Der Tiramisù-Kuchen ist eine leckere Variante eines Klassikers der Konditorei, das Tiramisu.
Der Duft des Kuchens vereint mit der einzigartigen Cremigkeit des Tiramisù: Gibt es etwas Leckeres? Probieren Sie dieses Rezept aus, um alle am Tisch glücklich zu machen.
Ein Kuchen aus Mürbeteigboden, einer dünnen Schicht Haselnusscreme, in Kaffee getränkten Löffelbiskuits, Mascarponecreme und dem unverzichtbaren Kakao … kurz gesagt, ein Dessert voller Genuss, dem man nicht widerstehen kann!!!
Den Tiramisù-Kuchen habe ich mit meinem klassischen Mürbeteig gemacht, aber Sie können auch den Öl-Mürbeteig verwenden.
Für die Füllung habe ich meine Mascarponecreme gewählt, die schön cremig und zart ist.
Es ist ein eindrucksvoller, aber einfach zuzubereitender Kuchen, perfekt für den Festtagstisch, weil er immer allen schmeckt!!!
Stellen Sie sich eine knusprige Mürbeteigschale vor, die eine cremige Füllung mit dem Geschmack von Tiramisù umhüllt … können Sie widerstehen?!?
Wenn Sie auf der Suche nach einem sehr einfach zuzubereitenden, frischen und köstlichen Dessert sind, empfehle ich Ihnen, meinen köstlichen Tiramisù-Kuchen zu probieren. Lesen Sie also das Rezept und probieren Sie es aus, Sie werden alle glücklich machen!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 14Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 532,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 51,21 (g) davon Zucker 25,77 (g)
- Proteine 8,33 (g)
- Fett 33,03 (g) davon gesättigt 14,07 (g)davon ungesättigt 6,77 (g)
- Fasern 7,42 (g)
- Natrium 115,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Tiramisù-Kuchen
- 300 g Mehl 0
- 185 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
- 135 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Zitrone (geriebene Schale)
- 15 Löffelbiskuits
- 90 g dunkle Schokolade mit 55%
- n.B. Kaffee (zum Tränken der Löffelbiskuits, leicht gesüßt)
- 4 Eigelbe (mittelgroß)
- 110 g Zucker
- 25 ml Wasser
- 5 g Gelatine
- 2 Esslöffel Milch
- 250 frische Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- n.B. ungesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge
- Backform
- Elektrische Schneebesen
- Schüssel
- Spritzbeutel
Schritte
Tiramisù-Kuchen
Zuerst mit dem Sandteig beginnen: In eine Schüssel gesiebtes Mehl, Zucker und eine Prise Salz geben und die kalte Butter aus dem Kühlschrank grob gewürfelt sowie die geriebene Schale einer Zitrone hinzufügen.
(Bio-Zitrone).Verarbeiten, bis Sie eine sandige Mischung erhalten.
Die Eigelbe hinzufügen.
Dann anfangen, alles zu vermischen.
Kurz kneten, gerade lange genug, um den Teig für einen perfekten Mürbeteig zu formen.
Einen Teigklumpen formen und in Frischhaltefolie wickeln, im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen.
Sobald der Mürbeteig mindestens 3 Stunden im Kühlschrank geruht hat, mit dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa 4 mm ausrollen.
(Um es einfacher zu machen, empfehle ich, den Teig zwischen zwei Backpapierbögen auszurollen.)
(Wenn es sich um einen süßen Mürbeteig handelt, schlage ich vor, ihn vor dem Ausrollen ein paar Sekunden mit den Händen zu bearbeiten, um ihn elastisch zu machen, ohne ihn zu sehr zu erwärmen).
Die Form mit dem Mürbeteig auskleiden, mit Trennspray oder Butter und Mehl einfetten.
Die überstehenden Ränder mit einem kleinen Messer entfernen.
Den Boden mit einer Gabel einstechen und mit einem Backpapierkreis abdecken.
Setzen Sie Backkugeln (oder Hülsenfrüchte wie getrocknete Bohnen oder Kichererbsen) hinein und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 30 Minuten.
Ich schlage vor, nach den ersten 15 Minuten Backzeit die Hülsenfrüchte und das Backpapier zu entfernen, dann weitere 15 Minuten zu backen, aus dem Ofen zu nehmen und auskühlen zu lassen.
Die weiße gebackene Mürbeteigschale muss vollständig abkühlen, bevor sie aus der Form genommen und gefüllt wird.
Der Mürbeteig ist bereit, gefüllt zu werden.
Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Mit einem Küchenpinsel die Schokolade auf dem Boden und dem inneren Rand des Kuchens verteilen, um eine sehr dünne Schicht zu schaffen, die als wasserdicht fungiert und den Mürbeteig knusprig hält.
Die Mürbeteigschale für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
Die Mascarponecreme zubereiten: in einer Schüssel mit dem elektrischen Schneebesen oder in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen die Sahne schlagen, bis sie dick und schaumig ist, und sie vorerst im Kühlschrank lassen.
Die Gelatine in sehr kaltem Wasser mindestens 5 Minuten einweichen.
In einer Schüssel mit dem elektrischen Schneebesen oder in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen die Eigelbe schlagen, bis sie anfangen, Luft aufzunehmen und sich leicht schaumig und heller zu präsentieren.Gleichzeitig mit den Eigelben Zucker und Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, bis sie bei Messung mit einem Küchenthermometer eine Temperatur von 120°-121°C erreichen.
Sobald der gekochte Zuckersirup die angegebene Temperatur erreicht hat, ihn sofort in die vorher geschlagenen Eigelbe geben, während die Schneebesen aktiviert bleiben und mischen, bis die Mischung lauwarm/Zimmertemperatur erreicht.
Die 2 Esslöffel Milch in einem kleinen Topf erhitzen, die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen und in der Milch vermischen.
Die noch lauwarme Gelatinemischung in die Eigelb-Zucker-Mischung geben und mit den Schneebesen verrühren, bis alles homogenisiert ist.
Den Mascarpone hinzufügen und einige Sekunden lang mit dem elektrischen Schneebesen schlagen.
Die im Kühlschrank aufbewahrte Schlagsahne aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig unter die vorherige Mischung heben, indem von unten nach oben mit einem Teigschaber gerührt wird.
Sobald eine homogene Creme entstanden ist, sie 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, um sie leicht zu verdicken.
In der Zwischenzeit die Löffelbiskuits im Kaffee einweichen und sie in der Mürbeteigschale auf der Schokoladenschicht verteilen, bis die Oberfläche bedeckt ist.
Achten Sie darauf, sie nicht zu stark zu tränken.
Die Mascarponecreme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle von etwa 10-12 mm Durchmesser füllen und die ganze Oberfläche mit kleinen Tupfen bedecken.
Die Tupfen mit ungesüßtem Kakao bestäuben und für mindestens eine Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.
Fertig zum Servieren
Guten Appetit.
Tipps
Bewahren Sie den Kuchen gut abgedeckt im Kühlschrank für 2-3 Tage auf.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zur Startseite zurück

