Schokoladenmuffins ohne Mehl und ohne Laktose, leicht. Lust auf ein super schokoladiges und dennoch gesundes Dessert? Nun, dann müsst ihr diese Schokoladenmuffins ausprobieren! Flaumig und lecker mit einem Teig aus reichhaltigem Zartbitterschokolade-Kakao, der im Ofen oder in der Heißluftfritteuse schmilzt und ein super leckeres Dessert ergibt.
Heute machen wir diese köstlichen Schokoladenmuffins, probiert sie unbedingt aus, denn ihr werdet alle eure Gäste überraschen und sie sind in kürzester Zeit zubereitet!
Ich habe dieses Rezept basierend auf vielen Bedürfnissen und Fragen entwickelt, die mir von meinen langjährigen Anhängern gestellt werden.
Es ist ein Rezept, das für Menschen mit Gluten-, Laktose- und Zuckerproblemen entwickelt wurde. Bestimmte Schritte können sicherlich angepasst, aber nicht drastisch verändert werden.
Ich habe Erythrit verwendet, das durch einfachen Zucker ersetzt werden kann, ebenso habe ich Pflanzenmilch verwendet, die durch Kuhmilch ersetzt werden kann.
Hier ist die Basis für diese Muffins, die kein Mehl enthalten, aber aus Quinoa gemacht sind. Obwohl es kein echtes Getreide ist, wird Quinoa in die III. Gruppe der Grundnahrungsmittel eingestuft, da sie reich an Stärke, also Kalorien, Ballaststoffen und einigen Mineralien und Vitaminen ist; es fehlen auch nicht Proteine von mittlerem biologischen Wert.
Im Vergleich zu den meisten Getreidesorten enthält Quinoa mehr Proteine, Kalzium, Phosphor und Eisen. Sie ist auch glutenfrei.
Sie wird für alle Ernährungsregimen als geeignet betrachtet; jedoch kann ihre Relevanz in der Ernährung je nach Ernährungszustand des Individuums variieren. Sie ist für die Zöliakie-Diät geeignet.
Was sagt ihr? Geht das? Wenige Kalorien, aber viel Geschmack! Also los, schaltet die Öfen ein und seid bereit zum Backen!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Elektroherd, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 196,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,23 (g) davon Zucker 3,08 (g)
- Proteine 5,61 (g)
- Fett 13,88 (g) davon gesättigt 2,75 (g)davon ungesättigt 8,82 (g)
- Fasern 4,00 (g)
- Natrium 123,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Schokoladenmuffins
- 180 g Quinoa
- 400 g Wasser
- 3 Eier (mittlere Raumtemperatur)
- 100 l Pflanzenöl (Sonnenblume)
- 180 g Erythrit (160 Kristallzucker oder Rohrzucker)
- 70 g ungesüßter Kakao (glutenfrei)
- 80 ml Sojamilch (oder Kuhmilch)
- 12 g Backpulver glutenfrei (oder normal)
- 1 Prise Salz
- n.B. Schokoladenstückchen ohne Gluten (mit sehr wenig Zucker)
- n.B. Backtrennmittel (oder Butter und Mehl ohne Laktose und Gluten)
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge
- Muffinformen
- Heißluftfritteusen
Schritte
Schokoladenmuffins
Spült das Quinoa gründlich unter fließendem Wasser ab.
Gebt es in einen Topf mit den 400 ml Wasser und einer Prise Salz.
Bringt das Quinoa zum Kochen und lasst es bei niedriger Hitze mit Deckel etwa 15 Minuten köcheln. Während des Kochens gelegentlich umrühren.
Es muss sehr gut trocknen und das ganze Wasser aufnehmen.
Abkühlen lassen.
Sehr gut abkühlen lassen.
Heizt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Mischt den ungesüßten Kakao mit dem Backpulver.
Das Quinoa ist jetzt vollständig abgekühlt, fügt das Erythrit (oder den Zucker), die 3 Eier, das Öl, den ungesüßten Kakao und das gesiebte Backpulver hinzu und püriert alles mit einem Stabmixer.
Ihr müsst eine sehr cremige Masse erhalten.
Fügt die Milch hinzu.
Vermischen.
Für die Form habe ich Trennmittel mit einem Hauch glutenfreien Mehls verwendet, aber ihr könnt auch Papierförmchen verwenden.
Teilt den Teig in die Muffinformen auf.
Auf jeden Muffin ein paar Schokoladenstückchen verteilen.
Muffins in der Mitte des Ofens backen für 30/35 Minuten.
Backen in der Heißluftfritteuse. Bei 160 °C etwa 16/19 Minuten backen, bis die Muffins leicht gebräunt sind und die Stäbchenprobe trocken zurückkommt.
(Die Zeiten können je nach Typ der Fritteuse und je nachdem, wie voll die Formen sind, variieren, also kontrolliert sie).
Testet die Garzeit mit einem Zahnstocher.
Lauwarm oder kalt servieren, mit Puderzucker bestreut.
Guten Appetit.
Tipps
Die drei wichtigsten Sorten von Quinoa, die Sie im Handel finden, sind weiß, rot und schwarz.
Alle drei können für herzhafte oder süße Zubereitungen verwendet werden. Sie können sie sowohl in Biogeschäften als auch in Supermärkten kaufen. Neben den Körnern sind auch Flocken erhältlich, ideal für das Frühstück; das Mehl, das in Kombination mit anderen Mehlen zur Herstellung von Backwaren verwendet wird; das pflanzliche Getränk, das als Alternative zu Kuhmilch angeboten wird; die Pasta, die verwendet wird, wenn Sie ein glutenfreies Gericht wünschen, das aber an traditionelle Gerichte unseres Landes erinnert; Kekse, Riegel und Snacks, ideal zum Frühstück oder als Snack.
Überprüfen Sie jedoch immer jeden Ofen, da er seine eigenen Zeiten hat.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

