Die Waffeln mit Speck sind eine perfekte Verbindung von süß und salzig, eine unwiderstehliche Kombination, die beim ersten Bissen überzeugt. Außen knusprig, innen weich und bereichert mit dem kräftigen Geschmack von Speck, bieten diese Waffeln ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, ideal für ein herzhaftes Frühstück, einen leckeren Brunch oder sogar einen Gourmet-Aperitif. Dank ihrer Vielseitigkeit können sie mit einer Vielzahl von Belägen serviert werden, von klassischem süßem Sirup bis hin zu cremigen Käsesorten und Rührei.
Die Tradition der Waffeln hat ihre Wurzeln in der europäischen Küche, mit belgischen und französischen Einflüssen, und hat im Laufe der Zeit die Welt mit ihren unendlichen Möglichkeiten zur Personalisierung erobert. Speck zu diesem klassischen Rezept hinzuzufügen, betont nicht nur den Geschmack, sondern schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Knusprigkeit und Weichheit. Die Wahl der richtigen Zutaten und die angemessene Kochmethode sind entscheidend, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Eine gut ausbalancierte Teigmischung und hochwertiger Speck können den Unterschied machen und ein Gericht mit reichhaltigem und umhüllendem Geschmack bieten.
Aber warum sich auf das traditionelle Rezept beschränken? Die Waffeln mit Speck können auf überraschende Weise neu interpretiert werden. Für Liebhaber von Kontrasten können sie mit Honig oder Marmelade kombiniert werden, während sie für ein rustikaleres Erlebnis mit Kräutern und Gewürzen bereichert werden können. Außerdem sind sie perfekt, um sie mit Eggs Benedict oder einem Hauch von schmelzendem Käse zu servieren, und sie verwandeln sich in eine echte Gourmet-Delikatesse. Kurz gesagt, diese Zubereitung ist der Beweis dafür, dass man mit wenigen Zutaten außergewöhnliche Gerichte kreieren kann. Entdecken wir gemeinsam alle Geheimnisse, um Waffeln mit Speck zu kreieren, die eines echten Küchenchefs würdig sind!
Wenn ihr wie ich Waffeln und Pfannkuchen liebt, solltet ihr diese Ideen unbedingt ausprobieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: International
- Saisonalität: Zu jeder Jahreszeit
- Leistung 336,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,46 (g) davon Zucker 1,05 (g)
- Proteine 16,94 (g)
- Fett 20,33 (g) davon gesättigt 6,73 (g)davon ungesättigt 8,24 (g)
- Fasern 2,95 (g)
- Natrium 594,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Waffeln mit Speck
- 300 g Kartoffeln
- 100 g geräucherter Speck
- 50 g Mehl
- 3 Eier
- 2 Esslöffel Bier
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Butter (für das Waffeleisen)
- 100 g Stracciatella
Werkzeuge
- Crêpes-Maschine
Zubereitung der Waffeln mit Speck
Die Kartoffeln schälen, waschen und reiben. In ein Küchentuch legen und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Die Kartoffeln, das Mehl, die Eier, das Salz und das Bier in eine Schüssel geben und zu einer homogenen Masse verrühren.
Die Petersilie unterheben, die Mischung abdecken und an einem warmen, trockenen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas geschmolzener Butter bestreichen. Eine Scheibe geräucherten Speck auf das Eisen legen, eine Kelle Teig in die Mitte geben und kochen lassen, bis die Waffeln goldbraun sind.
Mit einem Teelöffel Stracciatella servieren.
Folge mir auch in den sozialen Netzwerken
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest