Die Blätterteig-Kränzchen sind köstliche kleine Süßigkeiten gefüllt mit Aprikosenmarmelade und saftigen Sultaninen, geflochten und mit pudrigem Puderzucker bestreut.
Sie sind eine wirklich köstliche Süßigkeit von entwaffnender Einfachheit, nur drei Zutaten und 10 Minuten Zeit, um sie zuzubereiten. Es ist wirklich ein Dessert, das den süßen Moment des Tages oder das plötzliche Erscheinen von Gästen rettet. Aber es ist dennoch kein banales Dessert, es hat einen köstlichen und sehr raffinierten Geschmack. Wahrscheinlich, weil ich den Geschmack von Aprikosenmarmelade zusammen mit Blätterteig liebe, erinnert es mich an deutsche oder österreichische Desserts.
Sie sind köstlich als Dessert nach dem Essen, begleitet von Kaffee, aber sie passen auch hervorragend zum Fünf-Uhr-Tee oder zum Nachmittagssnack für Kinder und nicht nur.
Ich lasse euch ein paar schnelle Rezepte für die Teezeit

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 256,92 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,43 (g) davon Zucker 16,89 (g)
- Proteine 2,63 (g)
- Fett 11,97 (g) davon gesättigt 1,71 (g)davon ungesättigt 9,60 (g)
- Fasern 0,77 (g)
- Natrium 87,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Blätterteig-Kränzchen
- 2 Rollen Blätterteig (rechteckig)
- n.B. Aprikosenmarmelade
- 50 g Sultaninen
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge
- Rädchen Teigrädchen
Zubereitung der Blätterteig-Kränzchen
Den Blätterteig abrollen und auf seinem Papier liegen lassen.
Auf einem der beiden Teige die Aprikosenmarmelade gleichmäßig verteilen. Auch die Sultaninen verteilen und mit der zweiten Blätterteigrolle abdecken.
Leicht mit den Händen andrücken.
Mit Hilfe des Teigrädchens etwa 2 cm breite Streifen schneiden.
Diese spiralförmig aufrollen und einen Kranz formen, den man vorsichtig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legt.
Im vorgeheizten Ofen bei 175° etwa 15 Minuten backen. Die Kränzchen sollten goldbraun, aber nicht zu dunkel sein, da sie sonst zu knusprig werden.
Gut abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Die Blätterteig-Kränzchen halten sich zwei bis drei Tage bei Raumtemperatur. Ich lege sie normalerweise unter eine Glasglocke.
Folge mir auch in den sozialen Medien
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest