Süße Ravioli gefüllt mit Schokolade. Eine knusprige, goldene Hülle und eine cremige, unwiderstehliche Füllung. Die süßen Ravioli mit Haselnusscreme schmecken warm, lauwarm oder kalt, am nächsten Tag sind sie wunderbar! Die Wahl liegt bei dir!
Sie werden in der Pfanne gekocht und sind ganz einfach zuzubereiten, perfekt zum Servieren zur Teezeit. Einfache, aber köstliche Leckereien, die man auch als Nachtisch genießen kann, vielleicht begleitet von einem Likör oder einem süßen Wein.
Der Teig, ähnlich wie ein Mürbeteig, aber mit sehr wenig Butter, kann mit Zitrone, Zimt oder, wie ich es gemacht habe, mit einem Esslöffel Likör aromatisiert werden, der ihn auch duftiger macht.
Sie sind mit Nutella gefüllt, aber nach Belieben kann man je nach Geschmack entscheiden: Man kann sich für Ricotta und Schokoladenstückchen, Fruchtmarmelade oder Pudding entscheiden.
Diese zeitlosen Süßigkeiten faszinieren mit ihrem einzigartigen Geschmack, der alle Erinnerungen daran weckt, wie man als Kind Feste als magische und besondere Momente erwartet.
Jetzt bleibt nur, das Rezept zu lesen, lasst mich wissen, ob es euch gefallen hat. Bis zum nächsten Mal, eure Angie.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 24/25 süße Ravioli
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für süße Ravioli gefüllt mit Schokolade
- 300 g Mehl 00
- 50 g Zucker
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- Ein halber Teelöffel Backpulver für Süßwaren
- 30 ml Grappa (oder Rum oder Limoncello 1/2 Esslöffel oder Weißwein)
- 1 Prise Salz
- 60 Butter
- nach Bedarf Nutella®
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- nach Bedarf Erdnussöl
Werkzeuge
- Pfanne
- Schüssel
- Nudelmaschine
- Teigrädchen
- Schaumlöffel
- Küchenrolle
- Küchenwaage
- Teigbrett
Schritte für süße Ravioli gefüllt mit Schokolade
Gib das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel zusammen mit der in Stücke geschnittenen Butter und zwei Esslöffeln Grappa. (Kalte Butter aus dem Kühlschrank).
(Ich habe Grappa verwendet, aber Rum, Strega-Likör oder Limoncello sind auch in Ordnung. Wenn du keinen Likör verwenden möchtest, nimm Zitronensaft).
Beginne, feine Krümel mit den Händen zu erzeugen, dann füge den Zucker hinzu und arbeite alles weiter.
Schlage die 2 Eier auf und gib auch eine Prise Salz hinzu.
(Eier bei Zimmertemperatur).
An diesem Punkt den Teig auf die Arbeitsfläche legen und kurz kneten, nur um ihn zu einer Kugel zu formen.
Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Sobald der Teig geformt ist, nicht mehr weiter kneten, da er nicht warm werden sollte.
Tipp (Den Teig kann man auch mit der Küchenmaschine oder einem Mixer machen. Alle Zutaten hineingeben und kneten, bis sich eine Kugel bildet).
Den Teig dann in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30-50 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig dünn mit dem Nudelholz ausrollen, oder mit der Nudelmaschine, auch bekannt als ’nona papera‘.
Nachdem der Teig leicht plattgedrückt wurde, beginne, ihn mit der Nudelmaschine zu ziehen, beginnend mit der dicksten Einstellung und nach und nach dünner werdend bis zur vorletzten Stufe.
Wiederhole diesen Vorgang mindestens 2-3 Mal bei jeder Dicke, bestäube den Teig leicht mit Mehl und falte ihn jedes Mal zu einem Buch zusammen.
(Die Dicke sollte 3mm betragen).
Setze kleine Nutellahäufchen im Abstand auf den Teig.
Jeder Raviolo sollte 8 cm groß sein, nimm die entsprechenden Abstände und Maße.
Schließe den Teig über sich selbst, drücke mit den Fingern alles um die Nutellahäufchen herum zusammen und schneide die Ravioli mit dem Teigrädchen aus.
Schließe sie gut, indem du die Ränder mit den Fingern drückst, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.
Mach weiter, es entstehen etwa 24-25 süße Ravioli, je nach Größe, die du ihnen gibst.
Erhitze reichlich Erdnussöl auf 160°-170° und frittiere wenige süße Ravioli auf einmal.
Lass sie von beiden Seiten goldbraun werden, dann nimm sie mit dem Schaumlöffel heraus.
Lass sie auf Küchenpapier oder Frittierpapier abtropfen.
Bestäube die süßen Ravioli mit Nutella mit reichlich Puderzucker und serviere sie.
Guten Appetit.
Guten Appetit.
Tipps
Natürlich empfehle ich dir, deine Krapfen sofort zu genießen! Sollten welche übrig sein, bewahre sie 2-3 Tage in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank auf.
Sie sind nicht zum Einfrieren geeignet.
Nicht nur Nutella: Du kannst die Ravioli auch mit Aprikosen- oder Erdbeermarmelade füllen.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke unendlich.
Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich sie im Ofen backen?
Wenn du die süßen Ravioli im Ofen backen möchtest, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 180 °C für etwa 12-17 Minuten.

