N’briachelle: die Weinkringel aus der Tuscia

Die N’briachelle, die Weinkringel aus der Tuscia, sind kleine, mit Zucker bedeckte Kekse typisch für Latium.

Wenn man sagt, es endet mit Tarallucci und Wein, werden normalerweise genau diese Kringel gegessen, die je nach Region unterschiedliche Namen haben. In der Tuscia nennt man sie N’briachelle, ein scherzhafter Ausdruck, um zu erklären, dass sie mit Wein zubereitet werden und darin „getunkt“ werden.

Dieses Rezept habe ich live zusammen mit 20 anderen Bloggern und Journalisten für ein Projekt der Handelskammer Rieti und Viterbo und Azienda speciale Centro Italia im Rahmen des Projekts „Tourismus und Kultur“ zur Förderung der gastronomischen Exzellenzen der Region zubereitet, um gleichzeitig die Orte bekannt zu machen, in denen die typischen Produkte hergestellt werden, die Protagonisten der online umzusetzenden Rezepte sind.

Diese Kringel werden ohne Eier geknetet und als Bindemittel dienen nur der Wein und das Öl der Tuscia. Als Wein wurde der Cannaiola di Marta, ein uralter Wein, verwendet. Die Reben der Cannaiola werden seit Urzeiten im Gebiet von Marta und in den angrenzenden Gebieten von Capodimonte und Tuscania südwestlich des Bolsenasees angebaut.

Wenn auch ihr Kekse liebt, die perfekt als Dessert sind und die man in ein gutes Glas Wein eintauchen kann, dann müsst ihr diese Süßigkeiten ausprobieren:

N'briachelle: die Weinkringel aus der Tuscia
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 70 Kringel
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
50,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 50,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 8,19 (g) davon Zucker 3,11 (g)
  • Proteine 0,80 (g)
  • Fett 1,74 (g) davon gesättigt 0,24 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,16 (g)
  • Natrium 5,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 14 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die N’briachelle

  • 500 g Mehl 00
  • 150 g Zucker
  • 135 g Rotwein (Cannaiola di Marta)
  • 125 g extra natives Olivenöl
  • 10 g Backpulver
  • q.b. Anissamen
  • 1 Prise Salz
  • q.b. Kristallzucker (zum Dekorieren)

Werkzeuge

  • Backblech

Zubereitung der N’briachelle

  • Einige Stunden vor der Zubereitung der N’briachelle legt ihr die Anissamen im Wein ein. Wenn ihr die Samen nicht in den Keksen mögt, filtert den Wein mit einem feinen Sieb, bevor ihr die Kekse knetet.

    Gebt den Zucker in eine Schüssel, fügt das extra native Olivenöl, den mit Anissamen aromatisierten Wein und die Prise Salz hinzu. Rührt mit einem Schneebesen, um den Zucker ein wenig aufzulösen.

  • Beginnt das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver hinzuzufügen, anfangs mit einem Spatel, dann mit den Händen. Es ist nicht gesagt, dass ihr alles verwenden müsst, es hängt stark von der Feuchtigkeit des Mehls ab. Ihr müsst eine weiche, aber nicht klebrige Masse erhalten. Ich muss in den meisten Fällen immer noch etwas mehr hinzufügen.

  • Beendet die Arbeit des Teigs auf der Arbeitsfläche.

    Gebt den Zucker für die Garnierung in eine Schüssel.

    Nehmt eine Portion Teig und formt eine etwa fingerbreite Rolle. Schneidet die Rolle in eine Länge von etwa 6-7 Zentimetern und schließt sie zu einem Kringel.

    Bestreut den Kringel mit Kristallzucker, indem ihr ihn in der Schüssel wendet.

  • Legt die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verfahrt so, bis der Teig aufgebraucht ist. Bei der von mir angegebenen Größe entstehen etwa 70.

    Backt die N’briachelle im vorgeheizten Ofen bei 175° etwa 20 Minuten.

    Lasst sie vollständig abkühlen, bevor ihr sie mit einem schönen Glas Wein serviert.

    Die N’briachelle halten sich einen Monat lang in einem luftdichten Behälter.

Folge mir auch in den sozialen Medien

meine Facebook-Seite  mein  Instagram-Profil  meine Pinterest-Seite

Author image

Ferri Micaela

Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.

Read the Blog