Die herzhaften Tarallini sind kleine, sehr leckere Häppchen, die Brot ersetzen oder als Snack während eines Aperitifs genossen werden können.
Diese kleinen Tarallini sind eine wahre Versuchung, man isst sie wie Kirschen, eine nach der anderen. Sie sind sehr geschmackvoll, auch in der neutralen Version, ohne Gewürze.
Am Ende des Rezepts habe ich den üblichen Aufbewahrungstipp gegeben, der mir fast unnötig erscheint, da diese Tarallini kaum zwanzig Tage überstehen.
Dieses Mal habe ich für die Aromatisierung der Tarallini den Modena-Aglione verwendet, eine Gewürzmischung aus Knoblauch und Salz, die typisch für meine Region ist. Aber man kann beispielsweise auch Paprika, Chili, andere Kräuter nach Geschmack oder Tomatenmark verwenden, um die Tarallini sehr farbenfroh zu machen. Folgen Sie Ihrer Fantasie.
Ich lasse Ihnen einige Leckereien, die perfekt für Ihre Aperitifs sind:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 50-60 Tarallini
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die herzhaften Tarallini
- 400 g Mehl 0
- 140 g natives Olivenöl extra
- 70 ml Weißwein
- 70 ml Wasser
- 8 g Instanthefe für herzhafte Zubereitungen (1/2 Päckchen)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Gewürze (gemischte Gewürze in Pulverform – Modena-Aglione)
Werkzeuge
- Backblech
Zubereitung der herzhaften Tarallini
Gießen Sie das Öl, den Wein, das Wasser und das Salz in eine Schüssel. Mit einem Schneebesen mischen und die Hefe hinzufügen.
Beginnen Sie damit, das Mehl nach und nach unter ständigem Kneten einzuarbeiten.
Überführen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie weiter, bis eine gleichmäßige und glatte Masse entsteht.
Teilen Sie den Teig in zwei Teile.
Fügen Sie in die erste Hälfte den Modena-Aglione hinzu und kneten Sie sorgfältig, bis er gleichmäßig verteilt ist.
Nehmen Sie ein Stück Teig in der Größe einer großen Haselnuss und formen Sie ein Stäbchen. Schließen Sie das Tarallino und legen Sie es auf das mit Backpapier ausgelegte Blech.
Fahren Sie auf diese Weise mit beiden Teigen fort.
Backen Sie in einem Umluftofen bei 170°C für etwa 20 Minuten.
Nach dem Backen die herzhaften Tarallini abkühlen lassen und servieren.
Die herzhaften Tarallini halten sich etwa zwanzig Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter.
Folgen Sie mir auch in den sozialen Medien
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest