Ananas-karamellisierte Mimosentorte
Die Mimosentorte ist ein köstlicher Kuchen aus Schichten von Biskuit, getränkt mit einem alkoholischen (alkoholfreien oder milchhaltigen) Sirup und gefüllt mit Diplomatencreme (= Creme Pâtissière + Chantilly) und dann mit Diplomatencreme oder einfach nur mit Chantillycreme (= gesüßte Schlagsahne, nicht zu verwechseln mit einfacher Schlagsahne) bedeckt. Auf der Oberfläche befinden sich kleine Würfel von Biskuit, die das Aussehen der Torte einem kleinen Sträußchen Mimosen ähneln lassen.
Die Mimosen sind das Symbol für den Internationalen Frauentag und da diese Torte optisch an die Mimose erinnert, wird sie am 8. März aus Anlass dieser Feierlichkeit, aber auch zu Ostern und am Muttertag und überhaupt im Frühling, oder als Geburtstagstorte zubereitet.
Das klassische Rezept der Mimosentorte ist mit Ananas (meins ist noch köstlicher, da die Ananas karamellisiert ist) aber da es ein sehr leckerer Kuchen ist, wurden viele Varianten entwickelt: mit Schokolade, Erdbeeren, Ananas und Schokostückchen, mit Limoncello usw.
Die Mimosentorte ist ein umwerfender Kuchen, da sie aus weichen Schichten von Biskuit besteht, gefüllt mit einer köstlichen Diplomatencreme (aus der Kombination von Creme Pâtissière und Chantillycreme), praktisch ein unwiderstehliches Dessert!!!
Die Zubereitung dieser Torte mag komplex erscheinen, ABER wenn Sie sie in mehrere Schritte aufteilen, erleichtert dies Ihnen die Arbeit erheblich, zum Beispiel: Sowohl der Biskuit, als auch die Creme Pâtissière und die karamellisierte Ananas sollten am besten am Tag vor dem Zusammensetzen der Torte zubereitet werden, nicht nur um die Arbeitszeiten zu erleichtern, sondern auch aus technischen Gründen (wie ich später erläutern werde).
Wichtige vorbereitende Schritte vor dem Start:
1) Für die Zubereitung des Biskuits ist es entscheidend, dass: die Eier frisch, auf Zimmertemperatur und das Mehl gesiebt ist und keinesfalls Backpulver hinzugefügt wird.
2) Heizen Sie den statischen Ofen auf 165 Grad vor.
3) Stellen Sie die frische Sahne zum Schlagen, die Schüssel (möglichst aus Stahl) zum Schlagen der Chantillycreme zusammen mit den Quirlen (des elektrischen Mixers) in den Kühlschrank.
Es könnte Sie auch interessieren:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Internationaler Frauentag, Muttertag
Zutaten für die Ananas-karamellisierte Mimosentorte
- 6 ganze Eier
- 180 g Mehl 00 (Ich verwende Caputo Pasticceria)
- 180 g Zucker (möglichst feiner Zucker Zefiro)
- 10 ml Vanilleextrakt
- 3 Zitronen (gerieben)
- 1 g feines Salz
- 250 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 10 ml Grand Marnier (oder Strega oder Maraschino oder Limoncello)
- 4 Scheiben Ananas aus der Dose
- 10 g Butter
- 30 g Zucker
- 30 ml Likör (Grand Marnier, Maraschino oder Likör nach Geschmack)
- 500 ml Vollmilch
- 4 Eigelbe
- 120 g Zucker
- 50 g Maisstärke
- 3 Zitronen (gerieben)
- 500 ml Frische Sahne zum Schlagen
- 100 g Puderzucker
- 5 ml Vanilleextrakt
- 10 ml Vollmilch
- essbare Blumen (optional)
Werkzeuge
- Schüsseln
- Mixer elektrisch
- Küchenmaschine Kenwood mit 1400 W Leistung, beleuchtete Schüssel
- Reibe
- Schneidebrett
- Töpfe
- Sieb
- Tortenform Springform 20 cm, 7 cm hoch
- Flasche für Sirupe Kuchen und Biskuit
Schritte für die Ananas-karamellisierte Mimosentorte
In die Schüssel der Küchenmaschine geben Sie die 4 ganzen Eier und schlagen Sie sie mit dem Schneebesenaufsatz eine Minute lang, fügen Sie die Vanille hinzu, die geriebene Schale von 3 Zitronen und das feine Salz, dann geben Sie auch den Zucker hinzu und schlagen Sie 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit (um dem Teig Stabilität zu verleihen), danach erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf Maximum und schlagen Sie weitere 15 Minuten, bis die Eier bandartig aufgeschlagen sind und „schreiben“ (das bedeutet, wenn man den Schneebesen hebt, fällt die Masse herunter, ohne sofort zu versinken und zu verschwinden, wie auf dem Foto).
Schalten Sie die Küchenmaschine aus und geben Sie das Mehl (bereits einmal gesiebt) durch ein Sieb nach und nach, in 3-4 Malen hinzu, ohne weiteres hinzuzufügen, wenn das vorherige nicht aufgenommen wurde, und mischen Sie vorsichtig von unten nach oben mit einem Schneebesen von Hand.
Gießen Sie die Masse vorsichtig in eine Springform von 20 cm Durchmesser, 7 cm hoch, die eingefettet und bemehlt wurde, ohne sie zu klopfen, um die Luftblasen an der Oberfläche nicht zu entfernen, und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 165 Grad für etwa 30 Minuten (hängt von Ihrem Ofen ab, machen Sie die Stäbchenprobe) ÖFFNEN Sie die Tür nicht.
Nehmen Sie den Biskuit aus dem Ofen, nehmen Sie ihn aus der Form und legen Sie ihn nach Möglichkeit auf ein Kuchengitter, bedecken Sie ihn mit einem Geschirrtuch und lassen Sie ihn vollständig auskühlen, bevor Sie ihn schneiden (mindestens 12 Stunden, am besten bereiten Sie ihn am Vortag zu).
Nehmen Sie einen kleinen Topf und gießen Sie 250 ml Wasser und 100 g Zucker hinein, sobald der Sirup kocht, schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie ihn abkühlen (nicht vorher, sonst verdampft der Alkohol des Likörs) und fügen Sie 10 ml des gewählten Likörs hinzu (ich verwende Grand Marnier). Lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.
Nehmen Sie eine kleine Pfanne und lassen Sie die 10 g Butter darin schmelzen, dann geben Sie die 4 in kleine Würfel geschnittenen Ananasscheiben hinzu und braten Sie sie bei starker Hitze 1 Minute an, dann fügen Sie auch die 30 g Zucker hinzu und karamellisieren Sie sie bei mittlerer/hoher Hitze etwa 2-3 Minuten lang, schließlich geben Sie die 30 ml des gewählten Likörs hinzu (ich verwende Grand Marnier) und lassen Sie alles durchziehen, bis die Flüssigkeit verdampft ist (das dauert etwa 3 Minuten).
Nehmen Sie einen kleinen Topf und erhitzen Sie 500 ml frische Vollmilch mit der geriebenen Schale von 3 Zitronen und 5 ml Vanilleextrakt. Sobald es fast kocht, schalten Sie aus, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Milch 10 Minuten ziehen.
In einem Topf mit dickem Boden geben Sie die 4 Eigelbe und schlagen Sie sie 5 Minuten mit den elektrischen Quirlen mit den 120 g Zucker (sie sollten bleich werden), dann fügen Sie auch die 50 g Maisstärke hinzu und schlagen Sie weitere zwei Minuten, schließlich fügen Sie langsam die heiße Milch hinzu (achten Sie darauf, keine Klumpen zu bilden) und erhitzen Sie alles, bis die Pâtissière-Creme eindickt (das dauert etwa 4 Minuten).
Es sollte eine glatte und samtige Creme entstehen. Verteilen Sie ein paar Körnchen Zucker auf der Oberfläche (Trick, um die Kontaktfolie zu vermeiden), decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie vollständig im Kühlschrank abkühlen.
Nehmen Sie die frische Sahne aus dem Kühlschrank, die Schüssel und die Quirle.
Gießen Sie in die kalte Schüssel 500 ml Schlagsahne und 10 ml Vollmilch und beginnen Sie, die Sahne mit den kalten Quirlen des elektrischen Mixers zu schlagen, bis sie anfängt, dick zu werden.
An diesem Punkt fügen Sie 5 ml Vanilleextrakt und 100 g Puderzucker hinzu und schlagen Sie, bis die Sahne nicht mehr aus der Schüssel fällt, wenn Sie sie umdrehen (das dauert 6-7 Minuten).
Wichtig: Für eine perfekte Diplomatencreme, glatt und samtig ist es wichtig, dass sowohl die Pâtissière-Creme als auch die Chantillycreme die gleiche Temperatur haben.
Nehmen Sie die Pâtissière-Creme aus dem Kühlschrank (wenn es Klumpen gibt, passieren Sie sie durch ein Sieb) und fügen Sie der Pâtissière-Creme 150 g kalte Chantillycreme hinzu, mischen Sie mit einem Spatel, bis eine glatte und homogene Diplomatencreme entsteht.
Stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor Sie sie für die Zubereitung der Mimosentorte verwenden.
Nehmen Sie den Biskuit, entfernen Sie den gesamten dunklen Teil und teilen Sie ihn in 3 Schichten.
Schneiden Sie die mittlere Schicht des Biskuits zuerst in Streifen und dann in kleine Würfel.
Legen Sie die Basis des Biskuits auf eine Servierplatte, tränken Sie ihn gleichmäßig mit dem vorbereiteten Sirup, bedecken Sie die Oberfläche mit einem Teil der Diplomatencreme und legen Sie die karamellisierten Ananaswürfel darauf.
Befeuchten Sie mit der Sirupflasche die geschnittene Abdeckungsscheibe und legen Sie sie auf die Schicht aus Diplomatencreme und Ananas, bedecken Sie die gesamte Biskuitscheibe mit der restlichen Diplomatencreme (auch die Ränder) und glätten Sie sie gut mit einem Kuchenspachtel.
Bedecken Sie die Mimosentorte gleichmäßig mit den Biskuitwürfeln, indem Sie leicht drücken und versuchen, eine kuppelförmige Form zu geben.
Veredeln Sie die Mimosentorte gut und stellen Sie sie mindestens zwei Stunden lang in den Kühlschrank, bevor Sie sie verzehren, am besten über Nacht.
Bei servieren dekorieren nach Ihrem Geschmack, ich habe essbare Blumen verwendet.
Hinweise und Tipps
5 Tipps für eine perfekte Mimosentorte, die Fehler, die Sie vermeiden sollten:
1) Eine zu flüssige Pâtissière-Creme herstellen: Die Creme muss dick sein, da sie die Biskuitlagen halten muss, deshalb verwende ich Maisstärke statt Mehl;
2) Die äußere Schicht des Biskuits nicht entfernen: Es ist erforderlich, nur die weicheren Schichten des Biskuits zu verwenden;
3) Die Biskuitwürfel für die Dekoration tränken: Wenn die Biskuitwürfel nicht trocken sind, wird der Mimoseneffekt nicht erreicht. In jedem Fall werden sie nicht trocken bleiben, da die darunterliegende Diplomatencreme dazu dient, sie feucht und schmackhaft zu machen;
4) Die Schichten zu stark tränken: Man sollte es mit dem Sirup nicht übertreiben, sonst wird die Füllcreme zu stark verdünnt und das Risiko einer chaotischen und nicht gut geschichteten Torte entsteht, die beim Schneiden nicht stabil bleibt;
5) Sie nicht im Kühlschrank ruhen lassen: Die Mimosentorte hat eine schwere Struktur, die Ruhe benötigt, sonst hält die Struktur der Torte beim Schneiden nicht. Daher ist es notwendig, die Mimosentorte mindestens zwei Stunden ruhen zu lassen, bevor sie serviert wird, noch besser, wenn Sie sie am Vortag zubereiten.
5) Sie nicht im Kühlschrank ruhen lassen: Die Mimosentorte hat eine schwere Struktur, die Ruhe benötigt, sonst hält die Struktur der Torte beim Schneiden nicht. Daher ist es notwendig, die Mimosentorte mindestens zwei Stunden ruhen zu lassen, bevor sie serviert wird, noch besser, wenn Sie sie am Vortag zubereiten.
Sirup
Alkoholfreier Sirup: 250 ml Wasser, 100 g Zucker, Aromen (Zitrusschalen, Vanille usw.), gleiches Verfahren wie oben für den alkoholischen Sirup.
Milchsirup: 100 ml Wasser, 180 ml Milch, 70 g Zucker. Verfahren: Wasser und Zucker in einen Topf geben, sobald es kocht, von der Hitze nehmen, abkühlen lassen und die Milch hinzufügen, dann lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.
Kauftipps !!!
Zum perfekten Kneten verwende ich meinen Titanium Chef Patissier XL Küchenmaschine mit beleuchteter Schüssel, 7L, integrierter Waage und Mixer, 1400 W Leistung, treue Verbündete in der Küche zum: Kneten, Wiegen, Schlagen, Kochen, Zerkleinern, Eier pasteurisieren.
Wenn Sie jedoch ein günstigeres und kleineres Modell einer Küchenmaschine suchen, können Sie sich für die ausgezeichnete Kenwood Titanium Chef Baker XL, 1200W Leistung, 5L Schüssel und integrierte Waage entscheiden.
Ich habe die Chantillycreme schnell und ohne Klumpen mit diesem elektrischen Mixer geschlagen, der einen leistungsstarken Motor mit 500 W und ganze 9 Zubehörteile besitzt.
Zum perfekten und gleichmäßigen Tränken des Biskuits ist diese Sirupflasche für Kuchen unverzichtbar.
Zum Schneiden der Ananas in Würfel habe ich auch dieses praktische Schneidebrett aus Bambus mit zwei seitlichen Schalen verwendet (eine für die geschnittenen Lebensmittel und eine für die Abfälle).
Zum Schneiden der Ananas in Würfel habe ich auch dieses praktische Schneidebrett aus Bambus mit zwei seitlichen Schalen verwendet (eine für die geschnittenen Lebensmittel und eine für die Abfälle).
FAQ (Fragen und Antworten)
Was sind die Ursprünge und die Geschichte der Mimosentorte?
Die Mimosentorte wurde in Rieti in den 1960er Jahren vom Gastronomen Adelmo Renzi erfunden: Ihr Originalrezept ist noch immer geheim. Diese Torte blieb im Restaurant bis Mai 1962, als Adelmo sie nach Sanremo zu einem Konditorwettbewerb mitbrachte, mit der Absicht, der Stadt der Blumen zu huldigen. Die Mimose gewann den Wettbewerb und wurde in Sanremo und ganz Italien berühmt. Erst später wurde sie mit dem Internationalen Frauentag assoziiert, der die Mimose als Symbol eingeführt hatte.
Wie beseitigt man Klumpen in der Pâtissière-Creme, wenn die Creme gekocht ist?
Sieben Sie die gekochte Pâtissière-Creme durch ein feines Sieb und Sie erhalten eine glatte und samtige Creme (wenn die Klumpen sich während des Kochens bilden, verwenden Sie einen Stabmixer, um sie zu pürieren, sobald sie fertig ist).
Wie bewahrt man die Mimosentorte auf?
Die Mimosentorte wird im Kühlschrank aufbewahrt, vorsichtig mit Aluminiumfolie bedeckt, maximal 3 Tage. Sie können die Mimosentorte in Scheiben geschnitten in geeigneten Behältern einfrieren und bis zu zwei Monate im Gefrierschrank aufbewahren.