Schwarzkohl-Farinata

Die Schwarzkohl-Farinata! Dieses Rezept erinnert mich sehr an meine Oma, ein einfaches Gericht, aber wirklich lecker und voller Geschmack.

Eine köstliche Bauernsuppe aus Schwarzkohl, Maismehl für Polenta und Bohnen, ein typisches Rezept der toskanischen Küche. Perfekt für kalte Wintertage, ist es eine einfache und schnelle Variante der Gerstensuppe mit Schwarzkohl oder der köstlichen Ribollita.

Ich stelle euch meine Version vor, die bei uns zu Hause beliebt ist. Man muss sagen, dass der Name schon ändert, wenn man um die Ecke geht. Incavolata, wegen des Schwarzkohls in der Versilia-Gegend, aber auch polenta incatenata, intruglia, bordatino livornese. 

Weil es mich sehr an meine Oma Milo erinnert. In ihrer ländlichen Umgebung sammelte sie früh am Morgen den Schwarzkohl, die Karotten und holte dann in der Speisekammer eine große von ihr selbst geflochtene Zwiebel ab, ebenso wie ihre Bohnen. Und ihr legendärer Holzofen, welcher Duft in ihrer Küche herrschte.

Dann saßen wir alle Kinder rund um den Tisch, und wie lecker war es, dass wir immer einen Nachschlag nahmen.

Wie ihr vielleicht schon erraten habt, hat es nichts mit der ligurischen Farinata zu tun, einem sehr flachen herzhaften Kuchen aus Wasser und Kichererbsenmehl, im Holzofen gebacken, mit goldenem Belag und einer Kruste an den Rändern.

Und nun bleibt euch nichts anderes übrig, als diesen neuen Komfort-Speise, verbunden mit der toskanischen Küche, auszuprobieren. Es wird eine wahre Wohltat sein, um sich in der Wintersaison aufzuwärmen.

Schwarzkohl-Farinata
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
320,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 320,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,82 (g) davon Zucker 4,14 (g)
  • Proteine 12,94 (g)
  • Fett 9,22 (g) davon gesättigt 1,41 (g)davon ungesättigt 1,01 (g)
  • Fasern 9,02 (g)
  • Natrium 565,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Schwarzkohl-Farinata

  • 1 Bund Schwarzkohl
  • 250 g weiße Bohnen (Cannellini) (getrocknet, gekocht 500 g)
  • Karotten (1 groß)
  • 1 Stange Sellerie (groß)
  • Zwiebel (mittel)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 150 Kürbis (geschältes Gewicht, "optional")
  • nach Bedarf natives Olivenöl extra
  • Pfeffer
  • Salz
  • 60 g geschälte Tomaten
  • 150 g Maismehl (für Instant-Polenta)

Werkzeuge

  • Topf
  • Drucktopf
  • Stabmixer

Schritte für die Schwarzkohl-Farinata

  • Zuerst die Cannellini-Bohnen einweichen, mindestens 12 Stunden vor der Zubereitung. Sobald die Bohnen weich sind, abtropfen lassen und in reichlich Wasser mit Rosmarin kochen.

    (Natürlich, wenn die Zeit knapp ist, kann man die aus der Dose verwenden, die man gut abtropfen lässt. In diesem Fall werden zwei Dosen benötigt). (Wenn ihr Bohnen aus der Dose verwendet, lasst sie gut abtropfen und spült sie gründlich ab).

    (Um die Kochzeit zu verkürzen, können die Cannellini-Bohnen im Drucktopf gekocht werden).

    (Bitte verwendet keine Stahlbestecke und fügt kein Salz hinzu, da diese hart werden).


  • Eine Mischung aus Sellerie, Karotten und Zwiebeln zubereiten und in einer Pfanne mit einem Schuss Öl und einer Knoblauchzehe anbraten. 

    Auch gewürfelten Kürbis hinzufügen.


  • Die Blätter des Schwarzkohls putzen, den harten Stiel von den Blättern entfernen, waschen und fein schneiden.

  • Zum Hacken hinzufügen.

  • Wenn es zu welken beginnt, auch 3/4 der ganzen Bohnen und den Rest püriert hinzufügen, zusammen mit ihrem Kochwasser, die geschälten Tomaten in Stücke geschnitten hinzufügen.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 35/40 Minuten kochen lassen.

  • Das Maismehl hinzufügen und die Zubereitung etwa zehn Minuten weiterkochen, dabei ständig umrühren.

    Tipp: Verwenden Sie einen Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden, bis eine dichte Konsistenz erreicht ist.

    Wenn es zu fest wird, etwas heiße Bohnenbrühe hinzufügen.

  • Servieren Sie die Schwarzkohl-Farinata heiß mit einem Schuss rohem Olivenöl extra und einer Prise schwarzem Pfeffer.

    Schwarzkohl-Farinata
  • Guten Appetit.

    Schwarzkohl-Farinata

Tipps

Die Schwarzkohl-Farinata und Bohnen halten sich ein paar Tage im Kühlschrank. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Die Menge an Mehl kann je nach gewünschter Konsistenz variieren: Wenn Sie eine flüssigere Suppe mögen, genügt es, die Dosis zu reduzieren, während Sie durch Erhöhen eine ziemlich kompakte Suppe erhalten.

Werfen Sie die abgeschnittenen Kohlstiele nicht weg, sondern verwenden Sie sie für eine Suppe oder eine Brühe. Wenn Sie keine frischen Chilischoten haben, können Sie auch Pulver verwenden. Oder probieren Sie die köstlichen Schwarzkohlrippen in der Omelett.

Werfen Sie die abgeschnittenen Kohlstiele nicht weg, sondern verwenden Sie sie für eine Suppe oder eine Brühe. Wenn Sie keine frischen Chilischoten haben, können Sie auch Pulver verwenden. Oder probieren Sie die köstlichen Schwarzkohlrippen in der Omelett.

Folgt mir, ich erwarte euch auf meiner Seite und danke

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Bohnen kann ich verwenden?

    Ich habe Cannellini verwendet, aber Borlotti sind auch in Ordnung.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog