Ich habe mich entschieden, den Originalnamen Coffee and Cream French Toast beizubehalten, da ich denke, dass er besser vermittelt, um welche Art von köstlichem Rezept es sich handelt, das ich diesen Monat für „Il Club del 27“ zubereiten möchte.
Januar ist seit Jahren der Monat des #Veganuary und auch wir vom Club haben beschlossen, mit einem veganen Rezept beizutragen. Auch wenn ich mich der Bewegung nicht angeschlossen habe, die im Laufe der Jahre immer mehr Anhänger gefunden hat bis hin zu 706.965 Anmeldungen im Jahr 2023, koche ich gelegentlich gerne vegetarisch oder vegan. Ich bin ein Fleischliebhaber und habe auch hier auf dem Blog nie ein Geheimnis daraus gemacht, aber ich liebe es auch, Gemüse zuzubereiten und Rezepte zu kreieren, die auch für diejenigen perfekt sind, die sich für eine vegetarische und vegane Ernährungsweise entschieden haben.
Das Rezept stammt aus dem Buch Easy Speedy Vegan von Katy Beskow, in dem der Name bereits alles sagt. Es enthält über 100 Rezepte, die in drei Abschnitte unterteilt sind. Die ultra-schnellen Rezepte, die in 10 Minuten zubereitet werden können, die schnellen Rezepte, die in 20 Minuten zubereitet werden können, und die etwas weniger schnellen, die in 30 Minuten zubereitet werden.
Alle Rezepte finden Sie in dem schönen Artikel auf der MTChallenge-Website.
Ich lasse euch einige vegane Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Amerikanisch
- Leistung 421,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,28 (g) davon Zucker 15,69 (g)
- Proteine 6,98 (g)
- Fett 19,49 (g) davon gesättigt 3,09 (g)davon ungesättigt 14,53 (g)
- Fasern 6,31 (g)
- Natrium 54,12 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 145 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Coffee and Cream French Toast
- 200 ml Mandelmilch (gesüßt)
- 100 g Mehl
- 4 Scheiben Weißbrot
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 4 Teelöffel Zucker (fein)
- 4 Esslöffel Eiscreme (vegan, Vanille)
- 2 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Kaffee
- 1/2 Teelöffel Zimtpulver
- 1/2 Teelöffel Kakaopulver
Werkzeuge
- Antihaft-Grillplatte
Zubereitung der Coffee and Cream French Toast
Bereiten Sie den Teig vor. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie unter Rühren mit einem Schneebesen den Kaffee, die Mandelmilch, den Ahornsirup und das Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gründlich, um alle Klümpchen zu entfernen.
Gießen Sie das Öl in die Antihaft-Grillplatte und erhitzen Sie diese gut. Alternativ können Sie eine große antihaftbeschichtete Pfanne verwenden.
Tauchen Sie die Brotscheiben in den Teig, sodass sie gut bedeckt sind, und legen Sie sie dann auf die heiße Platte. Wenden Sie sie nach ein paar Minuten, damit sie auf beiden Seiten goldbraun werden. Legen Sie die Brotscheiben auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Legen Sie die Brotscheiben auf die Servierteller.
Mischen Sie Zucker, Zimt und Kakao und bestäuben Sie die French Toast. Fügen Sie eine Kugel Vanilleeis hinzu und servieren Sie sofort.
Folge mir auch in den sozialen Medien
meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum war der Veganuary 2023 ein Erfolg?
706.965: So viele offizielle Teilnehmer gab es beim Veganuary 2023, der Herausforderung, die Ernährung umzustellen und im Januar auf eine rein pflanzliche Ernährung umzustellen. Aber die Rekordzahl an Anmeldungen weltweit im zehnten Jahr der Initiative ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs: Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Gesamtteilnahme am Vegan-Monat deutlich größer ist als die Zahl der Personen, die sich über die offiziellen Websites anmelden.
Ein positiver Ansatz für Veganismus bedeutet sicherlich einen Perspektivwechsel von „Was muss ich aus meiner Ernährung streichen“ zu „Was könnte ich hinzufügen“, wodurch der Januar zu einer Gelegenheit wird, neue Produkte zu entdecken.
Schließlich das Bewusstsein, etwas Gutes für unseren Planeten zu tun.