepte gefallen haben, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

