Guacamole ist ohne Zweifel meine Lieblingssauce aus Mexiko. Ich erinnere mich, als wäre es gestern: Während eines Urlaubs in New York haben mich einige Freunde in ein mexikanisches Restaurant im Village mitgenommen, wo hausgemachte Guacamole mit frisch gebackenen Tortillas als Vorspeise serviert wurde. Vor dieser Erfahrung hatte ich sie nur als Beilage zu weichen Tortillas oder Fajitas probiert. Es war eine echte Entdeckung, die meine Art, diese grüne Sauce zu servieren, für immer verändert hat.
Zurück zu Hause beschloss ich, sie selbst zuzubereiten, aber es war nicht einfach: Kein Rezept online konnte den perfekten Geschmack nachahmen. Also bat ich eine südamerikanische Freundin um Hilfe, die mir das Familienrezept für Guacamole verriet. Seitdem gelingt meine Guacamole immer: cremig, duftend und unwiderstehlich!
Das Geheimnis? Verwende reife Avocados, die sich leicht von der Schale lösen lassen: So wird deine hausgemachte Guacamole immer perfekt.
Hier sind einige Rezepte, die Ihnen gefallen könnten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4-5 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Zentralamerikanisch
- Leistung 142,34 (Kcal)
- Kohlenhydrate 14,59 (g) davon Zucker 3,00 (g)
- Proteine 1,76 (g)
- Fett 9,66 (g) davon gesättigt 1,40 (g)davon ungesättigt 4,67 (g)
- Fasern 4,53 (g)
- Natrium 103,44 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Guacamole
- 1 Avocado (reif)
- 1 Fleischtomate
- 1 Limette
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 weiße Zwiebel
- 1/2 frische Chilischote (grün)
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Stabmixer
Zubereitung der Guacamole
Mit einem Löffel die Avocado aushöhlen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomate kreuzweise einritzen und für 20 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, abtropfen lassen und die Haut entfernen, die sich sehr leicht löst. Die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel fein hacken und die Chilischote in kleine Stücke schneiden. Alles in den Becher des Stabmixers geben und den Limettensaft, eine Prise Salz und etwa einen Esslöffel Öl hinzufügen. Den Mixer einschalten und alles zu einem groben Püree verarbeiten. Abschmecken und gegebenenfalls ein wenig Öl und Salz hinzufügen.
Alles in eine Schüssel geben und gut mit Frischhaltefolie abdecken. Die Guacamole im Kühlschrank aufbewahren, bis sie serviert wird.
Folge mir auch auf Social Media
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bewahrt man hausgemachte Guacamole auf?
Guacamole kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um zu verhindern, dass sie braun wird, decke sie mit Frischhaltefolie ab oder füge ein paar Tropfen Limettensaft hinzu.
Welches ist die beste Avocado für Guacamole?
Für perfekte Guacamole verwende gut gereifte Avocados: Das Fruchtfleisch sollte leicht auf Druck nachgeben, ohne innen matschig oder braun zu sein.
Kann ich Guacamole ohne Limette machen?
Ja, du kannst Limette durch frische Zitrone ersetzen. Der Saft hilft, die grüne Farbe zu erhalten und verleiht dem Geschmack Frische.
Ist Guacamole vegan?
Absolut ja! Das klassische Rezept basiert auf Avocado, Limette, Zwiebel, Tomate und Gewürzen, ohne Zutaten tierischen Ursprungs.