Die Ravioli mit Rübstiel und Ragout aus Wurst sind ein reichhaltiges und schmackhaftes Hauptgericht, perfekt für das Sonntagsessen oder einen Festtag.
Gestern habe ich Rübstiel beim Gemüsehändler gesehen, ich konnte nicht widerstehen und habe einen riesigen Beutel mit 4 Bündeln gekauft, definitiv mag ich sie sehr.
Ich weiß nicht, ob ihr sie regelmäßig konsumiert, vielleicht sind sie nicht für alle ein übliches Gemüse, aber ich liebe sie und bereite sie auf verschiedene Weise zu.
Das bekannteste Gericht, das wir alle kennen, sind wahrscheinlich die Orecchiette, wer hat sie nicht mindestens einmal probiert! Oder die Pizza mit Wurst und Stängelkohl.
Ich habe es gewagt und versucht, Ravioli zu machen.
Die Ravioli mit Rübstiel sind eine sehr schmackhafte und ungewöhnliche gefüllte Pasta, hergestellt mit einer Füllung aus Rübstiel und Kartoffeln, serviert mit einem Wurst-Ragout. Ein vielleicht etwas arbeitsintensiveres Rezept, das euch jedoch große Zufriedenheit bringen wird, wie nur hausgemachte gefüllte Pasta es kann.
Die kulinarische Tradition lehrt uns, dass für die Zubereitung eines Ragouts zuhause große Leidenschaft und vor allem viel Geduld notwendig sind, da man für ein gutes Ergebnis die Zutaten langsam und schonend garen muss.
Ich lade euch ein, sie auszuprobieren, ich bin sicher, dass sie euch auch sehr gefallen werden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 405,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,64 (g) davon Zucker 1,87 (g)
- Proteine 18,60 (g)
- Fett 17,73 (g) davon gesättigt 3,31 (g)davon ungesättigt 2,77 (g)
- Fasern 3,57 (g)
- Natrium 1.180,03 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Ravioli mit Rübstiel und Wurst-Ragout
- 2 Würste
- 400 ml Tomatenpassata
- Eine halbe Zwiebel
- Karotte (mittelgroß)
- Eine halbe Stange Sellerie
- Lorbeer (1 Blatt)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Mehl 0 (plus etwas zum Ausrollen der Teigplatte)
- 3 Eier (mittelgroß)
- nach Bedarf Salz
- 1 Kartoffel (200 Gramm gekocht und zerdrückt)
- 1 Bündel Rübstiel (120 Gramm gekocht und ausgepresst)
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- Salz
- nach Bedarf Muskatnuss
Werkzeuge
- Teigbrett
- Nudelmaschine
- Teigrad
- Mixer
- 2 Töpfe
- Schüssel
Schritte für die Ravioli mit Rübstiel und Wurst-Ragout
Zuerst Sellerie, Karotte und Zwiebel gut säubern und fein hacken.
Stellen wir einen Topf mit zwei Esslöffeln extra nativem Olivenöl auf mittlere Flamme.
Wenn das Öl heiß ist, geben wir die vorbereiteten, zerkleinerten Gemüse hinein.
Das Bratgemüse etwa 2/3 Minuten bei leicht gesenkter Flamme anschwitzen lassen, dabei darauf achten, dass das Gemüse nicht anbrennt.
In der Zwischenzeit die Wursthaut entfernen und die Masse in kleine Stücke schneiden.
Sobald das Bratgemüse weich ist, fügen wir die Wurststücke hinzu und braten sie langsam an, indem wir etwa 10 Minuten lang mit einem Holzlöffel umrühren, bis sie braun sind.
Jetzt fügen wir die Tomatenpassata hinzu und würzen mit einer Prise Pfeffer und 1 Lorbeerblatt.
Wir fügen 300ml Wasser zum Wurst-Ragout hinzu.
Mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer bis niedriger Hitze weiterkochen lassen.
Bis das Wurst-Ragout ausreichend dick ist, um die Ravioli zu würzen
Einen Mehlhügel auf der Teigbrett (oder einem Tisch, den du zum Kneten verwenden kannst) formen.
Erstelle an dieser Stelle eine Mulde, in die du die Eier gibst.
Nun, mit Hilfe einer Gabel, brich die Eier auf und beginne, das Mehl zu integrieren.
Wenn das Mehl teilweise integriert ist, knete mit den Händen.
Der Teig muss weich und elastisch sein.
Wenn ein schöner, homogener Teigball erreicht ist, lassen wir ihn in Frischhaltefolie ruhen.
Mindestens 30/40 Minuten ruhen lassen.
Beginne, den Rübstiel zu putzen:
Entferne die vergilbten und beschädigten Blätter und wähle die zarten Blüten und Blätter aus. Die harten Stängel sollten entfernt und die zu großen Blätter in Stücke gebrochen werden, wobei die Blattadern entfernt werden.
Einmal abgeschlossen, gehen wir zum gründlichen Waschen über. Wir füllen das Waschbecken mit kaltem Wasser und tauchen unsere Rübstiele ein, lassen sie für einige Augenblicke einweichen, damit sich der eventuell vorhandene Schmutz am Boden ablagert.
Wir können diesen Vorgang erleichtern, indem wir das Gemüse mit einer Hand schütteln.
An diesem Punkt gießen wir sie mit einem Seiher oder einer großen Schüssel ab und wiederholen den Vorgang, indem wir das Wasser wechseln, bis es vollständig sauber ist.
Normalerweise genügt es, den Vorgang 3/4 Mal zu wiederholen.
Es hängt jedoch davon ab, wie schmutzig das Gemüse ist.
Lassen wir sie in einem Seiher abtropfen.
Stellen wir einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, und wenn das Wasser kocht, salzen wir es und geben den Rübstiel hinein zur Garung.
In der Zwischenzeit eine mittelgroße Kartoffel kochen (Gewicht gekocht und gereinigt 200 Gramm).
Den Rübstiel abkühlen lassen und gut auspressen, die Kartoffel schälen.
Den Rübstiel grob hacken und mit der zerdrückten Kartoffel, dem geriebenen Käse, einer Prise Muskatnuss vermischen, mit Salz abschmecken, mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit ein Stück Teig nehmen und leicht mit den Händen flachdrücken, mit etwas Mehl helfen.
Durch die Nudelmaschine gehen lassen, beginnend mit der größten Dicke.
Den Teig ausrollen, durch mehrere Durchgänge versuchen, ihn dünn zu machen.
Die Füllung in Abständen von 2-3 cm anordnen, mit einem anderen Teig bedecken und festdrücken, um die Luft zu entfernen.
Mit dem Teigrad schneiden und die Ravioli auf dem bemehlten Brett anordnen.
Die Ravioli in reichlich gesalzenem Wasser kochen, mit einem Löffel Öl, damit sie nicht aneinander kleben.
Abgießen und in die Pfanne geben
Bereit zum Servieren.
Guten Appetit.
Tipps
Gefüllte Pasta herzustellen ist viel einfacher als es scheint, und am Ende erhalten wir ein schmackhaftes und elegantes Hauptgericht.
Oder sie im Kühlschrank für 1 Tag aufbewahren, auseinandergelegt.
Oder einfrieren, immer auf Schneidebrettern, wenn sie hart sind, könnt ihr sie in Plastikbeutel packen!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, klickt auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

