Wie gut ist die Zuppa Inglese, eines meiner Lieblingsdesserts! Ein wahres Fest der Konsistenzen und Geschmäcker, das Sie buchstäblich sprachlos machen wird.

Ein einfaches Dessert im Glas, aber so lecker! Ein berühmtes Dessert, das in der Emilia Romagna entstanden ist und sich dann in allen Regionen Italiens verbreitet hat.

Jeder hat seine eigene Version: Einige verwenden Biskuit und andere Löffelbiskuits; einige wechseln zwischen Schokoladencreme und einer köstlichen Vanillecreme und andere verwenden Puddingcreme.

Es gibt diejenigen, die Alchermes hinzufügen, das ein reiches und duftendes Likör ist und der Zubereitung eine schöne intensive rote Farbe verleiht, und diejenigen, die Rosolio oder Rum verwenden.
Ich mag ehrlich gesagt die originale Zuppa Inglese, die Alchermes hinzufügt, so hat sie auch meine Mutter gemacht! Es ist in der Tat ein wahrer Genuss, den Löffel in die gut getränkten Löffelbiskuitschichten zu tauchen, und Schicht für Schicht Puddingcreme und Schokoladencreme zu entdecken.

Kurz gesagt, viele Variationen für ein Dessert im Glas, das man bei jeder Gelegenheit servieren kann! Und jetzt schauen wir uns an, wie ich meine Zuppa Inglese zubereite!

Wenn Sie also das klassische und originale Rezept entdecken möchten, lesen Sie weiter, es ist ein Fest der Köstlichkeiten, dem man wirklich schwer widerstehen kann! Was für ein köstliches Dessert!

Zuppa Inglese
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
447,53 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 447,53 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 71,70 (g) davon Zucker 47,65 (g)
  • Proteine 9,49 (g)
  • Fett 12,70 (g) davon gesättigt 5,24 (g)davon ungesättigt 7,12 (g)
  • Fasern 1,76 (g)
  • Natrium 69,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Löffelbiskuits (oder Biskuit)
  • 1 l Milch
  • 8 Eigelb (mittelgroß)
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanille (Schote)
  • 85 g Maisstärke (oder Mehl)
  • 30 g Kakao, ungesüßt, in Pulverform (+ ein Esslöffel zum Dekorieren der Oberfläche)
  • nach Belieben Alchermes

Werkzeuge

  • Auflaufformen
  • Pfännchen

Schritte zur Zuppa Inglese

  • In einem großen Topf die Milch und die in zwei Hälften geschnittene Vanilleschote mit ihren Samen hineingeben. Dann erhitzen, fast bis zum Siedepunkt.

  • In einem kleinen Topf die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Das gesiebte Maisstärke hinzufügen und unterrühren, bis eine klumpenfreie Masse entsteht.

  • Die heiße Milch, durch ein Sieb gefiltert, nach und nach zu den Eiern gießen, um die Temperatur auszugleichen und zu verhindern, dass die Eier kochen, und sofort immer mit dem Schneebesen umrühren.

    Zurück in den Topf geben und erneut auf niedriger Flamme erhitzen.

    Ständig rühren lassen, bis die Masse eindickt, was etwa 5 Minuten dauern wird.

  • Die Creme in zwei gleiche Teile teilen.

    Die gelbe Creme sofort mit Frischhaltefolie abdecken, um zu verhindern, dass sie an der Oberfläche austrocknet.

    In die andere Hälfte den gesiebten Kakao geben und gut umrühren.

    Auch diese mit Frischhaltefolie abdecken.

  • Die Cremes abkühlen lassen.

  • Ein großes und tiefes Auflaufform nehmen. Die Löffelbiskuits großzügig im Alchermes tränken.

    Eine Schicht Kekse machen, dabei versuchen, den ganzen Boden gut zu bedecken, und eine Schicht Schokoladencreme daraufgeben.

    Dasselbe mit der gelben Creme tun und so weiter, bis der Behälter voll ist.

    Die letzte Schicht zur Farbgebung am besten mit der gelben Creme abschließen.

    Tipp: (Wenn Sie eine weniger alkoholische Tränke, auch für Kinder geeignet, möchten, verlängern Sie den Likör mit einem Sirup aus Wasser und Zucker).

  • Die Zuppa Inglese für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren die Oberfläche mit reichlich ungesüßtem Kakao bestäuben.

    Zuppa Inglese
  • Guten Appetit.

    Zuppa Inglese

Hinweise und Tipps

Um eine intensivere Färbung der Tränke zu erzielen, können Sie einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Sie können Ihre Zuppa Inglese ein paar Tage lang im Kühlschrank luftdicht aufbewahren.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog