Gute, duftende und gleichzeitig leichte Süßigkeiten zuzubereiten ist keine Utopie: Zuckerfreie Kekse sind der perfekte Beweis dafür. Es handelt sich um eine Variante des klassischen Mürbeteigs, die auf herkömmlichen Zucker zugunsten von Maltitol, einem natürlichen Süßstoff, verzichtet, der denselben angenehmen Geschmack bietet, jedoch mit einem zusätzlichen Vorteil: einem niedrigen glykämischen Index.
In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, raffinierten Zucker aus ihrer Ernährung zu reduzieren oder zu entfernen. Das bedeutet nicht, auf den Genuss eines knusprigen Kekses zu verzichten, sondern einfach ausgewogenere Alternativen zu finden. Maltitol ist ein Zuckeraustauschstoff, der in der Küche sehr leicht verwendet werden kann und es ermöglicht, zuckerfreie Kekse herzustellen, die für diejenigen geeignet sind, die ihren Blutzuckerspiegel stabil halten möchten oder ein leichtes, aber schmackhaftes Rezept suchen.
Diese Kekse haben einen zarten Geschmack dank der Vanille, die sie perfekt macht, um sie in Milch oder Tee einzutunken, aber auch, um sie allein als kleines Dessert nach dem Essen zu genießen. Die Konsistenz ist typisch für Mürbeteigkekse: knusprig beim Beißen und bröselig, genau so, wie man es von einem hausgemachten Keks erwartet. Der Hauptunterschied liegt in der Leichtigkeit, da der niedrige glykämische Index von Maltitol hilft, Blutzuckerspitzen zu vermeiden und das Sättigungsgefühl zu verlängern.
Ein weiterer Vorteil ist die Einfachheit des Rezepts: wenige Zutaten, schnelle Schritte und ein Ergebnis, das sowohl Große als auch Kleine begeistert. Zuckerfreie Kekse sind also nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch ein echter Genuss, der den Duft hausgemachter Süßigkeiten auf den Tisch bringt und Geschmack und Wohlbefinden vereint.
Bereite sie zu und du wirst entdecken, dass der Verzicht auf Zucker nicht bedeutet, auf Genuss zu verzichten.
Ich habe gerade erst begonnen, Rezepte ohne herkömmlichen Zucker zuzubereiten, aber hier auf dem Blog gibt es einige Frühstücksrezepte, in denen Zucker leicht durch Erythrit oder Maltitol ersetzt werden kann.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 25-30 Kekse
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die zuckerfreien Kekse
- 150 g Mehl 0
- 150 g Vollkornmehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 2 Eigelbe
- 90 g Maltitol
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Backpapier
- Formen
Zubereitung der zuckerfreien Vanille-Mürbeteigkekse
Vermischen Sie das Mehl mit der leicht weichen Butter und arbeiten Sie sie, bis eine krümelige Mischung entsteht.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte und fügen Sie das gesamte Ei, die zwei Eigelbe, das Maltitol, die Prise Salz und die Vanille hinzu.Kneten Sie, bis Sie eine glatte und kompakte Masse erhalten.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Rollen Sie den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1/2 cm aus (oder dicker, wenn Sie weichere Kekse wünschen).Stechen Sie die Kekse mit den gewünschten Formen aus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 13-15 Minuten, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Die zuckerfreien Vanille-Mürbeteigkekse halten sich perfekt in einem luftdichten Behälter, fern von Wärme- und Feuchtigkeitsquellen. Sie bleiben etwa eine Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie bereits gebacken einfrieren und bei Bedarf auftauen: Sie werden genauso bröselig wie frisch gemacht sein.
Folge mir auch in den sozialen Netzwerken
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Maltitol und warum wird es in zuckerfreien Keksen verwendet?
Maltitol ist ein natürlicher Süßstoff, der aus Mais- oder Weizenstärke gewonnen wird. Es wird häufig in zuckerfreien Keksen verwendet, da es etwa halb so viele Kalorien wie herkömmlicher Zucker hat und einen niedrigeren glykämischen Index, was es zu einer leichteren Alternative macht.
Haben Kekse mit Maltitol wirklich einen niedrigen glykämischen Index?
Ja, Maltitol hat einen deutlich niedrigeren glykämischen Index als raffinierter Zucker. Das bedeutet, dass zuckerfreie Kekse mit diesem Süßstoff die Energie allmählich freisetzen, Blutzuckerspitzen vermeiden und ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl fördern.
Haben zuckerfreie Kekse mit Maltitol den gleichen Geschmack wie traditionelle Kekse?
Absolut ja. Maltitol verändert den Geschmack des Gebäcks nicht und bewahrt das Aroma, wie zum Beispiel das der Vanille in diesem Rezept. Das Ergebnis sind knusprige und bröselige Kekse, die den klassischen sehr ähnlich sind, aber mit einem zusätzlichen Vorteil: Sie sind leichter und für diejenigen geeignet, die den Zucker reduzieren möchten.