
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 211,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,22 (g) davon Zucker 3,28 (g)
- Proteine 15,05 (g)
- Fett 9,26 (g) davon gesättigt 2,11 (g)davon ungesättigt 6,16 (g)
- Fasern 1,60 (g)
- Natrium 976,11 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Interessantes über japanische Zutaten
Dashi Brühe: ist eine klare und leichte Fischbrühe, die mit Kombu-Algen und fermentiertem getrocknetem Thunfisch zubereitet wird. Heute wird sie nicht mehr frisch zubereitet, sondern in Pulverform verwendet.
Mirin: süßer japanischer Sake
Sesamöl: Öl aus Sesamkörnern, sehr geschmackvoll
Sojasauce: Ich verwende die japanische Sojasauce, die man in Bioläden finden kann. Sie unterscheidet sich von der traditionellen chinesischen durch das Rezept, nach dem sie hergestellt wird.
Folge mir auch in den sozialen Netzwerken
meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite