Die Kartoffelgnocchi mit Specksauce waren das zweite Rezept, das wir online für das Projekt „Tourismus und Kultur des oberen Latiums“, organisiert von derHandelskammer Rieti und Viterbo und dem Sonderbetrieb Centro Italia, zubereitet haben.
Diesmal hat uns die talentierte Vittoria Tassoni, eine erfahrene Köchin und Foodbloggerin, die auf ihrem Blog Vittoria in cucina über die Traditionen ihrer Heimat, der Tuscia, berichtet, geführt.
Dieses Gericht ist wirklich sehr einfach zuzubereiten, es erfordert sehr wenige Zutaten, die jedoch von höchster Qualität sein müssen. Wir hatten das Glück, die Kartoffeln aus Leonessa zu verwenden, die sehr wenig Mehl benötigen, um sich in weiche und schmackhafte Gnocchi zu verwandeln. Unsere Kartoffeln wurden freundlicherweise von der Azienda Agricola Il Sambuco von Ivan Cordisco gespendet.
Dann der duftende und schmackhafte Speck aus Amatrice, der die Tomatensauce in eine wahre Köstlichkeit verwandelt hat. Unser Speck stammt vom Salumificio SaNo, Amatricianer Speck mit einer schönen Pfefferkruste auf der gegenüberliegenden Seite der Schwarte. Vittoria hat uns geraten, die Schwarte nicht wegzuwerfen, da sie für Suppen und Eintöpfe verwendet werden kann, um sie zu würzen.
Hier sind einige Rezepte des Projekts

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 766,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 88,09 (g) davon Zucker 3,23 (g)
- Proteine 18,59 (g)
- Fett 39,64 (g) davon gesättigt 14,87 (g)davon ungesättigt 20,65 (g)
- Fasern 6,46 (g)
- Natrium 806,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 390 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Kartoffelgnocchi mit Specksauce
- 600 g Kartoffeln (aus Leonessa)
- 300 g Mehl 00
- 400 g Tomatenpassata (oder geschälte Tomaten)
- 200 g Speck (aus Amatrice)
- 1 goldene Zwiebel (klein)
- n.B. Salz
- n.B. Pecorino (gerieben)
Werkzeuge
- Kartoffelpresse
Zubereitung der Kartoffelgnocchi mit Specksauce
Kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale und lassen Sie sie nach dem Kochen leicht abkühlen.
Während die Kartoffeln kochen, bereiten Sie die Specksauce vor.
Schneiden Sie den Speck in dünne Scheiben und dann in Streifen. Hacken Sie die Zwiebel fein.
Geben Sie den Speck in einen großen Topf und lassen Sie ihn bei schwacher Hitze braten, bis er knusprig ist.
Entfernen Sie den Speck aus dem Topf und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Lassen Sie sie braten, bis sie durchsichtig ist, und geben Sie dann die Tomatensauce oder die mit den Händen zerdrückten geschälten Tomaten hinzu. Lassen Sie es eine halbe Stunde köcheln, damit die Sauce eindickt. Fügen Sie den knusprigen Speck hinzu, wobei Sie ein wenig für die Garnierung aufbewahren. Lassen Sie es noch etwa zehn Minuten köcheln, damit die Sauce gut durchzieht. Probieren Sie und salzen Sie die Sauce leicht, falls nötig.
Bereiten Sie die Gnocchi vor.
Pressen Sie die Kartoffeln direkt auf das Arbeitsbrett. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen, da diese in der Kartoffelpresse bleibt und nur das saubere Fruchtfleisch auf dem Brett landet.
Fügen Sie so viel Mehl hinzu, wie die Kartoffeln benötigen, und kneten Sie nach und nach, bis Sie einen glatten und noch weichen Teig erhalten. Fügen Sie nicht zu viel Mehl hinzu, sonst werden die Gnocchi nach dem Kochen hart.
Formen Sie kleine Rollen und schneiden Sie sie in etwa 2 cm lange Stücke. Rillen Sie sie mit den Zinken einer Gabel oder mit einem speziellen Werkzeug, wenn Sie eines haben, damit die Sauce besser haften bleibt. Legen Sie die Gnocchi nach und nach auf ein gut bemehltes Kartonbrett, damit sie nicht aneinander haften.
Folgen Sie mir auch in den sozialen Netzwerken
meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite