Rotkäppchens süßes Fladenbrot

Der Sommer ist wahrscheinlich nicht die beste Jahreszeit, um das süße Fladenbrot zuzubereiten. Es ist bekannt, dass das Einschalten des Ofens nicht gerade der Temperatur in unserer Küche zugutekommt, aber wie die Desserts in dieser Zeit aufgehen, steigen sie zu keiner anderen Jahreszeit.

Da ich im Urlaub zu Hause bin und es nicht allzu heiß ist, habe ich beschlossen, ein süßes Hefegebäck für unser Frühstück zu machen. Die Inspiration habe ich aus einem Buch, das ich vor einiger Zeit gekauft habe, mit dem Titel Ricette da fiaba von Elissa Piccinini und Camillo Bacchini. In der Rubrik „Märchenbrot“ finden wir einige Rezepte, die einige sehr bekannte Märchen charakterisiert haben, das süße Fladenbrot von Hänsel und Gretel, das Brot von Däumling und das süße Fladenbrot von Rotkäppchen. Ich habe mich entschieden, dieses zuzubereiten und eine Füllung aus Butter und Zimt hinzuzufügen, um dieses Fladenbrot noch köstlicher zu machen. Ich habe auch die Menge an Hefe im Originalrezept aus einem Rezeptbuch aus dem späten 19. Jahrhundert geändert. Ich schreibe Ihnen das Originalrezept der Vollständigkeit halber und unten bei den Zutaten finden Sie meine Änderung.

1 kg Mehl – 4 Eier – 100 g Zucker – 60 g Butter – 120 ml Milch – 60 g Butter

„Eines Tages sagte die Mutter zu Rotkäppchen: ‚Schau, Rotkäppchen, hier ist ein Stück Fladenbrot und eine Flasche Wein, bring sie zur Großmutter, die schwach und krank ist, sie werden ihr dienen, um sich zu stärken…‘“

Wenn Sie Lust haben, einige Rezepte zu probieren, die „aufgehen“, könnten Ihnen diese gefallen:

süßes Fladenbrot
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
393,42 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 393,42 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 59,39 (g) davon Zucker 23,96 (g)
  • Proteine 8,44 (g)
  • Fett 14,76 (g) davon gesättigt 9,02 (g)davon ungesättigt 5,36 (g)
  • Fasern 1,40 (g)
  • Natrium 74,14 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Rotkäppchens süßes Fladenbrot

  • 400 g Weizenmehl 00
  • 2 Eier (groß)
  • 80 ml Vollmilch
  • 60 ml Wasser
  • 60 g Butter
  • 60 g Kristallzucker
  • 8 g frische Bierhefe
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Vanilleextrakt
  • 60 g Butter
  • 120 g Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Zimtpulver

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Kastenform

Zubereitung des süßen Fladenbrots von Rotkäppchen

  • Lösen Sie die Bierhefe im lauwarmen Wasser zusammen mit einem Teelöffel Zucker auf.

    Geben Sie alle trockenen Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine und schalten Sie die Maschine mit dem Flachrührer ein, um die Mischung zu homogenisieren. Nur eine Minute.

  • Schlagen Sie die Eier leicht in einer Schüssel.

    Schmelzen Sie die Butter in der Milch und lassen Sie sie abkühlen.

  • Schalten Sie die Küchenmaschine ein und geben Sie die Milch mit der Butter, das Wasser, in dem Sie die Hefe aufgelöst haben, den Vanilleextrakt und zuletzt die Prise Salz hinzu.

    Geben Sie die Eimischung in zwei Portionen hinzu und arbeiten Sie den Teig weiter, bis er glatt und gleichmäßig ist und sich von den Wänden löst. Falls nötig, können Sie einen Esslöffel Mehl hinzufügen.

  • Decken Sie die Schüssel der Küchenmaschine mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie bis zur Verdopplung aufgehen, das dauert mindestens ein paar Stunden.

  • Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Ein Rechteck von 30 cm Höhe und 50 cm Länge ausrollen.

    Bereiten Sie die Füllung vor. Butter schmelzen und abkühlen lassen. In einer Schüssel die Butter mit dem Zimt mischen.

    Die gesamte Oberfläche des süßen Fladenbrots mit der geschmolzenen Butter bedecken und es vollständig mit dem Zucker bestreuen, der mit dem Zimt gemischt wurde. Alles auftragen, auch wenn es viel erscheint.

  • Den Teig in sechs gleichmäßige Streifen in vertikaler Richtung des Rechtecks schneiden, sodass Sie sechs Streifen von 8-9 cm Breite und 30 cm Höhe erhalten.

    Die Streifen übereinander stapeln und den fallenden Zucker auffangen. Nochmals in sechs gleichmäßige Teile schneiden.

    Eine Kastenform einfetten und die Quadrate der Reihe nach vertikal hineinlegen, ordentlich anordnen. Auch hier den fallenden Zucker auffangen.

    30-40 Minuten aufgehen lassen, die aneinandergereihten Stücke werden die gesamte Form ausfüllen.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 170° C etwa 30-35 Minuten backen. Wenn die Oberfläche in den ersten Minuten zu dunkel wird, das süße Fladenbrot mit Alufolie abdecken und weiterbacken.

    Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, das Fladenbrot aus der Form nehmen und servieren.

    Das süße Fladenbrot von Rotkäppchen ist warm köstlich, kann aber einige Tage gut in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahrt werden.

    Das Rezept ist vom Blog Joy The Baker abgeleitet und angepasst.

  • süßes Fladenbrot von Rotkäppchen

Folge mir auch in sozialen Netzwerken

meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Worum geht es in Ricette da fiaba?

    In diesem Buch entdecken wir die alte Bedeutung, die einige Lebensmittel in der Geschichte des Märchens hatten, und fügen ein kurioses Rezeptbuch hinzu, in dem sich die kulinarische Kunst mit der ältesten literarischen Tradition verbindet. Vom Brot von Däumling bis zu Pinocchios Kutteln, vom Rapunzelsalat bis zum Biskuitkuchen von Hänsel und Gretel, jedes Rezept bringt etwas Verlorenes und Wertvolles mit sich, in dem verschiedene Kulturen aufmarschieren, die uns ins Russland von Afanasjev, ins Frankreich von Perrault und durch unser Italien führen. Nahrung, Grundlage des menschlichen Lebens, geht über die bloße Notwendigkeit der Ernährung hinaus und wird zum echten Symbol eines Staates und einer existenziellen Bedingung. Und, wie in Märchen, ist das Essen ein rituelles Instrument, ein magischer Übergang zum Unsichtbaren oder ein wunderbares Mittel, um die Realität zu verändern. Eine verzauberte Art, die typischen Gerichte jeder Geschichte zwischen Erwachsenen oder in Begleitung der Kleinen kennenzulernen und neu zu entdecken.

Author image

Ferri Micaela

Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.

Read the Blog