Rotbarben nach Livorneser Art

Wie köstlich sind doch die Rotbarben nach Livorneser Art, das Rezept, das meine Oma oft gemacht hat.

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine typische toskanische Zubereitung, die aus der Stadt Livorno stammt.

Ein anderer, aber einfacher und schmackhafter Weg, diesen wunderbaren Fisch auf den Tisch zu bringen, der oft aufgrund seiner zahlreichen Gräten vernachlässigt wird. Wenige Zutaten reichen, um ein Gericht mit Meeresgeschmack zu servieren, bei dem es nicht enttäuschen wird, trotz der einen oder anderen Gräte, die man hier und da entfernen muss, das verspreche ich Euch.

Es ist ein für jedermann erschwingliches Rezept, sowohl wirtschaftlich als auch in der Zubereitung. Der Preis ist relativ günstig, und für die Zubereitung benötigt man keine großen kulinarischen Kenntnisse. Es reicht, eine Tomatensauce mit Knoblauch und Petersilie zuzubereiten, die Rotbarben darauf zu legen, und schon ist es fertig. Denn diese Fische sind sehr schmackhaft und benötigen nicht viele Gewürze oder besondere Garmethoden.


Wenn ihr einen leicht scharfen Geschmack bevorzugt, könnt ihr die Rotbarben nach Livorneser Art mit etwas Peperoncino verfeinern.
Die Rotbarbe hat mageres Fleisch: reich an Proteinen und arm an Zucker. Sie enthält Omega-3, Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen und Jod sowie Vitamine der Gruppe PP und B3.
Ein weiteres unverzichtbares Element für das Gelingen des Gerichts ist, dass die Rotbarben ganz frisch sind.
Ihr Fleisch ist fest, mager, sehr schmackhaft und gut verdaulich.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
316,45 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 316,45 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,00 (g) davon Zucker 0,08 (g)
  • Proteine 35,28 (g)
  • Fett 16,36 (g) davon gesättigt 3,36 (g)davon ungesättigt 3,36 (g)
  • Fasern 1,64 (g)
  • Natrium 807,93 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 240 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Rotbarben nach Livorneser Art

  • 1 kg Rotbarben
  • 300 g Tomatenmark
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • n.B. Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

Rotbarben nach Livorneser Art

  • Pfanne
  • Deckel

Schritte

Rotbarben nach Livorneser Art

  • Waschen und reinigen Sie die Rotbarben. Lassen Sie Wasser über den Körper des Fisches laufen.
    Um die Innereien zu entfernen, schneiden Sie mit der Schere den Bauch auf. Führen Sie die Schere in das kleine Loch ein, das sich direkt unter den beiden Bauchflossen befindet.

    Schneiden Sie, bis kurz unterhalb des Halses.
    Führen Sie die Schere direkt am Anfang des Einschnitts ein und schneiden Sie.
    Stecken Sie dann einen Finger hinein und ziehen Sie die Innereien heraus. Seien Sie sehr vorsichtig, da die Rotbarben ein sehr empfindlicher Fisch sind und leicht zerbrechen.


    Schneiden Sie dann die Flossen ab, beginnend mit denen an den Seiten des Kopfes.


    Entfernen Sie die Schuppen mit dem Rand eines Löffels und spülen Sie den Fisch mit kaltem fließendem Wasser ab.
    Trocknen Sie mit etwas Küchenpapier, um das überschüssige Wasser zu entfernen.

  • Um die Rotbarben nach Livorneser Art zuzubereiten, schälen und hacken Sie zuerst die Knoblauchzehen.

    Waschen und hacken Sie die Petersilienblätter

  • Geben Sie in eine Pfanne einen Schuss Öl, den gehackten Knoblauch und die Petersilie, braten Sie kurz an und geben Sie dann das Tomatenmark hinzu.

  • Salzen Sie und fügen Sie die zuvor ausgenommenen ganzen Rotbarben hinzu.

    (Legen Sie die Rotbarben in den Topf, ohne sie zu stapeln).

    Kochen Sie bei sehr niedriger Hitze für insgesamt etwa Minuten, dabei ab und zu den Fisch mit der Sauce begießen.

  • Drehen Sie die Rotbarben in der Mitte der Garzeit vorsichtig um, da sie dazu neigen, auseinanderzufallen.

    Sobald sie fertig sind, pfeffern Sie nach Belieben und servieren Sie die Rotbarben nach Livorneser Art mit frischer Petersilie garniert.

    Rotbarben nach Livorneser Art
  • Guten Appetit……!

Tipps

Verzehren Sie die Rotbarben nach Livorneser Art, sobald sie fertig sind. Wenn Sie möchten, können Sie sie jedoch einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Es wird davon abgeraten, sie einzufrieren.

Für ein gutes Gelingen des Gerichts kaufen Sie immer große und vor allem frische Rotbarben.

Die Rotbarbe hat einen rötlichen Rücken, kann aber je nach Art variieren und ist reich an lebendigen Farben, die von leuchtendem Rot bis zu Goldgelb reichen.

Um die Frische zu erkennen, sollte sie lebendige Farben, ein hervorstehendes Auge und rote Kiemen haben. Die Rotbarbe ist ein Fisch, der sich leicht verschlechtert, daher sollte sie sofort gekocht werden. Wenn sie gerade gefangen wurde, können Sie sie einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog