Putenfilets alla Pizzaiola. Ein einfaches, schmackhaftes und sättigendes Hauptgericht, perfekt für die Alltagsküche.
Sehr beliebt bei Groß und Klein, ist dieses Rezept farbenfroh und unwiderstehlich, dank des geschmolzenen Käses und des Geschmacks der Tomatensoße mit Kirschtomaten, die das Fleisch zart und saftig hält.
Ich habe Putenfleisch verwendet, aber auch Hähnchenbrust oder Kalbs- oder Rindfleisch schneiden sind gut. Verwenden Sie einfach das, was Ihnen am besten gefällt. Aber achten Sie darauf, dass es sehr zart ist.
Auch in diesem Fall können Sie die Soße für die Pasta verwenden, aber da es Käse gibt, schlage ich vor, lieber frisches Brot zu verwenden, um eine reichhaltige, reichhaltige Sauce zu machen: Sie werden begeistert sein!
In diesem Rezept gibt es diejenigen, die Kapern verwenden, andere nicht: Ich füge ein paar grüne Oliven hinzu, die meiner Meinung nach perfekt mit der Süße der Kirschtomaten kontrastieren und dem Gericht einen besonderen Kick geben, aber probieren Sie die verschiedenen Versionen aus und sagen Sie mir, welche Ihnen am besten gefällt.
Und ich muss zugeben, dass ich auch sehr glücklich war, meine Familie zu befriedigen: Die Filets sind schnell zuzubereiten und mit ein paar Scheiben Brot dazu, um eine leckere und genüssliche Sauce zu machen, können wir das Mittag- oder Abendessen ohne viel Aufwand zubereiten!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 451,83 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,19 (g) davon Zucker 5,07 (g)
- Proteine 47,54 (g)
- Fett 19,38 (g) davon gesättigt 3,95 (g)davon ungesättigt 3,63 (g)
- Fasern 5,39 (g)
- Natrium 1.110,85 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Putenfilets alla Pizzaiola
- 600 Putenbrust (oder Hähnchenbrust oder Kalbsnuss)
- 3 Esslöffel Mehl
- 250 g Kirschtomaten
- 200 g Tomatensauce (oder Tomatenstücke)
- n.B. Kapern (optional)
- n.B. Taggiasca-Oliven
- Oregano
- n.B. Käse (oder Mozzarella)
- 40 n.B. Parmesan
- n.B. Olivenöl extra vergine
- Salz
- Blätter Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch
Werkzeuge
- Pfanne
Schritte
Putenfilets alla Pizzaiola
Wir legen die Putenfilets in eine Schüssel, fügen das Mehl und das Salz hinzu und mischen mit den Händen, um das gesamte Fleisch mit Mehl zu bedecken.
Wir erhitzen das Öl in einer Antihaftpfanne und fügen die Putenfilets hinzu, kochen für 5 Minuten und wenden die Filets zur Hälfte der Garzeit.
Wir legen das Putenfleisch beiseite und halten es warm.
Inzwischen nehmen wir die Pfanne, in der wir das Fleisch gekocht haben, geben das Öl mit einer Knoblauchzehe und ein wenig Salz hinein, fügen dann die halbierten Kirschtomaten und etwas Oregano hinzu und kochen für 5 Minuten.
Wir fügen die Tomatenstücke hinzu, mischen und kochen weitere 5 Minuten.
Den Knoblauch herausnehmen und die Oliven und Kapern hinzufügen.
An diesem Punkt geben wir das Hähnchen in die Soße, mischen und kochen weitere 5 Minuten mit Deckel.
Zum Schluss legen wir die Putenfilets hinein, wenden sie und bestreuen sie mit geriebenem Käse und bedecken sie mit Käsescheiben, schalten den Herd aus, decken die Pfanne ab und warten, bis sie schön geschmolzen sind.
Um die Zeit zu verkürzen, können wir den Herd für ein paar Minuten einschalten.
Mit ein paar Basilikumblättern dekorieren und servieren!
Guten Appetit….!
Tipps
Dieses Fleischgericht ist frisch zubereitet am besten, sehr zart und mit geschmolzenem Käse. Wir können jedoch das Hähnchen im Voraus kochen, es aufwärmen und dann den Käse oder die Mozzarella hinzufügen.
Wenn etwas übrig bleibt, bewahren wir es im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf und wärmen es dann in der Pfanne oder in der Mikrowelle auf: Die Mozzarella wird wieder geschmolzen und superlecker!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

