Die gnocchi ’ncotti mit gefälschtem Fenchelsugo waren das letzte Rezept des Frühlingsprojekts „Tourismus und Kultur“, organisiert von der Handelskammer Rieti und Viterbo und vom Sonderunternehmen Centro Italia.
Chef Marco Ceccobelli vom Restaurant Casaletto hat uns dieses Rezept vorgestellt und uns Schritt für Schritt bei seiner Umsetzung begleitet, unterstützt von dem großartigen Felice Arletti, der uns die ersten beiden Rezepte des Projekts erklärt hat.
Diese Gnocchi im Rezept werden ohne Kartoffeln zubereitet, die erst nach der Entdeckung Amerikas nach Italien kamen. Vor dem 15. Jahrhundert wurden Gnocchi nur aus Mehl und Wasser hergestellt, eventuell ergänzt durch Eier, die in den Haushalten immer vorhanden waren. Man nimmt an, dass Gnocchi bereits zu römischen Zeiten auf diese Weise zubereitet wurden, und es ist historisch bewiesen, dass die erste Form von Pasta, die vom Menschen konsumiert wurde, genau das Mehl-und-Wasser-Gnoccho war.
Kehren wir zu unserem Gericht zurück, das sich sehr schnell zubereiten lässt und dadurch gekennzeichnet ist, dass es mit kochendem Wasser zubereitet wird. Auf diese Weise wird der entstandene Teig weich und teilweise schon gekocht. Der erhaltene Teig ist ziemlich zäh und hält die Kochzeit sehr gut.
Die Sauce, die wir zubereitet haben, ist eine einfache Tomatensauce, angereichert mit einer Prise wildem Fenchelblüten, die wir auch in dem Rezept für die ceciliani canepinesi verwendet haben.
Ich lasse euch einige Gnocchi-Rezepte da, die meiner Meinung nach es wert sind, ausprobiert zu werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Gnocchi ’ncotti
- 500 g Mehl 00 (Molino Profili – Viterbo)
- 300 g Tomatenpassata
- 250 ml Wasser (kochend)
- 1 Esslöffel Sellerie, Karotte und Zwiebel
- 1/2 Teelöffel getrocknete Fenchelblüten
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- Kasserolle
- Kasserolle
- Nudelbrett
Zubereitung der Gnocchi ’ncotti
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und gießen Sie das kochende Wasser ein. Beginnen Sie vorsichtig mit einer Gabel zu kneten, um sich nicht zu verbrennen. Sobald der Teig etwas abgekühlt ist, geben Sie ihn auf das Nudelbrett und arbeiten Sie ihn weiter, bis er glatt und weich ist.
Bedecken Sie den Teig mit einem Tuch und lassen Sie ihn eine halbe Stunde ruhen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie den gefälschten Fenchelsugo zu.
Bereiten Sie das gehackte Gemüse aus Sellerie, Karotten und Zwiebeln vor. Geben Sie einen Schuss extra natives Olivenöl in eine Kasserolle, zünden Sie das Feuer an und geben Sie das gehackte Gemüse hinzu. Lassen Sie es einige Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
Fügen Sie die Tomatenpassata hinzu und lassen Sie sie 10 Minuten kochen, damit die Sauce etwas eindickt.
Schmecken Sie mit Salz ab und fügen Sie die Fenchelblüten hinzu. Mischen Sie alles gut und stellen Sie es beiseite.
Nehmen Sie den Teig zurück und formen Sie daraus kleine Rollen. Schneiden Sie die Rollen in Gnocchi und, wenn Sie möchten, machen Sie Rillen mit den Zinken einer Gabel hinein.
Sie können sie auf einem Kartontablett mit etwas Mehl darunter anordnen oder auf dem Nudelbrett lassen, wenn Sie sie sofort kochen möchten.
Bringen Sie Wasser zum Kochen, um die Gnocchi zu kochen.
Sobald es kocht, salzen Sie das Wasser und geben die Gnocchi hinein. Sobald sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig.
Gießen Sie die Gnocchi ab und vermengen Sie sie mit dem Fenchelblüten-Sugo. Wenn Sie mögen, können Sie etwas Parmigiano Reggiano darüber reiben, bevor Sie es servieren.
Folge mir auf den sozialen Netzwerken
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest