Die Gnocchetti in Frasca sind ein typisches Gericht aus Micciani, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Cittaducale in der Provinz Rieti und aus den umliegenden Gebieten.
Es ist ein typisches Herbst– und Wintergericht, da es einige Zutaten enthält, die traditionell im Herbst bereit waren. Bohnen und Maismehl waren nämlich nach der Sommerernte ab September erhältlich. Das Mahlen der Getreide, das in alten Mühlen stattfand, in diesem Fall „La mola Scorretti“ an den Quellen des Peschiera, sicherte das Überleben der umliegenden Bevölkerung, die hart arbeitete, um Mehl zu beschaffen und Brot und Pasta herzustellen.
Heute gibt es diese Einschränkung nicht mehr, die Zutaten für diese Suppe sind das ganze Jahr über verfügbar, aber wie sie zubereitet wird, ist sie perfekt für die kältere Jahreszeit.
Dieses Rezept ist Teil des Projekts, das von der Handelskammer von Rieti und Viterbo und der Spezialagentur Mittelitalien im Rahmen von „Tourismus und Kultur“ organisiert wurde, von dem ich euch vor einigen Tagen anlässlich der Veröffentlichung des Rezepts der m’briachelle erzählt habe.
Diese Gnocchetti sind sehr besonders, da sie aus Weichweizenmehl und Maismehl ohne Kartoffeln hergestellt werden. Einmal gekocht, werden sie mit in Tomatensoße gegarten Borlotti-Bohnen gewürzt, aber mit einem sehr leckeren Touch. Denn die Bohnen sind mit dem köstlichen Guanciale aus Amatrice bereichert, was die Soße besonders würzig macht.
Die Konsistenz ist die einer dicken Suppe, die je nach Geschmack mehr oder weniger flüssig sein kann; es genügt, die Menge der Flüssigkeit in der Endphase des Kochens der Gnocchetti in Frasca zu regulieren.
Ich lasse euch einige Suppen und Eintöpfe, perfekt für diese Zeit, da.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 845,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 110,55 (g) davon Zucker 2,03 (g)
- Proteine 21,19 (g)
- Fett 37,70 (g) davon gesättigt 11,03 (g)davon ungesättigt 16,74 (g)
- Fasern 10,30 (g)
- Natrium 604,71 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Gnocchetti in Frasca
- 300 g Weichweizenmehl
- 200 g Maismehl, grob
- 400 g Borlotti-Bohnen (Ich von Micciani)
- 400 g Tomatenpassata
- 2 Scheiben Guanciale (aus Amatrice)
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Kasserolle
Zubereitung der Gnocchetti in Frasca
Weichen Sie die Borlotti-Bohnen am Abend vorher ein.
Nach der Einweichzeit kochen Sie die Bohnen in reichlich ungesalzenem Wasser. Es dauert etwa zwei Stunden. Einmal fertig, abseihen und die Kochflüssigkeit aufbewahren, sie wird anstelle von Wasser verwendet, um die Bohnen zu garen.
Schneiden Sie den Guanciale in Streifen und geben Sie ihn in eine Kasserolle mit etwas extra nativem Olivenöl. Lassen Sie ihn gut anbraten, dann fügen Sie die Tomatenpassata hinzu.
Gründlich mischen und mit Salz abschmecken.
Fügen Sie die bereits gekochten Borlotti-Bohnen hinzu, mischen Sie gut und setzen Sie die Garzeit für zehn Minuten fort, indem Sie ein wenig von der aufbewahrten Kochflüssigkeit der Bohnen hinzufügen.
Bereiten Sie die Gnocchetti vor. Geben Sie die beiden Mehlsorten in eine Schüssel, mischen Sie sie kurz und fügen Sie ein wenig lauwarmes Wasser hinzu. Beginnen Sie zu kneten, indem Sie Wasser hinzufügen, bis eine homogene und glatte Masse entsteht. Sie darf nicht klebrig sein.
Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und kneten Sie ihn noch einige Minuten.
Nehmen Sie ein Stück Teig auf einmal und formen Sie Stränge, die weniger als einen Finger dick sind. Schneiden Sie die Stränge in Stücke, um die Gnocchetti zu formen, und legen Sie sie auf die Arbeitsfläche, eventuell mit etwas Maismehl bestreut, damit sie nicht kleben.
Kochen Sie die Gnocchetti in reichlich gesalzenem Wasser. Sobald sie fertig sind, schöpfen Sie sie mit dem Schaumlöffel heraus und geben Sie sie in die Bohnen, dabei etwas Kochwasser hinzufügen. Auf diese Weise können Sie die Konsistenz der Suppe anpassen.
Sofort in den einzelnen Schalen servieren.
Folge mir auch in den sozialen Netzwerken
Meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite