Mürbeteig, Grundrezept

Das Rezept für den Mürbeteig, das ich euch vorschlage, ist ein echtes Passepartout in der Küche.

Ich verwende es sowohl für Kekse als auch für Torten, die einen Mürbeteigboden erfordern. Es ist eine sehr weiche Art von Mürbeteig, die auch als einfacher Keks gegessen werden kann.

Ich lasse euch einige köstliche Rezepte, die als Grundlage genau den Mürbeteig haben.

mürbeteig grundrezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
409,04 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 409,04 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,66 (g) davon Zucker 20,25 (g)
  • Proteine 6,94 (g)
  • Fett 20,62 (g) davon gesättigt 12,99 (g)davon ungesättigt 7,68 (g)
  • Fasern 1,33 (g)
  • Natrium 19,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Mürbeteig

  • 500 g Weizenmehl 0
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen

Werkzeuge

  • Küchenmaschine Küchenmaschine

Zubereitung des Mürbeteigs

  • Geben Sie alle Zutaten außer die Eier in eine große Schüssel. Kneten Sie mit den Fingerspitzen einen sandigen Teig. Auf diese Weise verbindet sich die Butter mit dem Mehl und der Mürbeteig wird kompakter.

    Fügen Sie die Eier hinzu und kneten Sie schnell zu einem gleichmäßigen und glatten Teig.

  • Wickeln Sie den Teigklumpen in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank

  • Nach dem Abkühlen können Sie den Mürbeteig ausrollen und für Ihre Zubereitungen verwenden.

    Ein Tipp für ein perfektes Ausrollen: Rollen Sie den Mürbeteig immer zwischen zwei Backpapierbogen aus, so klebt der Teig nicht am Nudelholz und Sie können das Blatt direkt mit dem unteren Backpapier in die Form übertragen.

Folgen Sie mir auch in den sozialen Netzwerken

meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest

Author image

Ferri Micaela

Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.

Read the Blog