Die Ravioli mit Lachs und Ricotta sind ein leckeres und sehr zartes Hauptgericht, ideal für ein einfaches Familienessen oder um eure wichtigsten Anlässe zu feiern.
Ein hausgemachter Eiernudelteig umhüllt eine Füllung aus Lachs, Ricotta und Frischkäse, vermischt mit Gewürzen.
Der Teig ist immer hauchdünn, damit er sich schnell mit den „Ravioli“ verschließt und die Farbe der Füllung durchscheinen lässt.
Für das Dressing habe ich etwas Einfaches gewählt: Butter und geriebene Zitronenschale! Es schien mir schade, einen so zarten Geschmack zu überdecken. Wenn ihr keinen Schnittlauch habt, könnt ihr etwas Petersilie verwenden.
Das Ganze ist ein angenehmes Hauptgericht, das im Voraus zubereitet werden kann und eine schnelle Zubereitung erfordert.
Auch an Feiertagen wie Weihnachten ist es hervorragend, wenn ihr dieses wunderbare Gericht serviert, werden alle begeistert sein und selbst diejenigen, die vielleicht einen etwas schwierigeren Gaumen haben, zufriedenstellen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Ravioli mit Lachs und Ricotta
- 190 g Weizenmehl 0
- 190 g Hartweizengrießmehl
- 4 Eier
- n.B. Wasser
- Salz
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 400 g Lachs (Gewicht ohne Haut)
- 300 g Ricotta
- 100 g Frischkäse
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Halbes Gläschen trockener Weißwein
- n.B. Salz
- n.B. Zitrone (die Schale)
- Pfeffer
- 3 Blätter Salbei
- n.B. Butter
- 1 Bund Schnittlauch
- n.B. Frischkäse
Werkzeuge
- Teigbrett
- Mixer
- Küchenwaagen
- Formen
- Schüssel
- Nudelmaschinen
- Topf
- Schaumlöffel
- Pfanne
Schritte zu den Ravioli
Bereiten wir die frische Pasta für die Lachsravioli zu.
Für das Rezept der gefüllten Lachsravioli, bereitet die Pasta zu: Gebt die beiden Mehle auf das Teigbrett und formt einen Brunnen.
In die Mitte gebt die Eier, das Öl und eine Prise Salz.
Zuerst mit der Gabel arbeiten, danach lange mit den Händen, bis der Teig trocken, fest und elastisch ist.
Dann wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn 30/40 Minuten ruhen.
Nachdem ihr den Lachs gut gereinigt habt, schneidet ihn mit einem Messer und stellt ihn beiseite.
Gebt alles in eine Pfanne mit drei Esslöffeln Öl und ein paar Salbeiblättern.
Lasst es ein paar Minuten kochen und fügt dann ein halbes Gläschen Weißwein hinzu.
Wenn der Wein verdampft und die Flüssigkeiten reduziert sind, schaltet ihr die Hitze aus.
Mit einem Stabmixer alles zerkleinern, Ricotta und Frischkäse hinzufügen.
(Ich habe Philadelphia verwendet)
Wenn die Mischung zerkleinert ist, in eine Schüssel geben.
Probieren.
Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
Nach der Ruhezeit den Teig mit dem Nudelholz oder der Nudelmaschine ausrollen.
Mit einem Ausstecher von etwa 8 Zentimetern Durchmesser Kreise ausstechen.
Ich habe eine Ravioliform wie auf dem Foto verwendet.
(Andernfalls: Auf jeden Kreis eine haselnussgroße Portion Füllung in die Mitte geben. Den Rand des Kreises leicht befeuchten und zur Hälfte schließen, so viel Luft wie möglich herausdrücken. Die Ränder leicht zusammendrücken und mit den Zinken einer Gabel eindrücken).
(Ihr könnt sie auch dreieckig oder wie normale Ravioli machen).
Auf einem mit Grieß bestäubten Tablett ablegen.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und einen Schuss Öl hinzufügen, damit die Ravioli beim Kochen nicht aneinander kleben.
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die Butter schmelzen, fein geschnittenen Schnittlauch dazugeben und 1 Minute bei niedriger Hitze würzen lassen.
Die Ravioli mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Sauce geben.
Den Herd ausschalten und den Frischkäse und eine halbe Kelle Kochwasser hinzufügen, um sie cremiger zu machen.
Heiß servieren und die Teller mit etwas geriebener biologischer Zitronenschale dekorieren.
Sofort servieren.
Guten Appetit.
Tipps
Die Feiertage stehen vor der Tür, wollt ihr Freunde und Familie mit einem Menü beeindrucken, das Applaus verdient? Fangen wir mit einem Klassiker der italienischen Küche an: Pasta.
Ihr habt verschiedene Optionen, um eure Ravioli zu machen: Ihr könnt Scheiben, Halbmonde, Dreiecke oder Quadrate machen, alles in der Größe, die ihr bevorzugt. Ich habe mich für sternförmige Ravioli entschieden. Wenn ihr Ravioli-Werkzeuge habt, ist dies der Moment, sie zu nutzen.
*Wenn ihr keine Nudelmaschine zum Ausrollen der Pasta habt, könnt ihr dies manuell mit einem Nudelholz tun: Achtet darauf, sehr dünne Blätter zu erhalten.
Gefüllte Pasta herzustellen ist viel einfacher, als es scheint, und am Ende erhalten wir ein schmackhaftes und elegantes Hauptgericht.
Oder im Kühlschrank für 1 Tag aufbewahren, mit Abstand zueinander.
Legt sie auf ein Bett aus Mehl und Grieß, das Feuchtigkeit anzieht.
Oder einfrieren, immer auf Schneidebrettern, wenn sie hart sind, könnt ihr sie in Plastikbeuteln verschließen!
Ich lasse euch den Link, um die frische Pasta optimal zu lagern: wie man frische Pasta blanchiert.
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, klickt auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

