Der zerlegte Blätterteig mit Chantilly-Creme ist ein leckeres Dessert, das sowohl bei Groß als auch Klein beliebt ist. Ich habe ihn zum ersten Mal in Rom nach einem köstlichen Mittagessen in Testaccio probiert. Der Wirt nannte es zerbrochen mit Erdbeeren und ich, neugierig wie ein Äffchen, wollte es sofort probieren und war natürlich entzückt vom Anblick meines liebsten Desserts, das völlig durcheinander war. Ich habe nämlich eine Vorliebe für Blätterteig und dieses zerbröckelte Dessert ist nichts anderes als ein leicht chaotischer Blätterteig.
Hier in Italien verwenden wir als Chantilly-Creme oft das, was als diplomatische Creme bekannt ist, eine Mischung aus Vanillecreme und ein wenig geschlagener Sahne. Die echte Chantilly-Creme ist jedoch ein französisches Rezept, das mit gesüßter Schlagsahne und Vanillearoma zubereitet wird.
In der Erdbeersaison benutze ich gerne diese Früchte für das Dessert, aber auch Waldfrüchte oder jede andere beliebige Frucht sind perfekt. Im Winter sind auch Kiwis köstlich.
Um euren Appetit anzuregen, möchte ich euch einige frische Rezepte hinterlassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 827,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 90,60 (g) davon Zucker 55,21 (g)
- Proteine 12,96 (g)
- Fett 47,66 (g) davon gesättigt 8,90 (g)davon ungesättigt 23,36 (g)
- Fasern 1,36 (g)
- Natrium 156,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den zerlegten Blätterteig mit Chantilly-Creme
- 1 Rolle Blätterteig
- 500 ml Milch
- 150 g frische Sahne zum Schlagen
- 150 g Zucker (plus Zucker für den Blätterteig)
- 40 g Maizena
- 4 Eigelb
- 1 Schote Vanille
- nach Bedarf Puderzucker
- Erdbeeren (oder andere gewünschte Früchte)
Werkzeuge
- Backblech
- Pinsel
Zubereitung des zerlegten Blätterteigs mit Chantilly-Creme
Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie ihn direkt mit seinem Papier auf das Backblech.
Befeuchten Sie es mit Hilfe eines Pinsels mit ein wenig Wasser und bestreuen Sie die Oberfläche mit Kristallzucker.
Backen Sie den Blätterteig bei 170° für etwa 12 Minuten. Er sollte goldbraun sein, nicht zu sehr gebacken, sonst wird er etwas bitter. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Geben Sie die Milch in einen kleinen Topf, zusammen mit der halbierten Vanilleschote. Bringen Sie es zum Kochen, dann schalten Sie die Hitze aus.
Vermischen Sie die Eigelbe mit dem Zucker und der Maizena in einer Glasschüssel, indem Sie einen Schneebesen verwenden. Sobald Sie eine gleichmäßige, klumpenfreie Mischung erhalten haben, gießen Sie langsam die heiße Milch hinzu und rühren Sie sorgfältig um. Sollten kleine Klümpchen verbleiben, können Sie die Mischung sieben. Gießen Sie die Mischung in den Topf und stellen Sie ihn wieder auf den Herd.
Kochen Sie die Vanillecreme bei schwacher Hitze, bis sie eindickt.
Geben Sie die Vanillecreme in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, sodass sie die Creme berührt. Lassen Sie sie abkühlen.
Schlagen Sie die frische Sahne steif. Sobald die Creme gut abgekühlt ist, fügen Sie die Sahne hinzu und rühren Sie vorsichtig um.
Brechen Sie den gebackenen Blätterteig in nicht zu große Stücke, keine Sorge, wenn Krümel entstehen, diese werden als Garnitur verwendet.
Legen Sie einige Blätterteigstücke auf den Teller oder in die individuelle Schale, geben Sie etwas Chantilly-Creme hinzu und fügen Sie weitere Blätterteigstücke hinzu.
Garnieren Sie mit den gewählten Fruchtstücken, ich habe Erdbeeren verwendet, und beenden Sie mit Puderzucker und Blätterteigkrümeln.
Sofort servieren.
Folge mir auch in den sozialen Medien
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum schlägt die Sahne nicht steif?
Die frische Sahne muss sehr kalt sein, damit sie gut steif wird, und mein Tipp ist, auch die Schüssel und die Schneebesen zu kühlen, in denen Sie sie schlagen werden.
Welche Art von Sahne soll ich verwenden? Ist auch Kochsahne in Ordnung?
Kochsahne ist nicht geeignet, sie ist dickflüssig und eignet sich für herzhafte Zubereitungen. Um eine schöne Chantilly-Creme zu machen, müssen Sie frische Sahne verwenden, die einen Fettgehalt von etwa 35% hat, was ihr erlaubt, perfekt steif zu werden.