Fellata, das neapolitanische Oster-Vorspeise
Die „neapolitanische Fellata“ ist ein gemischtes Brett mit Wurst und Käse, die klassische neapolitanische Oster-Vorspeise, die einfach und schnell zubereitet wird. Sie wird normalerweise zusammen mit dem Casatiello (oder Tortano oder der Pizza chiena) gegessen und beginnt am Samstagabend und endet am Ostermontag.
Der Begriff „fellata“ stammt von fella ab, was auf Neapolitanisch „Scheibe“ bedeutet und genau die Zusammensetzung des Brettes beschreibt, das sich als reichhaltige Ansammlung von Scheiben, Wurst und Käse präsentiert.
Obwohl die Art der Zutaten, die das Gericht ausmachen, sehr vielfältig sein kann, gibt es einige, die als „unerlässlich“ gelten, wie: Salami, Eier und gesalzene Ricotta.
Diese drei verwendeten Zutaten haben auch eine besondere religiöse Symbolik. Die Eier symbolisieren im antiken Kulturkreis das Leben und die Wiedergeburt, die Salami den bäuerlichen Reichtum, während die gesalzene Ricotta, ein dichter und kompakter Käse, die familiäre und gläubige Einheit, die religiöse Gemeinschaft symbolisiert.
Außerdem wird die Oster-Fellata als „gesegnetes Gericht“ angesehen, da sie direkt nach der Segnung der Anwesenden durch das Familienoberhaupt mit Weihwasser gegessen wird.
Wenn du nach weiteren Osterrezepten suchst (salzig oder süß), klicke auf mein: „Oster-Menü Spezial„.
Vielleicht interessieren dich auch:
- Neapolitanisches Casatiello ursprüngliches Rezept, unfehlbar.
- Pizza chiena, neapolitanisches Familienrezept
- Osterpizza mit Pecorino, Schritt für Schritt. Erprobtes und unfehlbares Rezept.
- Neapolitanische Parigina-Pizza, schnell. Einfaches Rezept
- Pizza alla Campofranco: die neapolitanische Brioche, die sich für eine Pizza hält.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Andere
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
Zutaten für die neapolitanische Fellata
- 200 g gesalzene Ricotta
- 200 g neapolitanische Salami (in Scheiben)
- 150 g Soppressata (oder scharfe Spianata Calabra in Scheiben)
- 4 harte Eier
- 100 g Capocollo (in Scheiben)
- 150 g Provolone (möglichst del Monaco)
- 150 g Wurst (trocken, optional)
- 200 g grüne Oliven (optional)
Werkzeuge
- Schneidebrett mit zwei seitlichen Tabletts integriert, die auch in den Ofen gehen
- Wiegemesser geschärft mit Doppelklinge
- Platte zum Servieren
Schritte
Vereine die ausgewählten Wurst- und Käsesorten auf einem einzigen Servierteller (oder einem Schneidebrett), vorzugsweise alles schon in Scheiben geschnitten und portioniert.
Schäle die hartgekochten Eier und schneide sie in Hälften oder Viertel (es ist besser, die hartgekochten Eier in Hälften zu schneiden, kurz bevor du den Teller servierst, sonst werden die Eigelbe dunkel).
Stelle den Servierteller in die Mitte des Tisches und serviere die Wurst und den Käse mit hausgemachtem Brot oder mit Casatiello (oder Tortano oder Pizza chiena) und einem guten Rotwein.
Kauftipps !!!
Um die Lebensmittel in Scheiben zu schneiden, benutze ich dieses praktische Schneidebrett mit seitlichen Tabletts (eins für die geschnittenen Lebensmittel, das andere für Abfälle) und dieses sehr scharfes Wiegemesser mit Doppelklinge.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist die neapolitanische Oster-Fellata?
Es ist ein Gericht, das das Abendessen am Karsamstag eröffnet und bis Ostermontag reicht. Es handelt sich im Grunde um eine Vorspeise aus gemischtem Aufschnitt, inklusive Soppressata und Capocollo, harten Eiern und Käse, meist gesalzene Ricotta.
Es wird so genannt, weil die Wurst in “felle” = Scheiben geschnitten präsentiert wird, auf einem Schneidebrett oder einer großen Servierplatte angerichtet und zusammen mit neapolitanischem Casatiello oder Tortano oder Pizza chiena gegessen wird, die als reichhaltiges Brot dienen.