Tagliolini mit Schwarzkohl und Kartoffeln

Tagliolini mit Schwarzkohl und Kartoffeln. Es ist ein sehr rustikales und herzhaftes Gericht, perfekt für ein ungezwungenes Mittagessen und besonders ideal, wenn man einen ersten Gang auf den Tisch bringen möchte, der Geist, Herz und Bauch erfreut!

Sein intensiver Geschmack, seine besondere Harmonie zwischen den Zutaten machen es zu einem bemerkenswerten Wohlfühlgericht.

Die Süße der Kartoffeln kontrastiert mit den scharfen Noten des Schwarzkohls und die Mischung ist wirklich unglaublich. Ich bin sicher, dass diese Zubereitung allen gefallen wird, die herzhafte Gerichte lieben und nicht auf Äußerlichkeiten achten.

Gestern habe ich frische Tagliolini gemacht und diese verwendet, aber mit dieser Sauce passt jede Art von Pasta, ob lang, kurz, frisch oder trocken, das Ergebnis ändert sich nicht, es ist immer lecker.

Dieser erste Gang mit Kartoffeln und Kohl hat einen authentischen, ländlichen, bäuerlichen Geschmack, ein wirtschaftliches und einfach zuzubereitendes Gericht, besonders wenn die Temperaturen kälter sind, aber es ist so gut, dass man es auch im Frühjahr oder Herbst machen kann.

Der Schwarzkohl hat einen interessanten Mineralstoffgehalt. Eine Quelle von Kalzium zusammen mit Vitamin K, hilft uns, die Knochen zu schützen, sowie Zink und Eisen.

Beim Kauf sollte der Schwarzkohl frisch (nicht vergilbt), kompakt, mit fleischigen Blättern, lebendiger Farbe und einem zarten Geruch sein. Kohl mit braunen oder dunklen Flecken und welken oder gelben Blättern sollte vermieden werden. Schwarzkohl kann roh (in Salaten), als Saft, gekocht, geschmort, gebraten oder im Ofen konsumiert werden

Wenn Sie keinen Schwarzkohl finden, der eine typische toskanische Spezialität ist, können Sie ihn auch durch Brokkoli oder Blumenkohl ersetzen. Suchen Sie immer nach neuen Mischungen, in der Küche ist es wichtig, sich anzupassen und Spaß zu haben.

Die Pasta mit Kartoffeln und Schwarzkohl ist ein sehr schmackhaftes vegetarisches Rezept, aber es ist so gut, dass es auch von denen geliebt wird, die dieser Ernährungsweise nicht folgen.

Gehen wir in die Küche, um zu kochen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten Tagliolini mit Schwarzkohl und Kartoffeln

  • 400 g Mehl Typ 0
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Schwarzkohl (Gewicht nach dem Reinigen)
  • 2 Kartoffeln
  • nach Geschmack Parmesan
  • nach Geschmack Natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • Topf
  • Seiher
  • Nudelmaschine
  • Backbrett
  • Frischhaltefolie

Schritte für Tagliolini mit Schwarzkohl und Kartoffeln

  • Zunächst schreibe ich das Rezept auf, aber ihr könnt die Pasta verwenden, die ihr mögt, ob kurz, lang, frisch oder trocken.

    Um die frische Eierpasta zuzubereiten, ist es ideal, die Zutaten auf einem Holzbrett oder einer Arbeitsfläche zu kneten. Gib das Mehl auf die Arbeitsfläche und forme in der Mitte eine breite Mulde.

    Schlage die Eier in die Mulde und verquirle sie mit einer Gabel, während du das Mehl von den Rändern einarbeitest. Füge nach und nach das Mehl hinzu, bis der Teig immer dichter wird.

    Achte darauf, dass die Eier nicht aus der Mulde laufen.

    Wenn du kein Mehl mehr einarbeiten kannst, beginne den Teig mit den Händen zu kneten.

    Arbeite den Teig kräftig durch, bis er eine glatte und feste Konsistenz hat.

  • Lege den Teig in eine Schüssel, bedecke ihn mit Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens eine halbe Stunde ruhen.

    (Ich habe das Nudelholz verwendet, aber die Nudelmaschine geht genauso gut).

    Auch hier ist die Ruhezeit wichtig, damit sich der Teig beim Ausrollen nicht zusammenzieht.

    Nach dieser Zeit, nimm den Teig, drücke ihn mit den Händen flach und rolle ihn mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Bearbeite den Teig, bis er die gewünschte Dünne erreicht.

    Rolle das Nudelholz vom Mittelpunkt des Teigs nach außen, um ihn zu verlängern und noch dünner zu machen.

    Um dir zu helfen, kannst du mit der anderen Hand den Teig halten, während du ihn drückst.

    Drehe den Teig von Zeit zu Zeit, um ihn in alle Richtungen zu verlängern. Wenn nötig, kannst du ihn vom Arbeitsbereich heben: Rolle den Teig auf ein Nudelholz und hebe ihn dann an.

  • Sobald der Teig fertig ist, mehle die Oberfläche reichlich und rolle den Teig dann über sich selbst auf. Schneide die Rolle in dünne Scheiben.

  • Beiseite stellen.

  • Wir säubern das Gemüse.

    Schälen wir die Kartoffeln, waschen wir sie gründlich und schneiden sie in Würfel. Lassen wir sie in einer Schüssel mit Wasser einweichen.

    Den Schwarzkohl waschen wir gründlich und schneiden ihn dann in nicht zu große Streifen.

    Ich mag den harten Strunk nicht besonders und entferne daher den dicksten Teil und behalte nur das grüne Blatt, aber das könnt ihr nach Belieben entscheiden.

    Nun nehmen wir einen großen Topf, geben Wasser hinein, salzen und wenn es kocht, fügen wir die Kartoffeln und den Kohl hinzu.

  • Wir kochen 15/20 Minuten, dann geben wir die Pasta hinzu und beenden die Kochzeit zusammen.

    Es dauert nur ein paar Minuten, es ist frische Pasta.

    Servieren wir mit einem Spritzer Öl, einer Prise Pfeffer und, wenn gewünscht, etwas geriebenem Käse. Köstlich.

    Tagliolini mit Schwarzkohl und Kartoffeln
  • Ich empfehle, die Fettuccine heiß zu servieren.

    Guten Appetit.

    Tagliolini mit Schwarzkohl und Kartoffeln

Tipps

Statt der Fettuccine könnt ihr Tagliatelle verwenden, tatsächlich sieht das Originalrezept genau diese Pasta vor, oder Pappardelle.

Ein unbestrittener Star des Monats Februar ist der Schwarzkohl, eine Kohlsorte, die in unserem Land aufgrund des für seinen Anbau günstigen Klimas weit verbreitet ist.

Eine Quelle an Antioxidantien (Vitamin C, Betakarotin und Flavonoide), die stark freie Radikale bekämpfen.

Dieses typische Gemüse des Monats Februar ist fett- und zuckerarm. Der Kaloriengehalt ist sehr niedrig (ca. 30 Kalorien pro 100 g Nahrung), wie bei allen Kohlsorten.

Schwarzkohl ist auch ein ideales Nahrungsmittel für Diabetiker, da er wenig Zucker enthält und die Ballaststoffe helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Es enthält einen guten Anteil an Eisen, was es ideal für Personen mit Anämie macht.

Es ist glutenfrei, daher kann es von Personen mit Zöliakie konsumiert werden.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich warte auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog