Süße Ravioli mit Creme. Eine knusprige goldene Hülle und eine cremige, unwiderstehliche Füllung. Die süßen Ravioli mit Creme schmecken warm, lauwarm oder kalt, und am nächsten Tag sind sie wunderbar! Die Wahl liegt bei dir!
Sie werden in der Pfanne gebacken und sind supereinfach zuzubereiten und perfekt für die Teestunde. Einfache, aber köstliche kleine Kuchen, die auch nach dem Essen genossen werden können, vielleicht begleitet von einem Likör oder einem Dessertwein.
Der Teig, der einer Mürbeteig sehr ähnlich ist, aber mit sehr wenig Butter, kann mit Zitrone, Zimt oder, wie ich es gemacht habe, mit einem Esslöffel Likör aromatisiert werden, was ihn auch duftender macht.
Sie sind mit Konditorcreme gefüllt, aber es kann nach Ihrem Geschmack entschieden werden: Sie können sich für Ricotta und Schokoladenstückchen, Fruchtmarmelade oder Nuss-Nougat-Creme entscheiden.
Diese zeitlosen Süßigkeiten faszinieren mit ihrem einzigartigen Geschmack, der alle Erinnerungen an die Kindheit und die magischen und besonderen Momente der Feiertage heraufbeschwört.
Jetzt bleibt nur noch, das Rezept zu lesen. Lassen Sie mich wissen, ob es Ihnen gefallen hat. Bis zum nächsten Mal, eure Angie.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 24/25 süße Ravioli
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die süßen Ravioli mit Creme
Benötigt wird
- 300 g Mehl 00
- 70 g Zucker
- 2 Eier
- 60 g Butter
- Ein halber Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- 1 Esslöffel Grappa (oder Rum oder Limoncello 1/2 Esslöffel)
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 2 Eier (ganz)
- 65 g Mehl 00
- 120 g Zucker
- Zitrone (die Schale einer Bio-Zitrone)
- q.b. Erdnussöl
- q.b. Puderzucker
Werkzeuge
- Pfanne
- Schüssel
- 2 Töpfchen
- Nudelmaschinen
- Teigroller
- Schaumlöffel
- Saugtücher
- Küchenwaage
- Teigbrett
Schritte für die süßen Ravioli mit Creme
Zuerst machen wir die Creme, da diese schön kalt sein muss.
(Ich empfehle, sie viel früher zu machen, damit sie gut fest wird und auch im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.)
Als erstes bereiten wir die Konditorcreme vor.
Erwärmen Sie die Milch in einem Topf und bringen sie sie zum Kochen mit der ganzen Zitronenschale, achten Sie darauf, nur den gelben Teil herauszuschneiden.
(Ich habe die Zitronenschale benutzt, aber eine Vanilleschote oder ein Esslöffel Vanilleextrakt funktioniert auch gut.)
In einem separaten Töpfchen die Eier mit dem Zucker mischen. (Ganze Eier, sowohl das Eigelb als auch das Eiweiß).
Fügen Sie dann das Mehl hinzu, und mischen Sie es mit einem Schneebesen, um Klumpen zu entfernen.
(Wenn Sie möchten, können Sie das Mehl durch Maisstärke ersetzen).
Verdünnen Sie die Mischung mit etwas Milch, die Sie vorsichtig einfließen lassen, um zu verhindern, dass die Zitronenschale in die Creme gelangt. Verwenden Sie ein Sieb und nachdem Sie die gesamte Milch hinzugefügt haben, stellen Sie es wieder auf moderate Hitze.
Setzen Sie die Creme wieder auf die Hitze und rühren Sie ständig um, dann wird die Konditorcreme in wenigen Sekunden dick.
Schalten Sie die Hitze aus und bedecken Sie die schnelle Konditorcreme mit Frischhaltefolie, die auf der Oberfläche liegt.
Vor der Verwendung muss sie sehr gut abgekühlt sein.
(Ich empfehle, die Creme auch am Vortag zuzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren.
Wenn Sie sie verwenden möchten, mischen Sie sie sehr gut mit einem Schneebesen).
Geben Sie das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel zusammen mit der in Würfel geschnittenen Butter und zwei Esslöffeln Grappa. (Kalte Butter aus dem Kühlschrank).
(Ich habe Grappa verwendet, aber Rum, Strega-Likör oder Limoncello sind auch in Ordnung. Wenn Sie keinen Likör verwenden möchten, fügen Sie Zitronensaft hinzu).
Beginnen Sie, feine Krümel mit den Händen zu erzeugen, fügen Sie dann den Zucker hinzu und arbeiten Sie weiter.
Schlagen Sie die 2 Eier auf und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
(Eier bei Raumtemperatur).
Zu diesem Zeitpunkt übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und bearbeiten ihn kurz, nur lange genug, um ihn zu verbinden.
Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Sobald er verbunden ist, bearbeiten Sie ihn nicht weiter, da er nicht erhitzt werden soll.
Ein Tipp (Wenn Sie möchten, können Sie den Teig mit einer Küchenmaschine oder einem Küchenroboter machen. Geben Sie alle Zutaten hinein und kneten Sie, bis sich eine Kugel bildet).
Zu diesem Zeitpunkt wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein und legen es für etwa 30/50 Minuten in den Kühlschrank, um es fest werden zu lassen.
Nach der Ruhezeit rollen Sie den Teig fein mit einem Nudelholz aus, oder Sie können dies mit der Nudelmaschine, auch bekannt als „Nonna Papera“, tun.
(Die Dicke sollte 3 mm betragen).
Legen Sie die Konditorcreme in kleinen Häufchen, leicht voneinander entfernt.
Jede Ravioli sollte 8 cm messen, nehmen Sie die entsprechenden Abstände und Maße.
Falten Sie den Teig über sich selbst, drücken Sie um die Cremehäufchen herum und schneiden Sie die Ravioli mit dem Teigschneider aus.
Verschließen Sie sie gut, indem Sie die Ränder mit den Fingern kneifen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.
Fahren Sie fort, und es entstehen ungefähr 24/25 süße Ravioli, je nach Größe, die Sie ihnen geben.
Erhitzen Sie reichlich Erdnussöl auf 160°-170° und frittieren Sie wenige süße Ravioli mit Creme auf einmal.
Bräunen Sie sie von beiden Seiten, dann entfernen Sie sie mit dem Schaumlöffel.
Lassen Sie sie auf Frittier- oder Küchenpapier abtropfen.
Bestäuben Sie die süßen Ravioli mit Creme mit reichlich Puderzucker und servieren Sie sie.
Guten Appetit.
Da sie mit Creme gefüllt sind, halten sie sich im Kühlschrank 2-3 Tage lang.
Vor dem Verzehr mindestens 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich sie im Ofen backen?
Wenn Sie die süßen Ravioli im Ofen backen möchten, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 180 °C für etwa 12-17 Minuten.

