Coq au vin von Gabriel

Das Rezept für diesen Coq au vin stammt aus dem Buch „Das offizielle Netflix-Kochbuch“, das Buch, das wir diesen Monat zusammen mit den Mitgliedern der Italienischen Foodblogger Association für das Projekt CookBook Club erkundet haben.

Ein ziemlich alternatives Kochbuch, das den Sendungen der bekannten Plattform Netflix gewidmet ist. Ich erzähle Ihnen im Artikel auf der Website der Association darüber, wo Sie auch die Rezepte der anderen Mitglieder lesen können.

Das Rezept stammt von Gabriel, dem französischen Freund von Emily, der Protagonistin der gleichnamigen Serie „Emily in Paris“. Es ist die Lieblingsserie meiner ältesten Tochter und ich muss gestehen, dass ich sie noch nicht gesehen habe. Aber als wir das Buch aufschlugen, haben wir uns gesagt, dass dieses Rezept unbedingt gemacht werden musste.

Tatsächlich habe ich Coq au vin schon oft in Frankreich gegessen und es ist das Gericht, das ich normalerweise am Stand von Frankreich bestelle, wenn der Europäische Markt im Frühling in meine Stadt kommt, begleitet von einem guten Glas Wein und einer Portion Bratkartoffeln.

Ich hinterlasse Ihnen einige Rezepte, die das französische Mittagessen vervollständigen könnten

coq au vin
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
988,44 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 988,44 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,49 (g) davon Zucker 2,97 (g)
  • Proteine 99,24 (g)
  • Fett 51,23 (g) davon gesättigt 15,45 (g)davon ungesättigt 29,57 (g)
  • Fasern 1,60 (g)
  • Natrium 1.826,25 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 600 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Coq au vin

  • 2.3 kg Hähnchenschenkel (ohne Haut)
  • 750 ml Rotwein (trocken)
  • 250 g Champignons (gereinigt und geschnitten)
  • 120 g Speck (geräuchert) (gewürfelt)
  • 40 g Mehl Typ 0
  • 30 g Butter
  • 10 Schalotten
  • 2 Karotten
  • 2 Zweige Thymian (frisch)
  • 1 Blatt Lorbeer
  • n.B. gehackte Petersilie (zum Garnieren)
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • Hohe Kasserolle

Zubereitung des Coq au vin

  • Heizen Sie den Ofen auf 160° vor.

    Geben Sie 30 g Mehl in eine Schüssel und fügen Sie eine Prise Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Bestreuen Sie die Hähnchenschenkel mit dem Mehl, schütteln Sie das überschüssige ab und legen Sie sie beiseite.

  • In einer großen ofenfesten Kasserolle die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die gereinigten Schalotten hinzufügen und einige Minuten kochen, bis sie weich werden. Fügen Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn unter Rühren weitere fünf Minuten an. Die Schalotten sind jetzt karamellisiert und der Speck knusprig. Nehmen Sie die Schalotten und den Speck aus der Kasserolle und legen Sie sie beiseite, dabei den Saft in der Kasserolle belassen.

  • Erhöhen Sie die Hitze und beginnen Sie, die Hähnchenschenkel nach und nach anzubraten, indem Sie sie wenden, damit sie gut gebräunt sind. Sobald das Fleisch fertig ist, legen Sie es auf einen Teller.

    Wenn das gesamte Huhn gebräunt ist, geben Sie die Schalotten und den Speck zurück in die Kasserolle. Gießen Sie den Wein ein, bringen Sie ihn zum Kochen und entglasen Sie den Topf, indem Sie den Boden mit einem Holzlöffel abkratzen, um eventuell angebratene Stücke zu lösen. Fügen Sie die Hähnchenschenkel, die Champignons, den Thymian und das Lorbeerblatt hinzu, bringen Sie alles wieder zum Kochen und kochen Sie es 10 Minuten lang. Decken Sie den Topf ab, stellen Sie ihn in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang kochen, bis das Huhn zart ist.

  • Nehmen Sie die Kasserolle aus dem Ofen und heben Sie das Huhn heraus, halten Sie es warm auf einem Teller, der mit Alufolie bedeckt ist. Entfernen Sie das Lorbeerblatt und die Thymianzweige.

    In einer kleinen Schüssel den Rest des Mehls und der Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Stellen Sie die Kasserolle auf den Herd und bringen Sie den Inhalt bei mittlerer Hitze zum Kochen. Fügen Sie unter Rühren nach und nach die Mehl-Butter-Mischung hinzu und lassen Sie es etwa 15 Minuten kochen, um die Sauce zu verdicken.

  • Legen Sie das Huhn zurück in die Kasserolle und erhitzen Sie es für ein paar Minuten. Servieren Sie das Gericht, indem Sie es mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

    Sie können den Coq au vin mit einem weichen Kartoffelpüree servieren.

Folgen Sie mir auch auf Social Media

meine Seite Facebook  mein Profil Instagram  meine Seite Pinterest

Author image

Ferri Micaela

Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.

Read the Blog