Das Hühnchen-Curry ist vielleicht das berühmteste indische Gericht der Welt und wird normalerweise mit Joghurt zubereitet. Hier bei mir zu Hause gibt es in letzter Zeit Probleme mit Milchprodukten, also habe ich versucht, das Originalrezept ohne Milch und deren Derivate nachzubilden. Das Konzept ist dasselbe wie bei Schnitzeln oder wenn wir die Soße des Bratens eindicken wollen. Das Mehl, vereint mit der Kochflüssigkeit, kreiert eine zarte und weiche Creme, perfekt für diese Art der Zubereitung.
In der indischen Küche wird das, was wir in Italien als Curry (Gewürzmischung) kennen, als Masala bezeichnet. Es gibt Dutzende von verschiedenen Masalas: In den Küchen der reichen indischen Herren gab es Experten für Gewürzmischungen, die die Mischungen für ihre Herrschaften auswählten und zubereiteten. Die bekanntesten Masalas sind das Garam Masala, das Tandoori Masala und das Pav Bhaj Masala.
Je nach Zusammensetzung erhält man ein „mildes“ Curry, das mäßig scharf ist, oder ein „süßes“ Curry, das sehr scharf ist, entgegen dem, was der Begriff sweet, süß, vermuten lassen könnte.
Die klassische Curry-Zusammensetzung umfasst schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kurkuma und auch Nelken, Ingwer, Muskatnuss, Bockshornklee, Chili, Safran, Kardamom.
Lassen Sie uns gemeinsam das Hühnchen-Curry ohne Laktose zubereiten.
Für die Hühnerliebhaber hinterlasse ich einige schnelle Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Indisch
- Leistung 453,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,14 (g) davon Zucker 1,01 (g)
- Proteine 39,65 (g)
- Fett 28,89 (g) davon gesättigt 8,20 (g)davon ungesättigt 14,46 (g)
- Fasern 3,51 (g)
- Natrium 370,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 283 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Hühnchen-Curry
- 800 g Hähnchen
- 4 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Curry
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1/2 goldene Zwiebel
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- 1 Plastiktüte
Zubereitung des Hühnchen-Currys
Schneiden Sie das Hähnchen in Streifen, ich verwende normalerweise die Brust, aber dieses Rezept ist mit allen Teilen des Hähnchens gut, insbesondere mit Schenkeln und Oberschenkeln, die noch weicher und schmackhafter sind.
Geben Sie das Mehl, das Curry und eine Prise Salz in den Plastikbeutel, dann fügen Sie die Hähnchenstreifen hinzu.
Verschließen Sie den Beutel und schütteln Sie ihn kräftig.
Gießen Sie einen Schuss extra natives Olivenöl in einen großen Topf, fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und lassen Sie sie bei schwacher Hitze goldgelb werden.
Sobald die Zwiebel weich ist, geben Sie das Hähnchen direkt aus dem Plastikbeutel mit dem gesamten Mehl hinzu.
Mischen Sie einige Minuten lang, damit das Hähnchen gut anbrät, dann fügen Sie die heiße Gemüsebrühe hinzu.
Rühren Sie um und kochen Sie weiter, bis das Hühnchen-Curry gar ist. Bei Bedarf können Sie etwas heißes Wasser hinzufügen, um die Soße weich zu halten.
Servieren Sie es sofort heiß, begleitet von gedämpftem weißem Reis oder gegrilltem Brot.
Wenn Sie möchten, können Sie dieses Fladenbrot zubereiten, es wird perfekt mit dem Hühnchen-Curry harmonieren.
Folgen Sie mir auch in den sozialen Netzwerken
meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite