Rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig und Füllung aus Ricotta, Provola und Mortadella

Rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig und Füllung aus Ricotta, Provola und Mortadella

Die neapolitanische Küche ist meine Leidenschaft, in meinem Blog gibt es bereits das Rezept für die originale rustikale neapolitanische Pizza, die mit Schweineschmalz gemacht wird. Aber kürzlich hat mir eine liebe Freundin (auch sie ist Neapolitanerin wie ich) dieses wertvolle Familienrezept für die rustikale neapolitanische Pizza (mit einer Füllung, die sich von meinem Rezept unterscheidet) geschenkt. Ich habe mich entschieden, auch diese Version in meinen Blog aufzunehmen, weil sie wirklich köstlich ist. Ehrlich gesagt, kann ich nicht entscheiden, welche der beiden besser ist; es hängt auch vom persönlichen Geschmack ab. Deswegen biete ich euch beide an, wegen ihrer unbestrittenen Köstlichkeit… die Wahl liegt bei euch!

Das charakteristische Merkmal der rustikalen neapolitanischen Pizza ist der angenehme Kontrast zwischen der Süße der knusprigen Mürbeteigkruste und der salzigen Füllung.

Diese alte herzhafte Torte ist auch ein Hauptgericht und lässt sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie kann auch im Voraus zubereitet werden, ein paar Tage bevor sie serviert wird, was sie sehr praktisch für Festtage, Mittag- oder Abendessen mit Gästen macht. Außerdem ist sie einfach zuzubereiten.

Die Mengen im Rezept sind großzügig (für etwa 10-12 Personen), weil sie im Nu weg ist und jedem schmeckt (man kann sie auch portioniert einfrieren), aber natürlich könnt ihr die Mengen problemlos halbieren.

Ihr könnt auch einzelne kleine Pastetchen zubereiten oder neapolitanische Salami hinzufügen. Der Mürbeteig ist auch für süße Zubereitungen geeignet.

Wenn ihr die neapolitanische Küche genauso liebt wie ich, klickt auf mein Special: „Cucina napoletana doc„, dort findet ihr viele weitere neapolitanische Rezepte (sowohl salzig als auch süß).

Vielleicht interessieren euch auch:

Rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Kampanien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern

Zutaten für die rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig

  • 1 kg Weizenmehl 00 (ich Caputo azzurra)
  • 500 g Butter (weich)
  • 1 Ei (ganz)
  • 11 Eigelb
  • 500 g Zucker
  • 15 g feines Salz
  • 1 Zitronenschale (eine Zitrone)
  • 1 kg Ricotta-Käse
  • 4 Eier (ganz)
  • 500 g geräucherter Provola-Käse (in Würfeln)
  • 300 g Mortadella (in Scheiben)
  • 12 g feines Salz
  • n. B. schwarzer Pfeffer in Körnern (gemahlen)

Werkzeuge

  • Küchenmaschine Kenwood mit beleuchteter Schüssel und 1400 W Leistung
  • Schneidebrett mit zwei integrierten Abfalleimern
  • Wiegemesser mit Doppelklinge

Schritte für die rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig

  • Zunächst sollte die Butter nicht zu hart sein (aber auch nicht wie eine Pomade). Sieben Sie das Mehl. Lassen Sie den Ricotta und den geräucherten Provola-Käse abtropfen (noch besser, wenn sie am Vortag gekauft und 24 Stunden bei Raumtemperatur in einem Sieb abgetropft werden).

    Verarbeiten Sie den Mürbeteig schnell mit dem Flachrührer der Küchenmaschine (oder auch von Hand), Butter und Mehl und dann den Rest der Zutaten, gerade so lange, dass sie gut vermischt sind.

    Legen Sie den flachgedrückten Teig für mindestens 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank.
    Nach den zwei Stunden im Kühlschrank, teilen Sie den Teig in zwei Teile (einen größeren für die Ränder) und rollen Sie den Mürbeteig NICHT zu dick aus.

  • Schneiden Sie die Mortadella in Streifen und den (abgetropften) Provola in Würfel. Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie den (abgetropften) Ricotta hinein, zerdrücken Sie ihn gut mit einer Gabel (keinen Mixer verwenden), fügen Sie die 4 ganzen Eier hinzu (in einer anderen Schüssel vorher geschlagen), das Salz, den Pfeffer, gut vermengen und schließlich auch die Mortadella und den Provola hinzufügen. Dann eine runde Form von etwa 35 cm Durchmesser (möglichst aus Aluminium) einfetten. Den Mürbeteigboden ausrollen und die gut eingefettete Form auskleiden, die Mischung auf den Mürbeteigboden gießen und alles mit einer weiteren Mürbeteigscheibe abdecken, die Oberfläche mit einer Gabel einstechen. Die rustikale Pizza im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 50 Minuten backen (je nach Ofen).

    Pizza chiena neapolitanisches Originalrezept
  • Nach dem Backen abkühlen lassen und servieren. Sie schmeckt sowohl kalt, warm als auch aufgewärmt ausgezeichnet.

    Rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig
  • Der Kontrast zwischen süß und salzig macht die echte rustikale neapolitanische Pizza einzigartig!!

    Rustikale neapolitanische Pizza mit süßem Mürbeteig

Kauftipps !!!

Um perfekt und bequem zu kneten, benutze ich oft auch meine Kenwood Titanium Chef Patissier XL mit beleuchteter 7L-Schüssel, integrierter Waage und Mixer, 1400 W Leistung, eine treue Küchenhilfe: zum Kneten, Wiegen, Schlagen, Schokolade schmelzen, Eier pasteurisieren.

Wenn du hingegen ein günstigeres und kleineres Modell einer Küchenmaschine suchst, kannst du Kenwood Titanium Chef Baker, mit doppelter 5L und 3,5L Schüssel, 1200W Leistung wählen.

Beide Küchenmaschinen findest du auf Amazon zu einem speziellen Preis.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Geschichte und Herkunft der rustikalen neapolitanischen Pizza?

    Die rustikale neapolitanische Pizza hat sehr alte Ursprünge; sie gehört zur typischen aristokratischen Küche der Bourbonen, beschrieben vom großen Gastronomen Vincenzo Corrado. Ursprünglich wurden sie als Einzelportionen zubereitet, später taucht sie auch als Torte in der „Cucina teorico pratica“ von Cavalcanti auf.

Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog