Weihnachtliche Platzhalter-Häuschen

Jedes Jahr bereite ich für den Weihnachtstisch einen kleinen Platzhalter vor, normalerweise ist er essbar, aber es kam in den Jahren vor, dass ich auch kleine Gegenstände hergestellt habe. Dieses Jahr fiel die Wahl auf weihnachtliche Platzhalter-Häuschen, inspiriert von kleinen Kreationen, die ich auf Pinterest gesehen habe.

Letztes Jahr brachte Tescoma einen Ausstecher speziell für das Häuschen heraus und ich habe ihn sofort genutzt. Ich hatte schon das Lebkuchenhaus vorbereitet und die Schablonen aus Karton erstellt, um alle Teile zu machen, aber ich muss sagen, mit diesem Ausstecher ist das Leben viel einfacher. Der lange Teil ist nur der Zusammenbau, der ein wenig Präzision und Geduld erfordert, aber auch wenn die Häuschen nicht perfekt sind, werden unsere Gäste beeindruckt und begeistert sein.

Ein letzter Tipp: Da die Häuschen komplett essbar sind, können Sie anstelle von Royal Icing das im Handel erhältliche Fertigprodukt verwenden, dem nur Wasser hinzugefügt werden muss. Auf diese Weise sind Sie sicher, was die Verwendung von rohen Eiern angeht, besonders wenn Sie empfindliche Personen und Kinder in der Familie haben.

Zum Schluss lasse ich Ihnen einige Rezepte, die perfekt sind, um handgemachte, essbare Weihnachtsgeschenke herzustellen.

weihnachtliche Platzhalter-Häuschen
  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
249,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 249,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,85 (g) davon Zucker 25,57 (g)
  • Proteine 3,08 (g)
  • Fett 9,35 (g) davon gesättigt 5,80 (g)davon ungesättigt 3,44 (g)
  • Fasern 0,44 (g)
  • Natrium 8,36 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Platzhalter-Häuschen

  • 200 g Mehl 00
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 150 g Puderzucker
  • 30 g Eiweiß
  • Zitronensaft (einige Tropfen)

Werkzeuge

  • Ausstecher
  • Dekorstift für Süßwaren

Zubereitung der Platzhalter-Häuschen

  • Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und kneten Sie sie schnell zu einem glatten, homogenen Teig.

    Lassen Sie den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Sobald der Teig fest geworden ist, rollen Sie ihn zwischen zwei Blättern Backpapier mit Hilfe eines Nudelholzes aus. Die ideale Dicke beträgt etwa 5 Millimeter.

    Entfernen Sie das obere Blatt und schneiden Sie mit dem Häuschen-Ausstecher, den ich Ihnen bei den nützlichen Werkzeugen angegeben habe, die Seiten der Platzhalter-Häuschen aus.

    Legen Sie die vorbereiteten Seiten vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

    Stellen Sie das Backblech eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Häuschen-Teile gut gekühlt sind.

  • Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor.

    Backen Sie die Häuschen etwa 5-7 Minuten, sie sollten nicht zu dunkel werden. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen.

  • Bereiten Sie das Royal Icing zu; geben Sie ein Eiweiß in eine Schüssel und fügen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu, um das Schlagen zu erleichtern. Verwenden Sie einen elektrischen Schneebesen, um das Eiweiß steif zu schlagen. Fügen Sie dann nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzu und mixen Sie weiter, bis Sie eine glatte, homogene und klumpenfreie Masse erhalten.

    Behalten Sie eine kleine Menge als Kleber für die Wände und das Dach zurück.
    Füllen Sie das Royal Icing in einen Spritzbeutel und schneiden Sie die Spitze für einen dünnen, präzisen Strahl ab. Ich verwende aus Bequemlichkeit den Dekorstift, er ist sehr handlich und präzise, es ist wie mit einem echten Stift zu schreiben.

  • Beginnen Sie mit dem Zusammenbau des Häuschens. Zur Bequemlichkeit habe ich der zurückgehaltenen Menge Royal Icing etwas Puderzucker hinzugefügt, um es dicker zu machen.

    Bestreichen Sie die Ränder mit etwas Icing und setzen Sie die Seiten zusammen, um den Körper des Häuschens zu formen. Verwenden Sie kleine Gläser, um die Basis in Position zu halten, bis die Glasur trocken ist. Dann können Sie die beiden Dachseiten aufsetzen, dabei ebenfalls die Gläser zur Hilfe nehmen.

    Verfahren Sie so für alle Häuschen und lassen Sie sie gut trocknen, ich habe sie über Nacht auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett liegen lassen.

  • Sobald die Häuschen trocken sind, können Sie sie mit dem Royal Icing dekorieren. Ich habe mich entschieden, sie mit weißem Icing zu dekorieren, aber Sie können das Icing auch mit Lebensmittelfarben färben und kleine silberne Zuckerperlen oder essbare Glitzer verwenden.

    Nehmen Sie den Spritzbeutel oder den Silikonstift und dekorieren Sie die Seiten und das Dach. Stellen Sie die Häuschen erneut auf das Tablett und lassen Sie sie vollständig trocknen.

  • Das Platzhalter-Häuschen hält sich einige Tage abgedeckt, damit es nicht verstaubt. Sie können es auch verpacken und einem lieben Menschen schenken.

    Sobald der Tisch gedeckt ist, stellen Sie das Häuschen auf die Serviette in der Mitte des Tellers, es wird großartig aussehen.

    Das Platzhalter-Häuschen ist köstlich, auch wenn es schade ist, es zu essen, aber ich versichere Ihnen, dass es zusammen mit Kaffee hervorragend schmeckt.

Folgen Sie mir auch in den sozialen Netzwerken

meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wo werden Platzhalter aufgestellt?

    Platzhalter sind Objekte, mit denen Sie den Sitzplatz für jeden Gast angeben können. Laut Etikette werden sie normalerweise vor den Gläsern oder in der Mitte des Tellers platziert.

Author image

Ferri Micaela

Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.

Read the Blog