Knusprige Lasagnetta all’amatriciana

Die knusprige Lasagnetta all’amatriciana ist eine alternative Version der klassischen Pasta all’amatriciana. Die Zutaten sind die gleichen, mit der einzigen Zugabe von Béchamelsauce, da die Lasagnetta im Ofen gebacken wird, ändert sich nur die Form.

Dieses Rezept stammt von Chefkoch Marco Bartolomei, der uns Schritt für Schritt bei seiner Zubereitung während des Online-Kochabends, organisiert von der Handelskammer Rieti und Viterbo und Spezialunternehmen Centro Italia im Rahmen von „Tourismus und Kultur“. Wenn ihr euch erinnert, habe ich euch bereits das Rezept für die ‚mbriachelle und die gnocchetti in frasca gezeigt.

Es ist ein etwas aufwändiges Rezept, aber dennoch einfach in der Zubereitung, es gibt nur einige Schritte zu erledigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ihr werdet jedoch sehen, dass es sich lohnt, der Geschmack der knusprigen Lasagnetten all’amatriciana ist köstlich.

In diesem Rezept haben wir zwei Produkte aus Amatrice verwendet, den Guanciale und den Pecorino der Monti della Laga, zwei typische Produkte aus dem hohen Latium, die uns speziell für die Zubereitung der Rezepte des Projekts zugesandt wurden.

lasagnetta all'amatriciana
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
623,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 623,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,28 (g) davon Zucker 7,27 (g)
  • Proteine 16,96 (g)
  • Fett 39,91 (g) davon gesättigt 17,57 (g)davon ungesättigt 19,56 (g)
  • Fasern 2,84 (g)
  • Natrium 648,41 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Lasagnetta all’amatriciana

  • 300 g Mehl 00
  • 3 Eier
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Guanciale (aus Amatrice)
  • 500 g geschälte Tomaten
  • 500 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl 00
  • 50 g Pecorino (der Monti della Laga oder aus Amatrice)
  • 1/2 Glas trockener Weißwein

Werkzeuge

  • Nudelmaschine
  • Aluminiumförmchen

Zubereitung der Lasagnetta all’amatriciana

  • Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, formen Sie eine Mulde und schlagen Sie die Eier in die Mitte. Beginnen Sie, mit einer Gabel zu mischen, und nehmen Sie nach und nach das Mehl auf. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und kneten Sie weiter. Wenn der Teig beginnt, sich von den Rändern der Schüssel zu lösen, geben Sie ihn auf die Arbeitsfläche und kneten Sie mit den Händen, bis er glatt ist. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.

  • In der Zwischenzeit bereiten Sie die Amatriciana-Sauce vor. Schneiden Sie den Guanciale in Streifen und geben Sie ihn in eine große Pfanne und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze „schwitzen“. Fügen Sie kein Öl hinzu, das braucht nur ein wenig Geduld. Während des Garens gibt er nach und nach sein Fett frei und wird knusprig. Das dauert etwa 10 Minuten.

    Nehmen Sie ein paar Esslöffel knusprigen Guanciale ab und legen Sie ihn beiseite, er wird für die finale Garnitur benötigt.

    Löschen Sie mit dem Weißwein ab, lassen Sie ihn verdampfen und fügen Sie dann die zerdrückten geschälten Tomaten hinzu. Lassen Sie die Sauce etwa 10-15 Minuten kochen, sie sollte schön dickflüssig sein.

  • Bereiten Sie die Béchamelsauce zu. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf und fügen Sie das Mehl schnell rührend hinzu, bis es eine haselnussbraune Farbe hat. Gießen Sie den heißen Milchstrahl unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und kochen Sie weiter, bis die Sauce cremig und fest ist. Sobald sie fertig ist, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.

  • Stellen Sie ein wenig von der gerade zubereiteten Amatriciana-Sauce beiseite, versuchen Sie, wenig Guanciale und mehr Tomatensauce zu nehmen, das wird die Basis des Gerichts sein.

    Fügen Sie die Béchamelsauce zur Amatriciana-Sauce hinzu und mischen Sie gut. Dies wird die Füllung der Lasagnetta sein.

  • Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn dünn aus, ich habe die Nudelmaschine benutzt und ihn auf die letzte Stufe gerollt.

    Schneiden Sie Quadrate von 15 Zentimetern auf jeder Seite aus und kochen Sie sie in leicht gesalzenem Wasser, dem Sie einen Spritzer Olivenöl hinzugefügt haben.

    Sobald die Quadrate an die Oberfläche kommen, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und tauchen Sie sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Nach einigen Minuten legen Sie die Blätter auf ein sauberes Küchentuch zum Trocknen.

    Verfahren Sie auf diese Weise mit dem gesamten zur Verfügung stehenden Teig. Es werden etwa 12 Quadrate und einige Reste herauskommen, die ebenfalls gekocht werden müssen und für die Schichten innerhalb der Lasagnetten verwendet werden.

  • Schneiden Sie aus den Resten 12 Teigquadrate von etwa 5 Zentimetern Breite und legen Sie sie beiseite.

    Buttern Sie die Aluminiumförmchen und reiben Sie den Pecorino.

    Legen Sie die Blätter auf die Arbeitsfläche und geben Sie einen großzügigen Löffel Füllung in die Mitte. Decken Sie sie mit einem 5 Zentimeter großen Quadrat ab und fügen Sie einen weiteren Löffel Füllung hinzu. Streuen Sie etwas geriebenen Pecorino darüber und legen Sie die Blätter mit ihrer Füllung in die Förmchen, ziehen Sie die Ränder gut zusammen und formen Sie eine Art kleines Päckchen.

    Backen Sie die Lasagnetten all’amatriciana im vorgeheizten Ofen bei 160°C für 15 Minuten.

  • Während die Lasagnetten backen, bereiten Sie die cremige Amatriciana zu.

    Nehmen Sie die Sauce, die Sie beiseitegelegt haben, und verdünnen Sie sie mit etwas Nudelkochwasser, rühren Sie gut um und geben Sie sie in das Glas des Stabmixers. Mixen Sie gründlich, um eine glatte und gleichmäßige Mischung zu erhalten. Halten Sie sie warm.

    Sobald die Lasagnetten fertig sind, richten Sie sie an.

    Gießen Sie einen Löffel der cremigen Sauce auf den Boden der einzelnen Teller und legen Sie eine Lasagnetta in die Mitte und garnieren Sie mit etwas knusprigem Guanciale.

    Sofort servieren.

  • lasagnetta all'amatriciana

Folge mir auch in den sozialen Medien

meine Seite auf Facebook  mein Profil auf Instagram  meine Seite auf Pinterest

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Was ist Guanciale amatriciano?

    Es handelt sich um eine rohe Wurst, die aus der Schweinebacke, zwischen Kopf und Schulter gewonnen wird. Sie hat eine charakteristische dreieckige Form und wird mit verschiedenen Gewürzen, darunter Pfeffer und Chili, bedeckt. Die Verarbeitung ist traditionell; der Guanciale wird 4 oder 5 Tage gesalzen, dann gewaschen und gewürzt, bevor er 30 Tage bei 10-15°C mit Rauch überzogen wird. Anschließend wird er mindestens 2 Monate gereift.
    Geschichte
    Der Guanciale Amatriciano hat eine starke Verbindung mit dem oberen Velino-Tal. Er war ein integraler Bestandteil der Ernährung der Hirten der Monti della Laga, da er ein leicht zu lagerndes Produkt war, das in den Monaten, die sie in den Bergen verbrachten, eine gute Kalorienzufuhr gewährleistete. Zusammen mit dem Pecorino war er ursprünglich das einzige Gewürz für die Pasta.

  • Was ist Pecorino der Monti della Laga?

    Dieser fettreiche Hartkäse wird mit gemischter Schaf-Ziegenmilch (Ziegenmilch nicht mehr als 30%) hergestellt und ist durch einen leicht salzigen und leicht pikanten Geschmack gekennzeichnet. Die Reifung kann zwischen 3 und 6 Monaten variieren. Er wird typischerweise in der Gegend um Amatrice hergestellt, wo er als Grundzutat für die Gricia und die Amatriciana verwendet wird und von der Region Latium als traditionelles Agrar- und Lebensmittelprodukt (PAT) anerkannt ist.
    Geschichte
    Seit Jahrhunderten bildete der Pecorino die Grundlage der Ernährung der Hirten, die mit den Herden zwischen Apulien, den Abruzzen und Latium zogen, stets auf der Suche nach Weiden, die den Produkten dann einzigartige Aromen und Düfte verliehen. Seine organoleptischen Eigenschaften sowie die Verarbeitungsmethoden werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Author image

Ferri Micaela

Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.

Read the Blog